30.12.2022, 23:20
Hallo,
nach dem ich seit 2019 Polen fern geblieben bin, (bis auf 1x Sroda 2021) musste Stettin wieder mal besucht werden. Zu unserer Überraschung fuhr ein Zug mit einer CD-Brille ein.
z.Z. kommen die schnellen Züge alle vom Süden in den Bahnhof, die Loks setzen um, um den Zug zur Behandlung zu fahren. Nach kurzer Zeit sind sie zurück und es wird wieder umgesetzt. Dadurch kann man, wenn man die Einfahrt verpasst hat, noch genügen Fotos der Loks machen.
Am 29.12.22 war CD 754 015 im Einsatz. Hier bei der Ankunft. Sie bespannt dann 82100
![[Bild: 52595914517_4303ddc2b1_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52595914517_4303ddc2b1_b.jpg)
CD 754 015 in Stettin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Als nächstes interessantes kam Griffin EU160-020. Für 83100
![[Bild: 52596927808_e505facf30_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52596927808_e505facf30_b.jpg)
PKP EU 160-020 in Stettin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Hier die beiden Fahrpläne dazu. Nach über 9h Fahrt treffen beide Züge fast wieder auf einander.
![[Bild: 52596831790_71370c9ba2_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52596831790_71370c9ba2_b.jpg)
Abfahrt Stettin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Die nächste Überraschung war dann in Küstrin. Wir wollten den TLK nach Stettin von den unteren Gleisen machen, als oben eine CD Brille zu sehen war.
Also nichts wie hoch. CD 754 028 war mit ihren Zug schon am zurüchdrücken.
![[Bild: 52596834170_db6a1df3ab_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52596834170_db6a1df3ab_b.jpg)
CD 754 028 in Küstrin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Jetzt wäre nur die die Frage, ob die CD Loks jeden Tag kommen oder ob da auch polnische Loks fahren.
Gruß Uwe
nach dem ich seit 2019 Polen fern geblieben bin, (bis auf 1x Sroda 2021) musste Stettin wieder mal besucht werden. Zu unserer Überraschung fuhr ein Zug mit einer CD-Brille ein.
z.Z. kommen die schnellen Züge alle vom Süden in den Bahnhof, die Loks setzen um, um den Zug zur Behandlung zu fahren. Nach kurzer Zeit sind sie zurück und es wird wieder umgesetzt. Dadurch kann man, wenn man die Einfahrt verpasst hat, noch genügen Fotos der Loks machen.
Am 29.12.22 war CD 754 015 im Einsatz. Hier bei der Ankunft. Sie bespannt dann 82100
![[Bild: 52595914517_4303ddc2b1_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52595914517_4303ddc2b1_b.jpg)
CD 754 015 in Stettin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Als nächstes interessantes kam Griffin EU160-020. Für 83100
![[Bild: 52596927808_e505facf30_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52596927808_e505facf30_b.jpg)
PKP EU 160-020 in Stettin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Hier die beiden Fahrpläne dazu. Nach über 9h Fahrt treffen beide Züge fast wieder auf einander.
![[Bild: 52596831790_71370c9ba2_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52596831790_71370c9ba2_b.jpg)
Abfahrt Stettin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Die nächste Überraschung war dann in Küstrin. Wir wollten den TLK nach Stettin von den unteren Gleisen machen, als oben eine CD Brille zu sehen war.
Also nichts wie hoch. CD 754 028 war mit ihren Zug schon am zurüchdrücken.
![[Bild: 52596834170_db6a1df3ab_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/52596834170_db6a1df3ab_b.jpg)
CD 754 028 in Küstrin by Uwe Hochmuth, auf Flickr
Jetzt wäre nur die die Frage, ob die CD Loks jeden Tag kommen oder ob da auch polnische Loks fahren.
Gruß Uwe