Was zum IV. Korridor - Abschnitt Soběslav – Doubí (m. 3 Links)
#1
Guten Mittag werte Leser,

mal wieder Grüße vom Netz - Beitrag vom heutigen 10.09. - "Mit Bild: Der neue Abschnitt des IV. Korridors wird eröffnet. Er wird von Dampfloks getauft, hinter ihnen die Velenicer Schnellzüge".
  • die SŽ wird am Sonntagnachmittag nach einer mehr als einwöchigen Sperrung (sie begann am 02.09.) Züge auf den neuen 9 km langen Abschnitt Soběslav – Doubí des IV Korridors lassen
  • als erstes sollen ihn nach der 13. Stunde vom Treffen in Benešov nach Österreich zurückkehrende Dampfloks durchfahren
  • die ersten regulären Züge der ČD werden die neue Strecke nach 16:00 Uhr ausprobieren
  • das werden die Schnellzüge "Lužnice" sein, die Prag und České Velenice verbinden - der 723 (Abfahrt Prag 15:30) und der 710 (Abfahrt České Velenice 15:36)
  • ein aus MUV 75 gebildeter Protokollzug mit Gästen hat den Abschnitt schon am Freitag durchfahren, wo man auch beim reparierten Bahnhofsgebäude in Soběslav das Band zerschnitt
  • dies gewährleistete die Stadt, die das verfallene Gebäude von der ČD kaufte; es wird weiterhin den Reisenden des Bus- und Zugverkehrs dienen
  • umgekehrt werden die Reisenden von/nach České Budějovice die Freude an der Fahrt über den neuen Abschnitt vorerst nicht haben können, weil die Sperrung aufgrund der Installation von ETCS auf der Strecke nördlich der Regionsstadt (Sperrung České Budějovice – Veselí nad Lužnicí) bis in die Nachmittagsstunden des 21.09. dauert
  • Expresse und Schnellzüge werden so auch weiterhin zwischen Budějovice und Tábor (bzw. Veselí nad Lužnici) durch Busse ersetzt werden
  • Details auf den Seiten der ČD
  • die ersten 5 Tage werden die Züge beim Setzen (?) des Schotterbetts mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h durch den neuen Abschnitt fahren, danach erhöht sich die Geschwindigkeit auf 110 km/h
  • der Ort der Verknüpfung der alten und neuen Strecke in Doubí wird vorerst eine Ausnahme sein, wo die Beschränkung auf 50 km/h um die Arbeitsstelle (ca. 800 m) vorerst bleibt
  • die Bauleute werden hier auf dem alten Abschnitt den Damm erhöhen, wo die Anbindung des zweiten Gleises erfolgt
  • eine Beschränkung (auf 30 km/h) wird es dann bis zur Fertigstellung der Unterführung noch am Ort des Fußgängerüberwegs in Soběslav geben
  • ab 01.11. soll man auf dem neuen Abschnitt schon zweigleisig fahren, die einzige Beschränkung an der Gleisverzweigung (Weichenbereich wohl gemeint?) auf der Station  Soběslav
  • der vollwertige, zweigleisige Betrieb soll dann am 12.12. beginnen
  • bis zur Durchführung der sogenannten schnellen Bügelfahrten (mal vereinfacht) im Frühjahr 2023 wird die Höchstgeschwindigkeit 110 km/h betragen, danach erhöht sie sich auf 160 km/h
  • diese Grenze wird bis zur Aufnahme des Betriebs mit ETCS gelten, danach wird die Höchstgeschwindigkeit für klassische Garnituren 185 km/h betragen, für Neigetechnikgarnituren 200 km/h
  • die SŽ nahm den Bau des Abschnitts Soběslav – Doubí im Herbst 2019 auf
  • den Auftrag erlangte das Konsortium der Firmen  Eurovia, Strabag und Metrostav, dass den Tender mit einem Preis von 3,865 Mrd. Kronen gewann
  • weitere 300 Mio. erforderten die mit der Entscheidung der SŽ, auf dem Abschnitt eine höhere Geschwindigkeit als 160 km/h zu ermöglichen, verbundenen Anpassungen
  • SŽ-Chef Jiří Svoboda outet sich als großer Fan der alternativen Anbindung an Österreich, er verhandelt mit den Österreichern auch über die Verbesserung der Strecke zwischen  Budějovice und Linz 
  • die SŽ plant ebenfalls die Elektrifizierung der Strecke Veselí nad Lužnicí – České Velenice, stattfinden sollte sie in den Jahren  2025 bis 2028
  • die modernisierte Strecke führt fast auf dem gesamten Abschnitt parallel zur Autobahn D3 und auf neuer Trassierung
  • Dank dieser entfällt das Kreuzen der Züge in Soběslav und Roudná (diese Station hat die Eisenbahn verlassen, an ihrer Stelle entstand an der neuen Trasse (frei) die Haltestelle Myslkovice)
  • die Strecke zwischen Soběslav und Doubí u Tábora ist auf beiden Seiten schon von modernisierten Abschnitten umgeben
  • Bestandteil ist der neue, 370 m lange Zvěrotický-Tunnel, es entstanden 6 Eisenbahnbrücken und die gleiche Zahl an Straßenbrücken, 5 niveaugleiche BÜ verschwanden
  • zu den anspruchsvollen Bauobjekten gehören vor allem die Überbrückung des Tals des Černovický potok (832 m), die Überbrückung über den Kamenný rybník (263 m) oder die Verlegung der Landstraße II/135
  • 29.613 Schwellen wurden verlegt
  • Dank des neuen Abschnitts hat sich der Korridor deutlich begradigt (Zeichnung hier)
  • gemäß des ersten Fahrplanentwurfs, der am 11.12. zu gelten beginnt, wird sich das Reisen mit dem Zug zwischen České Budějovice und Prag dank der neuen Abschnitte Sudoměřice – Votice und Soběslav – Doubí erheblich beschleunigen
  • die Fahrzeit bei den Süd-Expressen verkürzt sich auf 1 Stunde und 40 Minuten (bisher 122 Minuten)

Link zu Zdopravy

Grüße vom

Prellbock
Zitieren
#2
Da bleibt nur zu hoffen, dass die österreichische Dampflok nicht wieder Probleme macht
.Ich bin am Freitag von Pisek mitgefahren und wir waren in Benesov ca. 90 Minuten später
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren
#3
(10.09.2022, 12:05)Prellbock schrieb: * die ersten 5 Tage werden die Züge beim Setzen (?) des Schotterbetts mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h durch den neuen Abschnitt fahren, danach erhöht sich die Geschwindigkeit auf 110 km/h

Moin,

das Fragezeichen kannste streichen. Wink

Die Nachsetzung des Schotters führt zur Nachlauf-La, welche mit dem Belastungsstopfgang ("Nachstopfen") wieder entfällt.
(kleiner Rundumschmiß mit ab & an aufgeschnappten Fachtermina der Fahrbahner/BÜB Big Grin)

Zitat:... an der Gleisverzweigung (Weichenbereich wohl gemeint?) auf der Station  Soběslav

Ich denke mal, man meint den Bereich um die Abschwenkung der neuen von der alten Trasse am Nordkopf des Bahnhofs. Muß wohl noch das südwärtige Gleis auf das Trassee des zuletzt befahrenen "Altgleises" angebunden werden ...

Ahoj
Die Dummheit der Menschen ist vielschichtig:
Der normale Dumme hat weder Meinung noch Horizont.
Gefährlich sind die, sich eines Horizonts und der richtigen Meinung wähnend,
die ob ihrer Irrtümer, andere Ansichten schmähen
!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste