23.08.2022, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2022, 16:37 von Jens Klose.)
...starteten wir in der Nacht vom 30. Juli zum 31. Juli 2022.
Unsere Reiseroute führte uns über Chomutov, Paha, Brno Richtung Trenčín, wo wir die Grenze zur Slowakei überquerten. Bei Grenzübertritt setzte langanhaltender Starkregen ein, wie wir ihn uns für die sächsisch - böhmische Schweiz wegen des Waldbrandes auf beiden Seiten sehnlichst gewünscht hätten. Das Wetter versperrte uns den morgentlichen Ausblick auf die beginnenten Berge und so legten wir gegen 7:00 Uhr eine Rast am Bahnhof Vrútky ein.
Der Regen in Bindfädenform ließ mich nur mein Reibflächenfernsprechgerät als Dokumentationsapparat mit auf die Bahnsteige nehmen. Ich war der Meinung, das Sonntagmorgen kurz vor 7:00 Uhr noch nicht viel los sein wird.... Das komplette Gegenteil war der Fall. Es herschte Hochbetrieb auf dem Bahnhof und die Frühzüge wurden auch reichlich von den Fahrgästen genutzt.
Am äußersten Bahnsteig stellte eine 721er den Schnellzug mit 754 082-6 für die Fahrt nach Zvolen bereit. Die 721er, so schnell wie sie da war, war sie auch gleich wieder weg und verschwand im dichten Gemisch aus Regen und Nebel.
![[Bild: 754082-6bf.vrutkyrutty8cn1.jpg]](https://abload.de/img/754082-6bf.vrutkyrutty8cn1.jpg)
An der Seite auf den Gütergleisen wartete 861 037-4 auf seinen nächsten Einsatz. Sein Reiseziel war mir unbekannt...
![[Bild: 861037-4bf.vrutkyruttjmfsf.jpg]](https://abload.de/img/861037-4bf.vrutkyruttjmfsf.jpg)
...während 861 114-1 am Bahnhofsvorplatz Fahrgäste für die Fahrt nach Prievidza aufnahm.
![[Bild: 861114-1bf.vrutkyrutt2rcnx.jpg]](https://abload.de/img/861114-1bf.vrutkyrutt2rcnx.jpg)
660 011-8 hielt kurz um den Fahrgastwechsel durchzuführen und verschwand dann weiter Richtung Poprad.
![[Bild: 660011-8bf.vrutkyruttyyigu.jpg]](https://abload.de/img/660011-8bf.vrutkyruttyyigu.jpg)
Einige Zeit später folgte noch der Schnellzug mit 383 110-4 Richtung Košice.
![[Bild: 383110-4bf.vrutkyruttqaimn.jpg]](https://abload.de/img/383110-4bf.vrutkyruttqaimn.jpg)
Nun setzten wir unsere Fahrt Richtung Tatragebirge fort und in Ružomberok fanden wir im hinteren Teil des Bahnhofes einen Platz zum schlafen. So richtig Ruhe vermochte aber nicht einzukehren. Das Güterverkehrsaufkommen war trotz des Sonntag sehr hoch. Der Regen machte mittlerweile eine kurze Pause und ich entschied mich, doch die richtige Kamera zu aktivieren. Im Rangierfeld des Bahnhofes warteten zwei 742er und 751 191-8 auf die nächsten Einsätze und das grüne Signal in der Ferne kündigte bereits den nächsten Zug Richtung Žilina an...
![[Bild: 751191-8bf.ruzomberokfsfc1.jpg]](https://abload.de/img/751191-8bf.ruzomberokfsfc1.jpg)
...was durch 131 089-5+131 090-3 mit ihrem Eas - Wagenzug auch bestätigt wurde.
![[Bild: 131089-5131090-3durch8mdhw.jpg]](https://abload.de/img/131089-5131090-3durch8mdhw.jpg)
Wir schauten kurz an den auf dem Weg gelegenen Bahnhof Tatranská Štrba vorbei. Die Abfahrhalle der neuen Zahnradbahn war unser Ziel, aber auch die Bahnsteige der Regelspur waren von Interesse. Es dauerte nicht lang und das Rauschen in der Ferne ließ einen Güterzug erahnen. Es kam 186 358-8 mit einem Getreidezug durch den Bahnhof Richtung Košice gefahren.
![[Bild: 186358-8durchfahrtbf.ywecz.jpg]](https://abload.de/img/186358-8durchfahrtbf.ywecz.jpg)
Am hintersten Bahnhofsgleis war 742 644-8 mit einem Flachwagenzug abgestellt. Was die ganzen Rollvorrichtungen auf den Flachwagen zu bedeuten haben, kann ich nicht beurteilen. Evtl. werden damit neue Gleisprofile für die Montage ausgelegt?
![[Bild: 742644-8bf.tatranskasylekf.jpg]](https://abload.de/img/742644-8bf.tatranskasylekf.jpg)
Bei unserem abendlichen Spaziergang durch Tatranská Lomnica sichteten wir im Regelspurteil des Bahnhofes einen 812er im neuen Farbdesign der ZSSK.
![[Bild: 812014-3bf.tatranskalihfd3.jpg]](https://abload.de/img/812014-3bf.tatranskalihfd3.jpg)
Das waren nun die ersten Eindrücke unseres veregneten Anreisetages. Die nächsten Tage wurde das Wetter sehr schön und auch sehr heiß....
Unsere Reiseroute führte uns über Chomutov, Paha, Brno Richtung Trenčín, wo wir die Grenze zur Slowakei überquerten. Bei Grenzübertritt setzte langanhaltender Starkregen ein, wie wir ihn uns für die sächsisch - böhmische Schweiz wegen des Waldbrandes auf beiden Seiten sehnlichst gewünscht hätten. Das Wetter versperrte uns den morgentlichen Ausblick auf die beginnenten Berge und so legten wir gegen 7:00 Uhr eine Rast am Bahnhof Vrútky ein.
Der Regen in Bindfädenform ließ mich nur mein Reibflächenfernsprechgerät als Dokumentationsapparat mit auf die Bahnsteige nehmen. Ich war der Meinung, das Sonntagmorgen kurz vor 7:00 Uhr noch nicht viel los sein wird.... Das komplette Gegenteil war der Fall. Es herschte Hochbetrieb auf dem Bahnhof und die Frühzüge wurden auch reichlich von den Fahrgästen genutzt.
Am äußersten Bahnsteig stellte eine 721er den Schnellzug mit 754 082-6 für die Fahrt nach Zvolen bereit. Die 721er, so schnell wie sie da war, war sie auch gleich wieder weg und verschwand im dichten Gemisch aus Regen und Nebel.
![[Bild: 754082-6bf.vrutkyrutty8cn1.jpg]](https://abload.de/img/754082-6bf.vrutkyrutty8cn1.jpg)
An der Seite auf den Gütergleisen wartete 861 037-4 auf seinen nächsten Einsatz. Sein Reiseziel war mir unbekannt...
![[Bild: 861037-4bf.vrutkyruttjmfsf.jpg]](https://abload.de/img/861037-4bf.vrutkyruttjmfsf.jpg)
...während 861 114-1 am Bahnhofsvorplatz Fahrgäste für die Fahrt nach Prievidza aufnahm.
![[Bild: 861114-1bf.vrutkyrutt2rcnx.jpg]](https://abload.de/img/861114-1bf.vrutkyrutt2rcnx.jpg)
660 011-8 hielt kurz um den Fahrgastwechsel durchzuführen und verschwand dann weiter Richtung Poprad.
![[Bild: 660011-8bf.vrutkyruttyyigu.jpg]](https://abload.de/img/660011-8bf.vrutkyruttyyigu.jpg)
Einige Zeit später folgte noch der Schnellzug mit 383 110-4 Richtung Košice.
![[Bild: 383110-4bf.vrutkyruttqaimn.jpg]](https://abload.de/img/383110-4bf.vrutkyruttqaimn.jpg)
Nun setzten wir unsere Fahrt Richtung Tatragebirge fort und in Ružomberok fanden wir im hinteren Teil des Bahnhofes einen Platz zum schlafen. So richtig Ruhe vermochte aber nicht einzukehren. Das Güterverkehrsaufkommen war trotz des Sonntag sehr hoch. Der Regen machte mittlerweile eine kurze Pause und ich entschied mich, doch die richtige Kamera zu aktivieren. Im Rangierfeld des Bahnhofes warteten zwei 742er und 751 191-8 auf die nächsten Einsätze und das grüne Signal in der Ferne kündigte bereits den nächsten Zug Richtung Žilina an...
![[Bild: 751191-8bf.ruzomberokfsfc1.jpg]](https://abload.de/img/751191-8bf.ruzomberokfsfc1.jpg)
...was durch 131 089-5+131 090-3 mit ihrem Eas - Wagenzug auch bestätigt wurde.
![[Bild: 131089-5131090-3durch8mdhw.jpg]](https://abload.de/img/131089-5131090-3durch8mdhw.jpg)
Wir schauten kurz an den auf dem Weg gelegenen Bahnhof Tatranská Štrba vorbei. Die Abfahrhalle der neuen Zahnradbahn war unser Ziel, aber auch die Bahnsteige der Regelspur waren von Interesse. Es dauerte nicht lang und das Rauschen in der Ferne ließ einen Güterzug erahnen. Es kam 186 358-8 mit einem Getreidezug durch den Bahnhof Richtung Košice gefahren.
![[Bild: 186358-8durchfahrtbf.ywecz.jpg]](https://abload.de/img/186358-8durchfahrtbf.ywecz.jpg)
Am hintersten Bahnhofsgleis war 742 644-8 mit einem Flachwagenzug abgestellt. Was die ganzen Rollvorrichtungen auf den Flachwagen zu bedeuten haben, kann ich nicht beurteilen. Evtl. werden damit neue Gleisprofile für die Montage ausgelegt?
![[Bild: 742644-8bf.tatranskasylekf.jpg]](https://abload.de/img/742644-8bf.tatranskasylekf.jpg)
Bei unserem abendlichen Spaziergang durch Tatranská Lomnica sichteten wir im Regelspurteil des Bahnhofes einen 812er im neuen Farbdesign der ZSSK.
![[Bild: 812014-3bf.tatranskalihfd3.jpg]](https://abload.de/img/812014-3bf.tatranskalihfd3.jpg)
Das waren nun die ersten Eindrücke unseres veregneten Anreisetages. Die nächsten Tage wurde das Wetter sehr schön und auch sehr heiß....