SU46-029 in Turoszow 2 B
#1
Hallo!

17.33 Uhr kam SU46-029 solo in Turoszow an. Das Stativ im Auto. Dies ist noch bis Morgen zur Reparatur. Da mußte das Fahrrad mit Sattel und ne Laterne als Ersatzstativ her halten. Ich hoffe die Lok nochmalls zusehen.

[Bild: k1024_img_301324k0m.jpg]

[Bild: k1024_img_30365kk20.jpg]

Gruß Jörg Foto
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, DGL, herzstueckig, Karl Paul, LVT, mario475111, Tendrzak Wratislaviensis
Zitieren
#2
Moin,

die Lok ist seit kurzem "gechipt" und war heute auf dem "grüne Lok Finder" zu sehen.

Die Lok darf noch bis Ende Juni 2023 fahren.

Also Jörg, da Du ja quasi Heimvorteil hast, solltest Du die Lok noch öfter sehen können. Du musst nur die Daumen drücken, dass

a) der Dieselmotor und andere Dinge schlicht durchhalten und
b) die Lok von 40-Tonnern verschont bleibt

Grüße
Jens
Zitieren
#3
Hallo Jens!

Danke für die Erläuterungen. Als ich eine Rubrik höher nach etwas schauen tat, klickte ich danach spontan auf den Lokfinder. Da war die Lok gerade kurz vor Piensk.
Mit Auto wäre ich nach Krzewina Zgorzelecka/Ostritz gefahren. Die Lok stand da paar Minuten wegen der Kreuzung mit der ODEG. Na da hoffen wir mal, daß sie noch paar Runden drehen tut, ohne irgendwelche Wehwehchen. Rolleyes

Gruß Jörg Fahrdienstleiter
Zitieren
#4
Hallo!

Heute kam die Lok nicht. Dafür eine ST44 wieder solo, zu der Zeit, als eigentlich die letzten Wochen mittwochs, der Kalk aus Beroun kam.

[Bild: k1024_img_3056-kopieyrkem.jpg]
Gegen 10.50 Uhr fuhr 6Dg-184 nach längerem Warten in Krzewina Zorzelecka ab.

[Bild: k1024_img_3066ayk6g.jpg]
Kurz vor 14 Uhr kam die o.a. angemerkte, ST44(-1220) nach Turoszow gefahren. Die 6Dg ist irgendwann solo weggefahren (?) und 311D-05 fuhr 15.25 Uhr ab. Morgen gibt es keine Beobachtungen. Bin in der Hauptstadt.

Gruß Jörg Fahrdienstleiter
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • mario475111
Zitieren
#5
Serdecznie dziękuję za przecudne ujęcia tejże przepięknej maszyny na trójstyku granic Polska-Czechy-Niemcy. Miejmy nadzieję, iż będzie parę jeszcze naprawdę nadzwyczajnych okazji oraz chwil, by ją móc odpowiednio uwiecznić.

Herzlichen Dank für diese herrlichen Aufnahmen dieser wunderschönen Maschine im Dreiländereck Polen-Tschechien- Deutschland. Hoffen wir, dass es noch ein wirklich ein paar außergewöhnliche Anlässe und Momente geben wird, um diese Lok entsprechend zu verewigen.

Pozdrawiam / Freundliche Grüße
Tendrzak Wratislaviensis
Folgende Nutzer haben sich bei Tendrzak Wratislaviensis für diesen Beitrag bedankt:
  • jm f
Zitieren
#6
Hallo!

Der Kalk aus Beroun sollte am 22. schon kommen. Hatte eine Mail von einem Tf aus CZ bekommen. Irgendwie hat man es erst zum 24. (?) geschafft. Gestern gab es den Leerzug nach CZ. Der Gips muß nachmittag abgefahren worden sein. Zu Mittag war er da, heute vormittag weg.

[Bild: k1024_img_2995nek0d.jpg]
Odeg am Abzweig Trzciniec.

[Bild: k1024_img_30013ij4t.jpg]
ST44-1211 mit Leerpendel, ebenfalls am Abzweig.

[Bild: k1024_img_3094f7jcm.jpg]
Gestern vormittag habe ich die Sonne noch etwas genutzt. Da kam wieder ST44-1211, diesmal mit einem Kalkzug in Krzewina Zgorzelecka. Danach wurde die Beleuchtung geringer. Für den Leerpendel mach Beroun entschied ich mich für Raspenava.

[Bild: k1024_img_3117xpkox.jpg]
Da kam die Sonne für einen ganz kurzen Augenblick raus. Als der Zug weiter vorn am Bü war, war es noch zugezogen.

[Bild: k1024_img_3132ewkdi.jpg]
Heute 10.35 Uhr kam 311D-18 mit einem Zug an. Vorher war schon die ST44-1211 gekommen.

PS.: Die SU46 war heute früh auch mal wieder "draussen".

Schönes Wochenende wünscht Jörg Fahrdienstleiter
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • herzstueckig, Karl Paul, mario475111, Pogg 3000, THF
Zitieren
#7
Shocked 
Hallo!

Hier mal 4 Sichtungen.

[Bild: k1024_img_3201mvjb7.jpg]
Grenzverkehr total. Drei Loks und zwei Res in Zawidow.

[Bild: k1024_img_3224baj2p.jpg]
Lotos stand nachmittags in Turoszow mit der neulackierten 6Dg-139. Die Lok war mal zur Probe bei PGE und fuhr mit Newag-Farben eine ganze Zeit für Lotos.

[Bild: k1024_img_3248qkkbs.jpg]
Mittwoch kam der Kalk schon kurz nach 13.30 Uhr an, mit 311D-18. Es folgte die Odeg nach Zittau. Hier fahren ST44-1220+311D-09 als Lokzug Richtung Sulikow.

[Bild: k1024_img_3252zmji0.jpg]
Danach folgte die Odeg nach Zittau, an der zweiten Brücke, Richtung Ostritz/Krzewina Zgorzelecka.

Ansonsten Kalk mit ST44.12 oder 311D. Was mit den Kesselwagen im Bahnhof ist, weiß ich nicht.

Ps.: Die Lokfinderseite wird zur Zeit bearbeitet und man kann nicht nach den Loks suchen!!!

Gruß Jörg
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • Karl Paul, LVT, ungarische Methode
Zitieren
#8
Hallo!

Wie bei DSO angekündigt, stelle ich hier noch ein Bilder aus dem laufenden Monat ein.

[Bild: k1024_img_3399t9kpe.jpg]
10.03.2022: Grenzverkehr total (?) !

[Bild: k1024_img_3409k4jla.jpg]
Auch am 10. März war ich mal wieder in Luban Sl.. Während ich RP M62M-008 ablichtete, fuhr PKPC gerade aus. ST44-1217 mit den leeren Ea in Kościelnik. Die zweite Hälfte war noch in Lubań Śląski.

[Bild: k1024_img_36925jk62.jpg]
Am 15. diesen Monats im Neißetal, bei den Brücken. Ein Leerpendel kam des Weges mit ner 311D gefahren.

[Bild: k1024_img_369589jts.jpg]
Einen Tag später kamen zwei Bizon´s mit dem Berounkalk in Zawidow an.

[Bild: k1024_img_3705k2kgd.jpg]
Als "Füllprogramm" erschien ST44-1225 mit einem Kalkzug.

[Bild: k1024_img_3729k1k29.jpg]
Da keine Lok in Zawidow für den Kalk war, bin ich halb zwei ins Neißetal gefahren. Etwas mehr als 2 h später kam eine 311D mit dem Brounkalk gefahren.

[Bild: k1024_img_3801awjoc.jpg]
Zwei Tage später war Sulikow zu. Auf dem Stumpfgleis stand noch ein GAF von PLK.

[Bild: k1024_img_3803x8joj.jpg]
In Zawidow standen zwei Züge von CZ und der leere Berounpandel.

[Bild: k1024_img_3809rtkfq.jpg]
Da Zeit war, fuhr ich nach Leśna. Ein Rail Polska Zug war schon weg. Unterwegs konnte ich ihn noch überholen. Zuglok war M62M-002.

[Bild: k1024_img_38195nk87.jpg]Drei Minuten vor dem Pn 44201 (Tf war Od Turnova) war ich in Frýdlant v Čechách.

[Bild: k1024_img_3837stjdz.jpg]
Am 19. März war ST44-1217 schon wieder in Turoszow in Aktion.

[Bild: k1024_img_3850nxk3q.jpg]
Zwei Tage später war ich wieder im Neißetal. Ein unbekannter 642 41x der Odeg fuhr gerade über die Neiße.

[Bild: k1024_img_3870aej8t.jpg]
Tags darauf war ich in Sulikow. Hier fährt ein Gaf von PLK. Später, kurz bevor die 311D mit dem Baustoffzug kam, fuhr dieser Richtung Luban.

[Bild: k1024_img_3872z5kwk.jpg]

[Bild: k1024_img_3873loj4t.jpg]
Vorher kam noch SA135 003 von Jelena Gora nach Görlitz gefahren.

[Bild: k1024_img_3880mqjca.jpg]
Viertel Stunde später fkam zuerst die 311D mit dem Schotter.

[Bild: k1024_img_3905roj9x.jpg]
Ne dreiviertel Stunde später fuhr FPL ab mit dem ersten Zug. Der zweite war schon in der Beladung.

[Bild: k1024_img_3910hzk22.jpg]
Wegen des schönen Wetters bin ich am nächsten Tag wieder hin. Hier wird ein Leerzug in den Anschluß rüber gefahren.

[Bild: k1024_img_3917qek20.jpg]
Dieser Stein steht in der abgebauten Verbindungskurve von Sulikow rüber nach Mikułowa. Im Wald war so ein Lärm, daß ich den Kalkzug zuspät hörte.

[Bild: k1024_img_3934ttkmh.jpg]
Der kreuzte in Krzewina Zgorzelecka mit der ODEG. Deshalb konnte ich mich beim ehemaligen Hp Bratkow Zgorzelecki positionieren.

[Bild: k1024_img_39362yk5r.jpg]
Nachmittags bin ich nochmal ins Neißetal gefahren. Hier das Kraftwerk bei Windstille.

[Bild: k1024_img_3941gsjgv.jpg]
Ein ODEG-Tw bei Wiedereinreise in Polen.

[Bild: k1024_img_3951s8jl8.jpg]
50 Minuten später ein Kalkzug von unten gesehen.

[Bild: k1024_img_3958h3k7v.jpg]
Nochmals 50 Minuten später fuhr die Lok "nach Hause (?)".

[Bild: k1024_img_3976byjpq.jpg]
Gestern kam Orlen mit Heizöl.

[Bild: k1024_img_3979ajjov.jpg]
Hier bei Einfahrt in Krzewina Zgorzelecka. Der Zug mußte auf die ODEG warten.

[Bild: k1024_img_40151rkom.jpg]
Heute bin ich nicht nach Tschechien gefahren. Ich blieb zu Hause. Kurz vor 10 Uhr kam ein Kalkzug mit ST44-1222.

[Bild: k1024_img_4032l4jjb.jpg]
Kurz vor halb zwölf fuhr die 311D-04 mit einem Leerpendel nach Wegliniec.

[Bild: k1024_img_4037abjam.jpg]
Auf dem Heimweg kam noch ein ODEG-Tw nach Zittau gefahren.

Gestern gg 19.50 Uhr fuhr wsl. der Gipszug weg. Nach 22.30 Uhr fuhr auch noch ein Güterzug.

Schönen Sonntag wünscht Jörg Fahrdienstleiter Foto
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, Karl Paul, THF, wxdf
Zitieren
#9
Hallo!

Heute sah ich bei wrphoto zwei Bilder von der M62-3554. Die befand sich am Sonnabend auf dem Weg nach Sulikow.

[Bild: k1024_img_4210guk74.jpg]
Hier steht sie mit Tem2-075. Da erst der halbe Zug verladen war, bin ich weiter nach Zawidow.

-311D-05 wartete darauf, an den Gaskessel ranfahren zukönnen (der Kessel kam von Litvinov und hat Braniewo als Ziel)
-753 765+753 762 mit 6 Schiebeplanwagen (die Wagen haben Ostrava-Bartovice als Ziel)

Gruß Jörg Cool Fahrdienstleiter
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, LVT, THF
Zitieren
#10
Hallo!

Da es heute noch trocken war bei uns, bin ich zwei und eine halbe Stunde raus.

[Bild: k1024_img_4401j6kgg.jpg]
Robogagarin 04 fuhr 9.50 Uhr in Turoszow ab. In Sulikow war Abfahrt nach Zawidow ca. 10.52 Uhr. Daneben 311D-17 mit Schotter.

[Bild: k1024_img_4413b1ks4.jpg]
Hell- und dunkelgrüne M62 warteten. Da waren noch die ersten Wagen in der Beladung.

[Bild: k1024_img_443593jp2.jpg]
Ca. 11.07 Uhr war man in Zawidow, wo ČD Cargo wartete. Paar Wagen nahm die 311 mit nach Wegliniec. 12.15 Uhr kam 311D-05 auch noch durch Sulikow mit einem Leerpendel.

Gruß Jörg Foto Fahrdienstleiter Prost
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • Karl Paul
Zitieren
#11
Hallo!

Heute hatte ich das Glück, die Lok wieder im Einsatz zuerleben. Paar Bilder im Link, dort unten. Ob ich noch etaws zum Ausflug gestern ins Riesengebiirge um Jelenia Gora/Trutnov einstelle, weiß ich noch nicht.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/...g-10067972

[Bild: k1024_img_07174xjlp.jpg]
Der Neubau der Schnellstraße nach Wrocław schreitet auch voran. Die Straße ist die Verlängerung der D11 von (Prag-) Hradec Kralove in die schlesische Metropole. Kurz vor Lubawka hörte ich beim Knippsen der Straßenbrücke, die GWTR-Brotbüchse hupen.
 

Gruß Jörg At
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, Karl Paul, ungarische Methode
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste