Beiträge: 918
Themen: 124
Danke erhalten: 728
in 301 Beiträgen
Danke gegeben: 1.115
Registriert seit: Sep 2019
19.09.2022, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2022, 09:52 von Alois Nebel.)
Guten Montag-Abend,
auf der Suche nach geeigneten Fotos für die Rubrik "Heute vor" stieß ich auf folgendes Foto:
Eurer versammelten Kompetenz wegen, hinsichtlich der Blicke von Innen wie Außen auf die Tschechische Bahn, halte ich mich erst einmal mit Tipps zurück.
Viel Spaß beim Rätseln (oder spontanen Auflösen)!
Beiträge: 3.676
Themen: 2.631
Danke erhalten: 3.453
in 1.587 Beiträgen
Danke gegeben: 254
Registriert seit: Sep 2019
Guten Abend,
da war ich noch nie nicht ... also auch nicht auf der "Lávka pro pěší" die einen kleinen Ort rechts des Gewässers mit der Eisenbahn links des Gewässers verbindet. Da bleibe ich jetzt mal einsilbig - im Interesse des weiteren Rätselspaßes.
Grüße vom
Prellbock
Beiträge: 4.424
Themen: 2.129
Danke erhalten: 2.990
in 1.485 Beiträgen
Danke gegeben: 568
Registriert seit: Sep 2019
19.09.2022, 20:04
Da fahre ich auf dem Weg nach Prag immer dran vorbei und denke jedes Mal: Da müsste man auch mal aussteigen, gegenüber an den Felsen empor steigen und Fotos machen.
Den Ortsnamen übersetzt seznam.cz mit Gemetzel
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 918
Themen: 124
Danke erhalten: 728
in 301 Beiträgen
Danke gegeben: 1.115
Registriert seit: Sep 2019
(19.09.2022, 20:04)wxdf schrieb: Da fahre ich auf dem Weg nach Prag immer dran vorbei und denke jedes Mal: Da müsste man auch mal aussteigen, gegenüber an den Felsen empor steigen und Fotos machen.
mapy.cz listet dort ja sogar mehrere Aussichtspunkte auf.
Und am nächsten moldauaufwärtigem Haltepunkt gibt es einen netten Biergarten...
Womit die beiden verschlüsselten Lösungen als die richtigen Ansätze gewertet sein.
Euch kann man Nix vormachen. Auch nicht mit einer Lokbaureihe die dort inzwischen ziemlich selten zu sehen ist.
Beiträge: 279
Themen: 39
Danke erhalten: 150
in 59 Beiträgen
Danke gegeben: 438
Registriert seit: Sep 2019
So sieht es von der Brücke aus, wo der Fluss an der bekannten Chemiebude vorbei schlängelt
Gruß VOlker
PS: Wo das ist habe ich auch sofort erkannt
Beiträge: 918
Themen: 124
Danke erhalten: 728
in 301 Beiträgen
Danke gegeben: 1.115
Registriert seit: Sep 2019
(20.09.2022, 09:16)LVT schrieb: So sieht es von der Brücke aus, wo der Fluss an der bekannten Chemiebude vorbei schlängelt
Diese visualisierte Auflösung ist sehr schön.
Danke!
Für alle Anderen will ich die Lösung auch noch in Worte fassen: Ja, es ist die
Fußgängerbrücke, die als praktisch einzigster Zugang zum Haltepunkt Řež führt. Und die "
Chemiebude" befasst sich u.a. mit der Forschung zur Erzeugung bösen A-Stroms...
^ Am 27.IV.2019 gab es auf der Strecke entlang der Moldau interessante Züge zu sehen: Os 9639 Kralupy nad Vltavou - Praha Masarykovo nádraží. Im Hintergrund das Kernforschungszentrum Ř.