26.03.2020, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 08:17 von brejlovec750.
Bearbeitungsgrund: Böse Geister
)
Dast tut nichts mehr zur Sache.
Das tut nichts mehr zur Sache.
|
26.03.2020, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 08:17 von brejlovec750.
Bearbeitungsgrund: Böse Geister
)
Dast tut nichts mehr zur Sache.
Folgende Nutzer haben sich bei brejlovec750 für diesen Beitrag bedankt:
• 217 055, AAW, Alois Nebel, ChristianMUC, Dejue, diesellokguru, Frankenland, img893, jm f, Martin L., Mirko Kahlert, rich810, Sören Heise, ungarische Methode, wxdf
27.03.2020, 01:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2020, 11:47 von Joachim Piephans.)
Mein Lieber,
was machst Du hier mit uns!?? Feilst hier aus einem Klotz an Information, Erlebnis und Emotion eine feinste Melange, ein ziseliertes Kunstwerk von Reiseerzählung! Bravo und herzlichsten Dank! Mir scheint, wir sitzen alle daran, die verordnete Ansässigkeit, eigenes Bangen, Ungewißheit und auch teils persönliches Betroffensein in die Aufarbeitung und Darbietung von kürzlich oder schon länger Erlebtem zu wandeln, sei es im digitalen oder fürs gedruckte Medium. So riesig das Land, so fragil ist die Ukraine. Der Blick auf Straßenbahnschienen genügt. Auf Deine Majdan-Devotionalien bin ich schon gespannt. Aber erst einmal warten wir auf richtig lange DR1A-Garnituren und natürlich Konotop. Wann sieht das Land von Schewtschenko, Schadan und Senzow uns wieder, ob an Myzunka oder Dnjepr?? Grüße, Joachim
27.03.2020, 11:59
Guten Tag,
eine ausgewachsene Reportage, die meinen Plan, das Forum nur mal kurz zu besuchen, vereitelte. Vielen Dank für die Einblicke in den Alltag einer europäischen Hauptstadt. Beste Grüße Sören
28.03.2020, 18:36
Servus Daniel,
ein "Vorzeige"-Reisebericht oberer Klasse ist Dir da gelungen, besten Dank für die gute virtuelle Reiseleitung. Es hat gar wohl gefallen. Besonders aber Respekt für den mehrtägigen Fleiß bei bestem Wetter, um das hier fertig zu bringen. Naja, ob ohne die aktuellen Reiseverbote der Bericht jemals in diesem Umfang möglich gewesen wäre (ohne alle anderen Notwendigkeiten zu ignorieren), lasse ich mal offen. Gruuß 217 055
29.03.2020, 13:21
Servus,
vielen Dank für den unterhaltsamen Reisebericht. Es freut mich sehr, dass Dein Umstieg auf digitale Fotografie so hervorragende Resultate liefert. Ich freue mich auf die folgenden Teile. Schöne Grüße aus meiner Schweiz-Rückkehrer-Quarantäne, die morgen endet. Stefan |
|