Neuer Fahrzeugeinsatz Bratislava - Dunajská Streda - Komárno
#1
Brick 
Die Slowakische Eisenbahngesellschaft (ZSSK) führt ab Sonntag, den 1. Oktober, auf der Strecke Bratislava - Dunajská Streda - Komárno einen Sonderfahrplan ein. Grund dafür sind die bevorstehenden Sperrungen auf dieser Strecke und die Sperrung der österreichischen Infrastruktur, die eine ausreichende Ankunft und Abfahrt von Zügen des österreichischen Verkehrsunternehmens ÖBB zur Wartung in Wien verhindern wird. Es waren österreichische Züge, die die ZSSK auf dieser Strecke eingesetzt hat.
Grund für die Einschränkungen ist zunächst die Sperrung auf österreichischer Seite im Bahnhof Marchegg (9. Oktober - 15. November 2023), durch den ÖBB-Züge zur Wartung ausgewählter Züge der REX-Linie Bratislava - Wien befördert oder von dort zurückgebracht werden. Die mit der Schließung verbundenen Einschränkungen machen es unmöglich, kompliziert und langwierig, Züge zwischen Österreich und der Slowakei verkehren zu lassen.
Bei der zweiten Sperrung, die am 23. Oktober 2023 beginnen wird, handelt es sich um eine Sperrung des Streckenabschnitts Podunajské Biskupice - Bratislava im Zusammenhang mit dem Beginn des Baus des Terminals für den integrierten Personenverkehr (TIOP) Vrakuňa durch den Eisenbahninfrastrukturbetreiber Železnice Slovenskej republiky (ŽSR), der auch die Rückführung von Triebwagen auf einer viel längeren Strecke erfordern würde, wodurch sich die Zahl der Zugkilometer um etwa 1 040 pro Woche erhöhen würde, was eine enorme Menge darstellt. Auch die zurückzulegende Strecke würde sich durch das Wenden der Triebwagen verlängern.
Die dritte geringfügige Sperrung beginnt am 2. Oktober und dauert bis zum 9. Oktober 2023, wo die ŽSR ebenfalls geringfügige Umbauarbeiten im Abschnitt Komárno - Veľký Meder durchführen wird, die zum Ausschluss des Eisenbahnverkehrs in diesem Abschnitt führen. Ausgewählte Züge werden auf diesem Abschnitt durch einen alternativen Busverkehr ersetzt.
Die Liste der von dieser Sperrung betroffenen Züge wird in Kürze unter → dem Baufahrplan | ZSSK zu finden sein.
Im Rahmen dieser Änderung wird auf der Strecke Bratislava hl. St. - Dunajská Streda ein täglicher Stundentakt eingeführt, in der Hauptverkehrszeit an Wochentagen wird die Verbindung auf einen 30-Minuten-Takt verdichtet. Alle Züge fahren von Bratislava hl. st. Auf dem Streckenabschnitt Dunajská Streda - Komárno wird es keine Änderung des Verkehrsdienstes geben.
Bis zum 30. September (Mitternacht) verkehren auf dem betroffenen Streckenabschnitt werktags ganztägig 30 Zugpaare, die auch weiterhin verkehren werden. Davon verkehren 18 Zugpaare in der Hauptverkehrszeit. In der lastschwachen Zeit verkehren 12 Zugpaare auf dem Abschnitt.
Ab 1. Oktober werden auf der Strecke Bratislava hl. st. - Dunajská Streda werktags ganztägig 22 Zugpaare verkehren. Davon werden 10 Zugpaare zu den Hauptverkehrszeiten verkehren. 12 Zugpaare verkehren weiterhin in der lastschwachen Zeit.
Den vollständigen neuen Fahrplan auf der Strecke Bratislava - Komárno ab 1. Oktober finden Sie auf unserer Website → 131 ab 1.10.2023 (zsr.sk).
Auf dieser Grundlage haben wir uns mit dem österreichischen Verkehrsunternehmen ÖBB auf die vorzeitige Beendigung des gegenseitigen Vertrages und die Unterzeichnung des Abkommens der beiden kooperierenden Verkehrsunternehmen über die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit auf der Strecke Bratislava - Komárno geeinigt. Daher wird diese Strecke ab Sonntag mit klassischen Großraumtriebzügen mit 252 Sitzplätzen und mit modernen ZSSK-Einheiten der Baureihe 861 mit einer Kapazität von 177 Sitzplätzen betrieben.
Um die Auswirkungen der Umstellung für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, wird die ZSSK den durchgehenden Verkehr mit 16 Tf aus Humenné fortsetzen, die wegen der ersten Stufe der Elektrifizierung der Strecke Bánovce nad Ondavou - Humenné in die Westslowakei umgezogen sind und mindestens bis zur Übergabe der Strecke an das neue Verkehrsunternehmen (LEO) auf dieser Strecke fahren werden.

Wir entschuldigen uns bei den Fahrgästen für eventuelle Komplikationen und Komforteinbußen in den kommenden Monaten.

Pressemitteilung ZSSK
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Folgende Nutzer haben sich bei wxdf für diesen Beitrag bedankt:
  • KSWE
Zitieren
#2
(29.09.2023, 11:44)wxdf zitierte / schrieb: Auf dieser Grundlage haben wir uns mit dem österreichischen Verkehrsunternehmen ÖBB auf die vorzeitige Beendigung des gegenseitigen Vertrages und die Unterzeichnung des Abkommens der beiden kooperierenden Verkehrsunternehmen über die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit auf der Strecke Bratislava - Komárno geeinigt. Daher wird diese Strecke ab Sonntag mit klassischen Großraumtriebzügen mit 252 Sitzplätzen und mit modernen ZSSK-Einheiten der Baureihe 861 mit einer Kapazität von 177 Sitzplätzen betrieben.

Kann Jemand meiner Phantasie auf die Sprünge helfen, was ich mir unter "klassischen Großraumtriebzügen" (auf einer nicht elektrifizierten Strecke) vorzustellen habe? Huh
________________[Bild: kufr.gif]_______________
                       ==== Alois N. =====
+++ Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken. (ML) +++
Folgende Nutzer haben sich bei Alois Nebel für diesen Beitrag bedankt:
  • AAW
Zitieren
#3
Die letzten ÖBB Garnituren sind morgen:
Richtung Dunajska Streda bzw. Komarno:
Bratislava hl.st. 10:03-> Komarno 12:10 mit 2016 010
Bratislava hl.st. 13:03-> Dunajska Streda 14:04 mit 2016 004

Richtung Bratislava hl.st.:
Komarno 13:40-> Bratislava hl.st. 15:53 mit 2016 010
Dunajska Streda 15:50-> Bratislava hl.st. 16:53 mit 2016 004

Alle 4 ÖBB Garnituren (mit den Tfz. 2016 004, 2016 007, 2016 010 und 2016 039) verlassen anschließend um 19:00 Bratislava hl.st. gen Wien
Zitieren
#4
(29.09.2023, 17:25)Alois Nebel schrieb: Kann Jemand meiner Phantasie auf die Sprünge helfen, was ich mir unter "klassischen Großraumtriebzügen" (auf einer nicht elektrifizierten Strecke) vorzustellen habe? Huh

Hallo,

angeblich sollen in Kürze die mit 754 bespannten Züge zurückkehren, wohl auch in größerem Umfang als nur die bisherigen Verstärkerleistungen.

Gruß Nico
Zitieren
#5
Hallo!

https://sites.google.com/site/knihajazd/754757861-zssk

TS 703 ist der "neue" Umlauf. 4 Loks der Reihe 754.

Bei sledovani55 wurde auch aktualisiert.

http://sledovani.55p.cz/bratislava_704_2023/

Gruß Jörg
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • KSWE
Zitieren
#6
Brick 
Die Region Bratislava teilt mit :

Die Slowakische Eisenbahngesellschaft (ZSSK) führt ab Montag, 23. Oktober, einen Bau-Fahrplan (CP) auf der Strecke Bratislava - Dunajská Streda - Komárno ein, bei dem der Eisenbahnverkehr im Abschnitt Bratislava Nové Mesto - Podunajské Biskupice aufgrund des Baus des integrierten Personenverkehrsterminals (TIOP) Vrakuňa in Bratislava, das sich in der Nähe des derzeitigen Trolleybus- und Buswendeplatzes in der Čiližská-Straße befinden wird, eingeschränkt wird.  Nach der Fertigstellung des Terminals in Vrakuňa soll ein bequemes Umsteigen zwischen Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln an diesem Ort möglich sein.
Diese Einschränkungen betreffen jedoch nicht die Züge auf dem Abschnitt Podunajské Biskupice - Dunajská Streda - Komárno, die im ab 1. Oktober 2023 gültigen Fahrplan auf diesem Abschnitt verkehren werden.
Auf dem betroffenen Abschnitt Bratislava Nové Mesto - Podunajské Biskupice wird der Schienenverkehr aus den oben genannten Gründen vom 23. Oktober bis zum 9. Dezember 2023 vollständig eingestellt. Alle Züge werden auf diesem Abschnitt durch SEV-Busse ersetzt. Die Busse werden zwischen den Bahnhöfen Podunajské Biskupice und Bratislava Nové Mesto verkehren, und zwar täglich im Stundentakt, der in Spitzenzeiten durch einen 30-Minuten-Takt ergänzt wird.
Die Busse werden am Bahnhof Podunajské Biskupice nach/vor ankommenden und abfahrenden Zügen in Richtung Dunajská Streda und Komárno abfahren bzw. ankommen. Die maximale Wartezeit für Züge aus Richtung Komárno wird 20 Minuten betragen, um das Wenden der Busse am Bahnhof Bratislava Nové Mesto zu gewährleisten.
Im Abschnitt Bratislava hl. st. - Bratislava Nové Mesto werden in diesem Zeitraum alle Züge ersatzlos gestrichen.
Die Busse bedienen auch die Haltestellen Bratislava-Vrakuňa an der Haltestelle "Železničná" und zur besseren Erreichbarkeit des Bahnhofs Bratislava hl. st. auch die Haltestelle "Klientske centrum" bedienen, wo man in die Linie 61 Richtung Hlavná stanica umsteigen kann.

Ein- und Aussteigen an der Haltestelle Klientske centrum:

- Bahnsteig C - Richtung Bratislava Nové Mesto Bahnhof
- Bahnsteig D - Richtung Bahnhof Podunajské Biskupice
Die Bahnsteige an der Haltestelle sind mit einem Schild und dem Fahrplan des SEV gekennzeichnet.
Für eine bessere Erreichbarkeit des Stadtzentrums vom Bahnhof Podunajské Biskupice empfehlen wir die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Linien 70 und 78 in Richtung Staré Mesto.

In Bratislava hl. St. wird nicht auf Anschluss von der Linie 61 gewartet.
Der Fahrkartenverkauf im SEV ist nicht gewährleistet.
In der ÖPNV-Linie Nr. 61 sind ZSSK-Reisedokumente nicht gültig, wir empfehlen Fahrgästen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren, eine integrierte Fahrkarte IDS BK direkt an Bord des Zuges beim Zugbegleiter oder online über die mobile Anwendung IDS BK zu kaufen.

Witzig ist, dass diese Mitteilung vom Verkehrsverbund rechtzeitig herausgegeben wird, während die ZSSK unter "vyluky" noch nicht geruht hat, dies mitzuteilen.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Folgende Nutzer haben sich bei wxdf für diesen Beitrag bedankt:
  • KSWE
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste