(heute aus meinem Chemie-Zeitalter)
Es ist nicht so wie es scheint
Heute geht der Blick weiter zurück ins Jahr 2004, zu einer Zeit, wo ich mir nie hätte vorstellen können, einmal digital zu fotografieren.
Im Mai 2004 rollte es zwar wieder im Elbtal nach der Flut, aber wegen Bauarbeiten waren vor allem die ITL-geführten Güterzüge auf den Übergang Ebersbach/Jirikov gelegt. Die damals grünen 118er von ITL riefen zumindest bei mir nicht so die große Begeisterung hervor. Aber am 29. Mai 2004 lockten ganz andere Dinge tief in der Oberlausitz, denn es stand ein ganz besonderer Zug auf dem Plan. Ein Kesselzug sollte am Nachmittag von Rumburk nicht direkt nach Ebersbach fahren, sondern erst einmal nach Zittau geleitet werden. Dort erwartete den Zug die 228 770, die dann bis Dresden fahren sollte. Die war dann schon ein anderes Kaliber als die Grünlinge mit Fantasiebenummerung.
Mit unbekannter Baureihe erwartete man den Zug hinter Mittelherwigsdorf, die Freude war natürlich groß, als die 750 176 diesen Zug traktionierte und nicht irgendeine 742er. Ohne Kenntnis hätte man den Zug auch als priviligierten Durchgangsverkehr Varnsdorf - Liberec werten können.
![[Bild: 009jfl4.jpg]](http://www.abload.de/img/009jfl4.jpg)
Diese 750er habe ich danach nie wieder gesehen. Die anschließende Verfolgung der 228 war dann recht sportlich und ging bis Schmölln kurz vor Schiebock.
Jörg
Es ist nicht so wie es scheint
Heute geht der Blick weiter zurück ins Jahr 2004, zu einer Zeit, wo ich mir nie hätte vorstellen können, einmal digital zu fotografieren.
Im Mai 2004 rollte es zwar wieder im Elbtal nach der Flut, aber wegen Bauarbeiten waren vor allem die ITL-geführten Güterzüge auf den Übergang Ebersbach/Jirikov gelegt. Die damals grünen 118er von ITL riefen zumindest bei mir nicht so die große Begeisterung hervor. Aber am 29. Mai 2004 lockten ganz andere Dinge tief in der Oberlausitz, denn es stand ein ganz besonderer Zug auf dem Plan. Ein Kesselzug sollte am Nachmittag von Rumburk nicht direkt nach Ebersbach fahren, sondern erst einmal nach Zittau geleitet werden. Dort erwartete den Zug die 228 770, die dann bis Dresden fahren sollte. Die war dann schon ein anderes Kaliber als die Grünlinge mit Fantasiebenummerung.
Mit unbekannter Baureihe erwartete man den Zug hinter Mittelherwigsdorf, die Freude war natürlich groß, als die 750 176 diesen Zug traktionierte und nicht irgendeine 742er. Ohne Kenntnis hätte man den Zug auch als priviligierten Durchgangsverkehr Varnsdorf - Liberec werten können.
![[Bild: 009jfl4.jpg]](http://www.abload.de/img/009jfl4.jpg)
Diese 750er habe ich danach nie wieder gesehen. Die anschließende Verfolgung der 228 war dann recht sportlich und ging bis Schmölln kurz vor Schiebock.
Jörg
![[Bild: d7fdq4.jpg]](http://www.abload.de/img/d7fdq4.jpg)