Laute Füchse vermehren sich (m. 1 Link)
#1
Guten Abend werte Leser,

mal wieder Zugzeit - Beitrag vom heutigen 20.09. - "Problem der neuen RegioFox’ies. Sie sind zu laut, PESA plant Anpassungen".

  • der Betreiber hat eine weitere Einheit in den Probebetrieb übernommen
  • die neuen RegioFox-Einheiten vom polnischen Hersteller PESA Bydgoscz haben ein moderneres Reisen auf tschechische Gleise gebracht, aber auch ein unerwartetes Problem, sie sind zu laut
  • auch die ČD, die der erste Kunder von PESA für diese Einheiten ist, hat die Beschwerden der Reisenden bestätigt
  • der Hersteller behandelt das Problem
  • während im Innenraum die Fahrt ruhiger ist als bei der vorhergehenden Generation der VT-Einheiten RegioShark, ist der äußere Lärm das größere Problem
  • Leser hatten die Redaktion auf das Problem aufmerksam gemacht
  • Sprecher der ČD, Petr Šťáhlavský: „Im Rahmen des Versuchsbetriebes haben wir eine große Außenlautstärke der Einheiten der Reihe 847 bemerkt und ähnliche Meldungen haben wir auch von den Reisenden und den Bestellern des Verkehrs. In diesem Zusammenhang werden wir die Außenlautstärke der Einheiten verfolgen und werden die Gesellschaft PESA zu solchen Anpassungen der Einheiten drängen, die zu einer Erhöhung des Komforts unserer Kunden und zur Verringerung der Lautstärke der VT-Einheiten der Reihe 847 führen werden.“
  • das Problem betrifft die Powerpacks von der Gesellschaft Rolls-Royce, besonders die Kühlung
  • PESA verfügt über das Ergebnis eines unabhängigen, akkreditierten Labors, laut dem die VT-Einheit der Reihe 847 alle gültigen, in den europäischen TSI-Normen festgelegten Lärmgrenzwerte erfüllt (also inkl. des Außenlärms)
  • der Vertreter von PESA für den tschechischen Markt, Miroslav Kupec, gab ggüb. Zdopravy an, dass man das Problem lösen werde
  • Herr Kupec: „Das ist Versuchsbetrieb, der zum Ermitteln (frei) ähnlicher Probleme dient. Schon nächste Woche planen wir auf den Einheiten bestimmte Anpassungen, die einen leiseren Betrieb bringen sollte.“
  • die ČD hat die ersten Einheiten im August im Versuchsbetrieb eingesetzt
  • über das Wochenende hat der Betreiber schon den Betrieb zweier gekuppelter Einheiten getestet und ab Dienstag erweitert sich der Betrieb der RegioFox-Einheiten auf den mittelböhmischen Strecken von Rakovník nach Beroun und von Beroun nach Prag über Rudná u Prahy auf 5 Einheiten
  • täglich werden bis zu drei „Füchse“ von 5 fahren, die die ČD zum Versuchsbetrieb zur Verfügung hat
  • täglich fahren sie ca. 1.400 km und an Arbeitstagen bedienen sie bis zu 38 Züge
  • an den übrigen Einheiten werden Personalschulungen, die betriebliche Instandhaltung und das Abstellen von beim Versuchsbetrieb festgestellten Mängeln stattfinden
  • Vorstandsmitglied der ČD, Jiří Ješeta: „Ggw. haben wir für den Versuchsbetrieb 5 neue RegioFox-Einheiten zur Verfügung. Eine ist für die Region Pardubice bestimmt und weitere 4 für due Region Mittelböhmen und Prag. Dank der größeren Anzahl der Einheiten können wir weitere Lokführer schulen und wir werden den Versuchsbetrieb der 'Füchse' schrittweise auf weitere Verbindungen ausweiten. Vor der endgültigen Zulassung und der Einführung in den Regelbetrieb müssen sie zusammen mindestens 50.000 km fahren und zumindest eine von ihnen20.000 km. Mehr Einheiten im täglichen Betrieb werden eine schnellere Erfüllung dieser Anforderungen und einen Fortschritt bei der Zulassung der Einheiten in den Regelbetrieb bedeuten.“
  • die ČD hat 76 der neuen RegioFox-Einheiten bestellt
  • diese sind für den Betrieb in der Region Mittelböhmen und Prag, in der Vysočina, in den Regionen Südböhmen, Plzeň, Pardubice und Hradec Králové bestimmt
  • noch in diesem Jahr sollten um die 20 Garnituren in Betrieb gehen und die Lieferungen der weiteren werden im nächsten Jahr fortgesetzt
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h und die Leistung 750 kW
  • sie bieten insgesamt 115 Sitzplätze und Raum für Reisende im Rollstuhl, Kinderwagen oder für die Beförderung von Fahrrädern
  • sie sind mit dem modernen europäischen Zugsicherungssystem ETCS und dem Kommunikationssystem GSM-R ausgerüstet
  • seit der Aufnahme des Versuchsbetriebs sind die RegioFox-Einheiten fast 21.000 km gefahren


Link zu Zdopravy

Grüße vom

Prellbock
Folgende Nutzer haben sich bei Prellbock für diesen Beitrag bedankt:
  • Alois Nebel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste