Schlumpf : Lorry 1:0 Es hat wieder Rummmms gemacht.
#1
Hallo allerseits,

Zwischen Walcz und Pila hat es am achten Tag des Jahres 2025 mal wieder einen BÜ Crash gegeben, ein Lkw wollte mal wieder nicht am Stop Schild stehen bleiben und hat Papa Schlumpf(SA136 001) die Vorfahrt genommen, naja versucht zu nehmen. Ergebnis : Schlumpf steht noch mit allen Vieren auf den Gleisen, der Lorry liegt im Dreck. Zwei leicht Verletzte Dompteure und vierzehn Fahrgäste, welche nun mit reichlich Verspätung ihr Ziel erreichten.

K l i c k


MfG SU45-115
Zitieren
#2
Moin,

der betreffende BÜ liegt konkret in Szydlow.
Schlumpf 001 wird wohl wiederkommen. Der lütte LKW wird wohl doch eher ein Fall für den örtlichen Zlomrex werden, zumindest mal der Kühlkofferaufbau.

Gestern hat das jüngste Pferd im Stall von PKP IC, EU 160 059, bei Sandomierz nen Kfz (wohl PKW) mitgenommen. Quelle: sledovani55.cz.
Im Umlaufplan EU 160 Bw Gdynia, inzwischen Fußnote 9; in fünf Tagen nicht mehr sichtbar.

Da war in PL wohl gestern Kfz-Boxen angesagt.

Grüße
Jens
Zitieren
#3
Exclamation 
Bericht mit Foto
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren
#4
Moin,

ich hänge das mal hier an, ohne nen neues Faß aufzumachen (interssiert hier eh kaum einen).

Die wohl markanteste Retro-EP 07 von PKP IC, EP 07 361, hat vorgestern ihre letzte Fahrt ins heimische Bw angetreten. Es ging dabei Lz von Warschau nach Gdynia. Die gültige P4/5 ist abgelaufen, bzw. der Kilometergrenzwert erreicht. Die Lok wäre nunmehr P5-pflichtig, sprich HU-pflichtig. Derartige Instandhaltungsstufen werden jedoch an EU/EP 07 nicht mehr ausgeführt.
[Bild: IMG-20250110-WA0002.jpg]

Die Lok wird in Gdynia nunmehr wohl monate-, wenn nicht jahrelangen Dauerrostversuchen unterzogen werden, bis dann der Fuchsbagger zuschlägt.

Einen Weiterverkauf an ein privates EVU kann ich mir kaum noch vorstellen, denn die letzte Verkaufsliste von IC - 07ern sah so aus, dass von 30 verkauften Hütten lediglich neun an EVU gingen, den Rest holten sich zwei Verwerter (Mardo und Piotrstal). Dabei übrigens auch zwei Buntlinge (338 und 376). Das ist ein Anzeichen, dass der Markt an gebrauchten 07ern schlicht ausgereizt ist.

Dieses Jahr könnte der 361 noch ein Buntling folgen: 356.

Grüße
Jens

P.S.: danke Reinhold, fürs Bild hochladen. Ort: Potegowo, Datum: 11.08.2024. Dort siehts inzwischen auch anders auch. Die Formsignale sind Geschichte.
Folgende Nutzer haben sich bei Get the balance right! für diesen Beitrag bedankt:
  • LVT, PKP-ST44, SU45-115
Zitieren
#5
[Bild: 54256196549_fc6383871d_b.jpg]

dann nutzen wir jede Gelegenheit um eine abzulichten

Gruß Volker


Zitieren
#6
Moin Volker,

die gute alte 465. 
Schon seit Ewigkeiten "privatisiert", trug diese Farbgebung etwas mehr als sechs Jahre nach 2015. Inzwischen fährt sie in langweiligem Ecco-Rail-Grau durch die Gegend aber sie fährt.

An bunten 07ern gibts im Betrieb also noch folgende:

PKP Cargo: 128, 241 und 308 (3)
PKP IC: 005, 052, 201, 339, 356, 442 und 544 (7)

Von diesen Loks haben die 005, 201, 339 und 544 im Jahr 2024 eine Zwischenuntersuchung der Stufe P4/5 erhalten. Kann gut sein, dass die bis zum Einde des Einsatzes der Baureihe EU/EP 07 durchhalten könnten.

Grüße
Jens
Folgende Nutzer haben sich bei Get the balance right! für diesen Beitrag bedankt:
  • LVT, PKP-ST44
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste