Glückwunsch zum 120 - jährigen Bestehen....
#1
....der Zackenbahn von Szklarska Poręba-Górna(Ober-Schreiberhau) nach Kořenov(Polaun - Grünthal).

Am vergangenen Wochenende war im Norden Böhmens auf der Zackenbahn 120 - jähriges Festjubiläum. Wurde die Gebirgsbahn doch die letzten Jahrzehnte eher schlecht als recht behandelt, konnte es niemand so richtig glauben, das ab 2010 wieder Züge vom Riesengebirge ins Isergebirge und Retour verkehren sollten. Die Strecke ist nunmehr seit zwölf Jahren wieder erfolgreich im Betriebsdienst zurückgekehrt und es erinnert fast nichts mehr an alte Zeiten. 

Hier wurde nun großer Bahnhof geboten und die Veranstaltung förderte einige Baureihen auf die Zackenbahn, welche dort nie im Einsatz standen. Ich habe mich bewusst mit dem Abschnitt von Kořenov(Polaun - Grünthal) bis nach Szklarska Poręba-Górna(Ober-Schreiberhau) befasst, wobei das Augenmerk ab Szklarska Poręba-Jakuszyce(Jakobsthal im Rsgb.) lag. Einige Aufnahmen sind auch auf dem tschechischen Teil der Zackenbahn entstanden, welche jedoch nicht überwiegen.

Am Freitag konnte 464.202 beim Vorbereiten für den morgigen Tag in Kořenov(Polaun - Grünthal) beobachtet werden.
[Bild: a6a.202bf.korenovpolabmjsb.jpg]

[Bild: a6a.202bf.korenovpolau7kq8.jpg]

Am Samstag bespannten 464.202 und 749.250 die Pendelzüge zwischen Kořenov(Polaun - Grünthal) bis nach Szklarska Poręba-Górna(Ober-Schreiberhau) und wieder zurück. Hier fährt 464.202 aus dem Bahnhof Szklarska Poręba-Jakuszyce(Jakobsthal im Rsgb.) talwärts Richtung Szklarska Poręba-Górna(Ober-Schreiberhau) aus.
[Bild: a6a.202ausfahrtbf.szk77juf.jpg]

Hier sehen wir 464.202 zwischen dem alten Steinbruch Rotfloß Richtung Richtung Szklarska Poręba Huta(Josephinenhütte).
[Bild: a6a.2027a9250-7beiszky0jj3.jpg]

Hier rollt 464.202 hinter Szklarska Poręba Huta(Josephinenhütte) ihrem Ziel, Szklarska Poręba-Górna(Ober-Schreiberhau) entgegen. Im Hintergrund blicken wir auf dem Reifträger(1361m).
[Bild: a6a.202zwischenszklar3ckxi.jpg]

Bergwärts Richtung Kořenov(Polaun - Grünthal) führte 749.250 den Zug und auch hier haben sich sehr schöne Aufnahmen ergeben. Hier sehen wir den Zug kurz hinter Szklarska Poręba-Górna(Ober-Schreiberhau). Im Hintergrund erkennen wir den im Isergebirge gelegenen Hochstein mit 1058 Metern Höhe.
[Bild: 7a9250-7a6a.202zwisch7ljni.jpg]

Die nächsten beiden Aufnahmen entstanden hinter dem Bahnhof Szklarska Poręba Huta(Josephinenhütte). Im Hintergrund sehen wir das Bergpanorama mit Veilchenstein und Reifträger.
[Bild: 7a9250-7hinterbf.szklmojfa.jpg]

[Bild: 7a9250-7hinterbf.szkls5j8m.jpg]

Etwas weiter oben fährt der Zug hier am ehemaligen Standort der Gebert - Baude vorbei. Reste der einst sehr schönen Baude sind heute noch im Wald neben dem Gleis auszumachen.
[Bild: 7a9250-7zwischenszklan3k7i.jpg]

Nun ist unser Zug im Bf. Harrachov(Strickerhäuser) angekommen....
[Bild: 7a9250-7bf.harrachovsmakdu.jpg]

....und wird nach Kreuzung mit dem 840er seine Fahrt Richtung Kořenov(Polaun - Grünthal) fortsetzen.
[Bild: 7a9250-78a0002-0bf.ha4mj2v.jpg]

Zum Abschluss noch eine Aufnahme, was die Stimmung etwas nachdenklich werden lässt. Der alte Bahnhof Kořenov(Polaun - Grünthal) mit seinem doch noch altem Flair wird wohl ab 2023 / 24 Geschichte sein. Bewohner des Ortes berichteten, das Fördergelder in Millionenhöhe für die Sanierung des Bahnhofes bewilligt worden sind.....
[Bild: 7a9250-7bf.korenovpolipjb7.jpg]

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sommer 2022.

Gruß
Jens
Folgende Nutzer haben sich bei Jens Klose für diesen Beitrag bedankt:
  • Alois Nebel, bahnsachse, Get the balance right!, Karl Paul, Kunstledersitz, LVT, Mario, mario475111, Pogg 3000, Spejbl, Tendrzak Wratislaviensis, Trolej, ungarische Methode
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste