Beiträge: 52
Themen: 11
Danke erhalten: 123
in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 2
Registriert seit: Sep 2019
Hallo,
damit die grauen Zellen nochmal etwas in Schwung kommen, ein kleines Rätsel zum Jahresende. Wo ist dieses Bild aufgenommen worden?
Grüße und schon einmal einen guten Rutsch!
Beiträge: 3.180
Themen: 1.540
Danke erhalten: 2.420
in 1.170 Beiträgen
Danke gegeben: 405
Registriert seit: Sep 2019
Als ich kürzlich einen Eisenbahnfilm aus Ungarn ansah und so ein (Kirch?-)turm wie im Hintergrund auftauchte, erinnerte ich mich wieder daran, dass hier noch niemand eine Idee hatte.
Da wirst Du wohl noch einen Tipp geben müssen, in welchem Land Dein Foto aufgenommen wurde
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 52
Themen: 11
Danke erhalten: 123
in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 2
Registriert seit: Sep 2019
(16.01.2022, 22:56)wxdf schrieb: Da wirst Du wohl noch einen Tipp geben müssen, in welchem Land Dein Foto aufgenommen wurde 
Danke für die Erinnerung, dass hier ja noch was offen ist. Mangels Beteiligung hatte ich das Rätsel selbst aus den Augen verloren...
Also... Ungarn ist es nicht, aber zumindest ein Land mit ähnlich "europafreundlicher" Regierung. Die Kirche passt auch irgendwie zu dem Land, welches damit recht leicht zu erraten sein sollte.
Der Ort selbst verfügte über Bahnanschluss mit zwei verschiedenen Spurweiten.
Beiträge: 493
Themen: 211
Danke erhalten: 616
in 229 Beiträgen
Danke gegeben: 82
Registriert seit: Sep 2019
(18.01.2022, 20:58)T47 007 schrieb: Danke für die Erinnerung, dass hier ja noch was offen ist. Mangels Beteiligung hatte ich das Rätsel selbst aus den Augen verloren...
Also... Ungarn ist es nicht, aber zumindest ein Land mit ähnlich "europafreundlicher" Regierung. Die Kirche passt auch irgendwie zu dem Land, welches damit recht leicht zu erraten sein sollte.
Der Ort selbst verfügte über Bahnanschluss mit zwei verschiedenen Spurweiten.
Hallo,
Irgendwo in Polen. Wahrscheinlich in Schlesien.
MfG Reinhold
Beiträge: 52
Themen: 11
Danke erhalten: 123
in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 2
Registriert seit: Sep 2019
Polen ja. Das war nach dem Hinweis aber auch einfach.
Schlesien? Nein. Naja, nicht ganz. Aber zumindest historisch gesehen nein. Wie sagt man so schön? Es ist kompliziert...
Hilft das?
Beiträge: 22
Themen: 3
Danke erhalten: 27
in 10 Beiträgen
Danke gegeben: 4
Registriert seit: Sep 2019
Moin,
bei so schwierigen Verhältnissen kann es ja nur im heute zu Niederschlesien gehörenden Teil Polens sein, der einstmals zu Sachsen gehörte und auch von einer sächsischen Schmalspurbahn erreicht wurde, deren restliches Netz sich auch heute noch bester Gesundheit erfreut.
Also würde ich nach Abgleich mit dem dortigen Kirchturm mal einen Lösungsversuch wagen und behaupten, dass es sich um Bogatynia handelt.
Viele Grüße
Robin
Folgende Nutzer haben sich bei IR454 für diesen Beitrag bedankt:
• earlywood, jm f
Beiträge: 52
Themen: 11
Danke erhalten: 123
in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 2
Registriert seit: Sep 2019
Richtig, Robin. Das Foto zeigt den Bahnhof Bogatynia oder besser gesagt dessen traurige Reste.