Beiträge: 4.801
Themen: 2.294
Danke erhalten: 3.100
in 1.561 Beiträgen
Danke gegeben: 651
Registriert seit: Sep 2019
20.07.2025, 16:16
Der eine oder andere wird es auf DSO gelesen haben - bis vor kurzem durften die polnischen Kollegen von Koleje Dolnośląskie von Zgorzelec nicht nach Görlitz, weil irgendeinem Bürokraten "Papiere" gefehlt haben.
Laut Fahrplanauskunft sind die Fahrten nun wieder möglich, laut
deutscher Fahrplanauskunft z.Z. vom 20.7.-30.8.
Auch
im Internet bei KD kann man wieder Fahrten buchen.
Als Frühaufsteher kann ich damit z.B. von Dresden-Klotzsche ab 4:10 mit Umstieg in Görlitz und Jelenia Góra 7:56 in Karpacz auftauchen.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 991
Themen: 134
Danke erhalten: 756
in 317 Beiträgen
Danke gegeben: 1.199
Registriert seit: Sep 2019
Beiträge: 56
Themen: 14
Danke erhalten: 111
in 31 Beiträgen
Danke gegeben: 10
Registriert seit: Sep 2019
21.07.2025, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 15:21 von IR454.)
Das ist nun eigentlich schon ziemlich kalter Kaffee. Die Züge fahren bereits seit 05.06. wieder:
https://www.laenderbahn.com/trilex/aktue...5-06-2025/
Man beachte jedoch das weiterhin eingeschränkte Fahrplanangebot. PR endet nach wie vor in Zgorzelec (was in den Auskunftsmedien kaum rauszubekommen ist) und auch KD fährt nicht das volle Programm. So hätten wir gestern Abend zur besten Sonntagabendsrückreisezeit (Abfahrt ab Karpacz kurz nach 17 Uhr) eigentlich 40 min in Zgorzelec warten müssen, um die letzten 4 min unserer Reise im Trilex absolvieren zu können. Zum Glück musste nach dem erneuten Umstieg in Gryfów in den natürlich auch schon gerammelt vollen und schlecht klimatisierten Zug aus Świeradów-Zdrój sowieso 18 min auf den verspäteten Gegenzug gewartet werden, sodass die Wartezeit sich etwas besser verteilte. Kann man natürlich auch als Fahrplanstabilisierungsmaßnahme sehen...
Am 30.08. endet übrigens die aktuelle Fahrplanzeitscheibe in Polen, deshalb enden die Verbindungen in der DB-Reiseauskunft auch an dem Tag.
Beiträge: 4.801
Themen: 2.294
Danke erhalten: 3.100
in 1.561 Beiträgen
Danke gegeben: 651
Registriert seit: Sep 2019
21.07.2025, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 15:34 von wxdf.)
Der Link führte bei mir zu "about:blank#blocked", aber es stimmt, Google findet die Meldung:
Nachdem der Bahnverkehr zwischen Görlitz und Zgorzelec am 17. Mai 2025 vorläufig durch Busse ersetzt werden musste, kann er ab Donnerstag, den 05.06.2025 wieder aufgenommen werden. Damit verkehrt der trilex RE 1 wieder zwischen Dresden und Zgorzelec.
Auch die Verbindung von Görlitz/Zgorzelec nach Jelena Gora wird ab 05.06.2025 wieder aufgenommen mit Ausnahme einzelner Zugverbindungen in Tagesrandlage. Für die jeweils früh und abends entfallenden Verbindungen wird weiterhin Ersatzverkehr mit Bussen bereitgestellt. Zur Bahnverbindung D62 finden Reisende weitere Informationen unter https://kolejedolnoslaskie.pl/.
Die in Kooperation mit Polregio verkehrenden grenzüberschreitenden Züge von Görlitz nach Zielona Gora enden vorerst weiter von Polen kommend in Zgorzelec. Auch hier wird mit Hochdruck an der Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Verkehrs gearbeitet.
Die Einstellung des Grenzverkehrs mit der Bahn war notwendig geworden, weil bei einer behördlichen Prüfung die Dokumentation erforderlicher Schulungsnachweise als nicht vollständig eingeschätzt wurden. Diese werden derzeit erbracht. Wir bedanken uns in diesem Kontext für die schnelle und konstruktive Zusammenarbeit mit unserem polnischen Kooperationspartner, der Koleje Dolnośląskie (KD).
Ich war nur von den Angaben bei bahn.expert ausgegangen, da war die Darstellung so, dass der Verkehr angeblich erst seit 11.7. wieder funktioniert. Betraf aber wohl nur einige Züge.
Und laut Fahrplantabelle D62 funktioniert meine o.g. Verbindung nur "12.07-10.08; 17.-30.08.2025", warum auch immer.
Fahrplan Görlitz - Karpacz
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 56
Themen: 14
Danke erhalten: 111
in 31 Beiträgen
Danke gegeben: 10
Registriert seit: Sep 2019
Jetzt sollte der Link funktionieren.
Leider krankt die Darstellung auf bahn.expert an der bereitgestellten Datenqualität, die im grenzüberschreitenden Verkehr hier eher eine mittlere Katastrophe ist - siehe die darin auch noch enthaltenen PR-Züge. Dies ist sicherlich auch darin begründet, dass bis in den Bahnhof Görlitz hinein die polnische Seite fahrplanbildend ist, daher sind auch eher die polnischen Auskunftssysteme zu gebrauchen. Aber Störungsmeldungen sind da teilweise auch so gut in irgendwelchen Fließtexten versteckt, dass man sich eigentlich nur auf den eigenen Blick an den Bahnsteig verlassen kann, selbst die Abfahrtsanzeigen am Bahnhof sind mittlerweile voll mit Datenleichen.