08.03.2020, 22:42
Geschätzte Eisenbahnfreunde
Wie kommt man von der Ukraine in die Schweiz? Diese Frage stellte ich mir im Mai 2018 in Ужгород. Irgendwie, ich glaube, es war zu später, sehr später nächtlicher Stunde, hatte ich eine Idee, der zündende Gedanke, ja, via Ipolytarnóc! Das müsste passen: Ужгород - Košice - Lučenec, eine Übernachtung im Hotel, mit dem Taxi nach Ipolytarnóc und weiter via Balassagyarmat - Aszód - Budapest - München - Lindau und dann in die Schweiz.
Der Schlafwagen Budapest - München sollte telefonisch bei der ÖBB gebucht werden, dummerweise wurde das Gespräch mitten in der Buchung unterbrochen, kein Guthaben mehr auf der ukrainischen SIM-Karte. Ist ja kein Problem, lässt ich via Internet aufladen, gesagt, getan, nur leider habe ich mich vertippt, dafür freute sich irgendwer in der Ukraine darüber, dass ihm oder ihr ein anonymer Spender eine für ukrainische Verhältnisse schöne Summe an Guthaben auflud. Der nächste Versuch war erfolgreicher, die Schlafwagenbuchung klappte ebenfalls und so stand der Fahrt nichts mehr entgegen.
Die Fahrt über die Grenze von der Slowakei nach Ungarn im Taxi - kein Problem! Früh genug war ich am Bahnhof in Ipolytarnóc und konnte in Ruhe noch einige Bilder machen.
Der Bahnhof, wie aus eine anderen Zeit, übrigens wurde gerade der Warteraum gereinigt!
![[Bild: 49634727098_99ea593d47_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634727098_99ea593d47_o.jpg)
Der Triebwagen aus tschechoslowakischer Produktion vor dem Güterschuppen:
![[Bild: 49635247936_f4b1f1253e_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635247936_f4b1f1253e_o.jpg)
Hohe Geschwindigkeiten lässt die Infrastruktur nicht mehr zu...
![[Bild: 49635523327_c13394f7b1_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635523327_c13394f7b1_o.jpg)
![[Bild: 49634726863_76d3d2a7e5_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726863_76d3d2a7e5_o.jpg)
"Állomásfőnök" - das Reich des Bahnhofvorstehers!
![[Bild: 49635247696_0212238538_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635247696_0212238538_o.jpg)
Ein Spaziergang zum Einfahrsignal gehörte auch dazu, leider hatte sich die Sonne zurückgezogen.
![[Bild: 49635523017_5a54a056c9_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635523017_5a54a056c9_o.jpg)
![[Bild: 49634726553_38f29c8fbe_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726553_38f29c8fbe_o.jpg)
![[Bild: 49634726463_42de9ff1e6_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726463_42de9ff1e6_o.jpg)
Auf dem Weg zurück zum Bahnhof blieb genug Zeit, um die alte Infrastruktur anzuschauen, ein wenig mit der Kamera zu spielen!
![[Bild: 49635522832_2016e80f40_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522832_2016e80f40_o.jpg)
![[Bild: 49634726308_46d175e616_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726308_46d175e616_o.jpg)
Die Signaldrahtzüge - bei einem ähnlichen Bild hatte ich mir in Pilníkov einmal einen Zeckenstich geholt...
![[Bild: 49634726273_a6d2cdecc7_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726273_a6d2cdecc7_o.jpg)
![[Bild: 49635522602_2912c2a9e1_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522602_2912c2a9e1_c.jpg)
Das "Verkehrs- und Telegraphenamt" - das wollte ich dann später näher anschauen - vor allem von innen!
![[Bild: 49635247081_3a501fb577_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635247081_3a501fb577_o.jpg)
Der Fahrplan - mit 4 Zugsabfahrten doch recht überschaubar, ob der ausgehängte Tarif vom Februar 2014 im Mai 2018 noch gültig war, kann ich nicht beurteilen. Die Fahrkarten wurden im Zug verkauft.
![[Bild: 49634726018_2f63527725_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726018_2f63527725_o.jpg)
Details aus dem Warteraum:
![[Bild: 49635246916_1e9b78b525_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635246916_1e9b78b525_o.jpg)
![[Bild: 49634725853_895be51d10_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634725853_895be51d10_o.jpg)
Der Triebwagen aus Studénka - Baujahr 1980!
![[Bild: 49635522367_220ab2bfcc_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522367_220ab2bfcc_c.jpg)
![[Bild: 49635522352_144eb9f5f5_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522352_144eb9f5f5_c.jpg)
Und zum Abschluss, ein Besuch beim Fahrdienstleiter! Passend zur Mittagszeit der Kochtopf...
![[Bild: 49635246826_7edd02a27e_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635246826_7edd02a27e_c.jpg)
Details vom Stellwerk:
![[Bild: 49635522272_62bdb0b45b_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522272_62bdb0b45b_c.jpg)
Und noch das Fabrikschild:
![[Bild: 49634725773_2e00aa0138_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634725773_2e00aa0138_c.jpg)
Befehlsstab, Mützen, Laternen...
![[Bild: 49634725753_68c82af1b2_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634725753_68c82af1b2_c.jpg)
Um 12.18h sollte der Zug fahren, die Uhr ob dem Stellwerk mahnte zum Einsteigen, Danke und "viszontlátásra"! Im Zug wurde ich dann vom Zugführer bald in den Führerstand gebeten und so kam ich zu einer Führerstandfahrt nach Balassagyarmat. In gemächlichen Tempo rumpelte der Triebwagen über die Schienenstösse...
Wie sah es hier wohl aus, als noch Personenzüge von Lučenec über Ipolytarnóc nach Veľký Krtíš fuhren?
Ich hoffe, der Beitrag gefällt!
Viele Grüsse
Alex
Wie kommt man von der Ukraine in die Schweiz? Diese Frage stellte ich mir im Mai 2018 in Ужгород. Irgendwie, ich glaube, es war zu später, sehr später nächtlicher Stunde, hatte ich eine Idee, der zündende Gedanke, ja, via Ipolytarnóc! Das müsste passen: Ужгород - Košice - Lučenec, eine Übernachtung im Hotel, mit dem Taxi nach Ipolytarnóc und weiter via Balassagyarmat - Aszód - Budapest - München - Lindau und dann in die Schweiz.
Der Schlafwagen Budapest - München sollte telefonisch bei der ÖBB gebucht werden, dummerweise wurde das Gespräch mitten in der Buchung unterbrochen, kein Guthaben mehr auf der ukrainischen SIM-Karte. Ist ja kein Problem, lässt ich via Internet aufladen, gesagt, getan, nur leider habe ich mich vertippt, dafür freute sich irgendwer in der Ukraine darüber, dass ihm oder ihr ein anonymer Spender eine für ukrainische Verhältnisse schöne Summe an Guthaben auflud. Der nächste Versuch war erfolgreicher, die Schlafwagenbuchung klappte ebenfalls und so stand der Fahrt nichts mehr entgegen.
Die Fahrt über die Grenze von der Slowakei nach Ungarn im Taxi - kein Problem! Früh genug war ich am Bahnhof in Ipolytarnóc und konnte in Ruhe noch einige Bilder machen.
Der Bahnhof, wie aus eine anderen Zeit, übrigens wurde gerade der Warteraum gereinigt!
![[Bild: 49634727098_99ea593d47_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634727098_99ea593d47_o.jpg)
Der Triebwagen aus tschechoslowakischer Produktion vor dem Güterschuppen:
![[Bild: 49635247936_f4b1f1253e_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635247936_f4b1f1253e_o.jpg)
Hohe Geschwindigkeiten lässt die Infrastruktur nicht mehr zu...
![[Bild: 49635523327_c13394f7b1_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635523327_c13394f7b1_o.jpg)
![[Bild: 49634726863_76d3d2a7e5_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726863_76d3d2a7e5_o.jpg)
"Állomásfőnök" - das Reich des Bahnhofvorstehers!
![[Bild: 49635247696_0212238538_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635247696_0212238538_o.jpg)
Ein Spaziergang zum Einfahrsignal gehörte auch dazu, leider hatte sich die Sonne zurückgezogen.
![[Bild: 49635523017_5a54a056c9_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635523017_5a54a056c9_o.jpg)
![[Bild: 49634726553_38f29c8fbe_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726553_38f29c8fbe_o.jpg)
![[Bild: 49634726463_42de9ff1e6_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726463_42de9ff1e6_o.jpg)
Auf dem Weg zurück zum Bahnhof blieb genug Zeit, um die alte Infrastruktur anzuschauen, ein wenig mit der Kamera zu spielen!
![[Bild: 49635522832_2016e80f40_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522832_2016e80f40_o.jpg)
![[Bild: 49634726308_46d175e616_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726308_46d175e616_o.jpg)
Die Signaldrahtzüge - bei einem ähnlichen Bild hatte ich mir in Pilníkov einmal einen Zeckenstich geholt...
![[Bild: 49634726273_a6d2cdecc7_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726273_a6d2cdecc7_o.jpg)
![[Bild: 49635522602_2912c2a9e1_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522602_2912c2a9e1_c.jpg)
Das "Verkehrs- und Telegraphenamt" - das wollte ich dann später näher anschauen - vor allem von innen!
![[Bild: 49635247081_3a501fb577_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635247081_3a501fb577_o.jpg)
Der Fahrplan - mit 4 Zugsabfahrten doch recht überschaubar, ob der ausgehängte Tarif vom Februar 2014 im Mai 2018 noch gültig war, kann ich nicht beurteilen. Die Fahrkarten wurden im Zug verkauft.
![[Bild: 49634726018_2f63527725_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634726018_2f63527725_o.jpg)
Details aus dem Warteraum:
![[Bild: 49635246916_1e9b78b525_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635246916_1e9b78b525_o.jpg)
![[Bild: 49634725853_895be51d10_o.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634725853_895be51d10_o.jpg)
Der Triebwagen aus Studénka - Baujahr 1980!
![[Bild: 49635522367_220ab2bfcc_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522367_220ab2bfcc_c.jpg)
![[Bild: 49635522352_144eb9f5f5_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522352_144eb9f5f5_c.jpg)
Und zum Abschluss, ein Besuch beim Fahrdienstleiter! Passend zur Mittagszeit der Kochtopf...
![[Bild: 49635246826_7edd02a27e_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635246826_7edd02a27e_c.jpg)
Details vom Stellwerk:
![[Bild: 49635522272_62bdb0b45b_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49635522272_62bdb0b45b_c.jpg)
Und noch das Fabrikschild:
![[Bild: 49634725773_2e00aa0138_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634725773_2e00aa0138_c.jpg)
Befehlsstab, Mützen, Laternen...
![[Bild: 49634725753_68c82af1b2_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/49634725753_68c82af1b2_c.jpg)
Um 12.18h sollte der Zug fahren, die Uhr ob dem Stellwerk mahnte zum Einsteigen, Danke und "viszontlátásra"! Im Zug wurde ich dann vom Zugführer bald in den Führerstand gebeten und so kam ich zu einer Führerstandfahrt nach Balassagyarmat. In gemächlichen Tempo rumpelte der Triebwagen über die Schienenstösse...
Wie sah es hier wohl aus, als noch Personenzüge von Lučenec über Ipolytarnóc nach Veľký Krtíš fuhren?
Ich hoffe, der Beitrag gefällt!
Viele Grüsse
Alex