ETCS wird wohl zu einem Dauerthema (m. 1 Link)
#1
Guten Abend werte Leser,

ich denke, je näher der 01.01.2025 rückt, desto mehr wird das noch werden - Beitrag vom heutigen 03.11. - "Das Fiasko mit dem ETCS geht weiter. Die Züge von Olomouc nach Šumperk selbst kassieren Verspätung aufgrund seines Ausfalls".
  • die Ausfälle des ETCS haben sich in den letzten Tagen oft wiederholt
  • die Reisenden auf der Strecke Olomouc – Uničov – Šumperk mussten in den letzten Tagen mit einer erheblichen Unzuverlässigkeit des Betriebs rechnen
  • der Grund sind die häufigen Ausfälle des ETCS
  • in praxi kommt es zu Verspätungen, ausgelegten Verbindungen oder plötzlichen, heftigen Bremsungen
  • die Strecke ist die einzige in Tschechien mit dem sogenanntem ausschließlichen Betrieb, Züge ohne ETCS dürfen nicht mehr auf die Strecke
  • zum letzten Ausfall kam es heute Abend
  • die ČD informierte über ihn auf ihren Webseiten ČD Mimořádnosti: „Unter dem Einfluss einer Störung der ETCS-Streckenausrüstung kommt es zur Verspätung der Züge um 10-30 Minuten.“
  • die Züge Os 12507 / Os 12506 werden auf dem Abschnitt Bohuňovice – Šternberk und zurück nicht fahren
  • Grund war ein 13-min Ausfall des elektronischen ETCS-Stellwerks (ich nehme an der oder das RBC ist gemeint), der im Grunde den Stopp aller unter ETCS fahrenden Züge bedeutet
  • bei einem solchen Ausfall kommt es zur Aktivierung der Schnellbremsung
  • Sprecherin der SŽ, Nela Eberl Friebová:  „Nach der Beseitigung der Störung kommt es zur Wiederaufnahme des Betriebs.“
  • die Probleme auf dieser Strecke dauern einige Monate, in den letzten Wochen kam es aber zu einem erheblichen Anwachsen der Störanfälligkeit
  • der Koordinator des öffentlichen Verkehrs in der Region Olomouc, KIDSOK, hat auf seiner Webseite eine Entschuldigung für den ggw. Zustand an die Reisenden veröffentlicht
  • KIDSOK: „In den letzten Tagen kommt es in wachsendem Maße zu Verspätungen und Ausfällen der Züge auf der Strecke 290 (Olomouc – Uničov – Šumperk). Dies geschieht primär unter dem Einfluss der Ausfälle der ETCS-Sicherheitseinrichtung auf der Strecke, dessen Betrieb sich noch immer im Pilot- und Testverfahren befindet. Die Unzuverlässigkeit von ETCS wird bereits von Vertretern der entsprechenden Eisenbahnorgane (EVU, EIU und Behörde) in der Tschechischen Republik behandelt.“
  • die Erfahrungen der Betreiber zeigen eine erhebliche Unzuverlässigkeit der ETCS-Sicherheitseinrichtung
  • auf den Hauptkorridoren soll dabei ab Januar (hier fehlt das Jahr 2025) der ausschließliche Betrieb eingeführt werden
  • Probleme mit der Funktionalität und der Zuverlässigkeit des Systems gesteht auch das Bahnamt ein

Link zu Zdopravy

Grüße vom

Prellbock
Zitieren
#2
Guten Nachmittag werte Leser,

da spare ich mir mal den neuen Faden - Beitrag vom heutigen 08.11. - "Die Probleme mit dem ausschließlichen Betrieb dauern einige Monate an und sind noch immer nicht gelöst".
  • die SŽ registriert auf der ggw. einzigen tschechischen Strecke mit dem sogenannten ausschließlichen Betrieb monatlich 25 bis 35 Ausfälle des Betriebs des europäischen Sicherheitssystems ETCS
  • die Ausfälle auf der mit Spitznamen auch Uničovka genannten Strecke Olomouc – Uničov – Šumperk, die eine umfassende Modernisierung durchlief, führen zum Halten der  Züge und Verspätungen
  • Sprecherin der SŽ, Nela Eberl Friebová: „Auf der Uničovka gibt es (bissel frei) monatlich ca. 1.600 Zugfahrten, und wir registrieren etwa 25 bis 35 Stopps. Im vergangenen Monat handelte es sich um 30 Fälle.“
  • laut der Statistik wurden die Ausfälle im Grunde so zu einer alltäglichen Geschichte
  • das Problem dauert einige Monate an und ist immer noch nicht gelöst
  • Sprecherin der ČD, Vanda Rajnochová: „Die Probleme im Zusammenhang mit ETCS auf der Strecke Olomouc – Uničov – Šumperk gibt es langfristig. In der vergangenen Woche wurden aufgrund von ETCS-Ausfällen mehr als fünf Dutzend Züge verspätet, die Verspätungen bei einzelnen Verbindungen bewegen sich in einer Größenordnung von bsi zu Dutzenden Minuten (die Gesamtverspätungszeit aller Verbindungen betrug 994 Minuten). Insgesamt wurden 16 Züge ausgelegt.“
  • für das nicht funktionierende System wurde bisher niemand nicht sanktioniert
  • nochmal Frau Friebová: "Es handelt sich um ein Gemenge (frei) mehrerer Faktoren. Über die Ursachen verhandeln wir ggw. intensiv mit jedem Lieferanten - Übertragungsnetze, RBC, Fahrzeuge, OBU."
  • der Koordinator des öffentlichen Verkehrs in der Region Olomouc, KIDSOK, hat auf seiner Webseite eine Entschuldigung für den ggw. Zustand an die Reisenden veröffentlicht
  • KIDSOK: „In den letzten Tagen kommt es in wachsendem Maße zu Verspätungen und Ausfällen der Züge auf der Strecke 290 (Olomouc – Uničov – Šumperk). Dies geschieht primär unter dem Einfluss der Ausfälle der ETCS-Sicherheitseinrichtung auf der Strecke, dessen Betrieb sich noch immer im Pilot- und Testverfahren befindet. Die Unzuverlässigkeit von ETCS wird bereits von Vertretern der entsprechenden Eisenbahnorgane (EVU, EIU und Behörde) in der Tschechischen Republik behandelt.“
  • die Probleme auf einer einzigen Strecke mit ausschließlichem Verkehr dauern an, nicht ganz 14 Monate vor dem Start des scharfen Betriebs auf weiteren Hunderten von km Strecke in ganz Tschechien
  • es stellt sich so die Frage, was bei der tschechischen Eisenbahn am 01.01.2025 passieren wird, wenn man den ausschließlichen Betrieb auf großen Teilen der Korridore startet
  • nochmal Frau Friebová: „Die Zuverlässigkeit des Systems als Ganzes kann nicht anders als nur im realen Betrieb überprüft werden. Es handelt sich um einen Pilotbetrieb, der auf diesem Abschnitt gerade zum Entstörungen Eliminieren eventueller Systemmängel vor dem Start des scharfen Betriebs auf allen Strecken eingeführt wurde. Aber unser Ziel ist es natürlich, dass es überhaupt nicht zu solchen Situationen kommt.“

Link zu Zdopravy

Grüße vom

Prellbock
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste