Propaganda der ZSSK zum neuen Fahrplan
#1
Information 
Rekord aus zwei Jahrzehnten: ZSSK soll 2022 im öffentliches Interesse 35,8 Millionen Kilometer fahren, das letzte Mal war der slowakische Inlandszugverkehr vor 20 Jahren so dicht

 Der neue Zugfahrplan fügt neue Zugpaare von Košice nach Budapest sowie von Zvolen nach Košice hinzu
Die internationalen Züge von Košice nach Budapest werden im Zwei-Stunden-Takt verkehren
 Das nationale EVU erweitert den Inlandsverkehr auf der Strecke Košice - Zvolen und Bratislava - Prievidza um 50%
 Es fährt weiterhin ein Touristen-Skizug von Bratislava nach Mürzzuschlag und den Schneeberg-Alpen

BRATISLAVA 3. 12. 2021

Die Slowakische Eisenbahngesellschaft (ZSSK) bietet Fahrgästen eine einfache, sichere und ökologische Form des öffentlichen Verkehrs. Am Sonntag, 12. Dezember 2021, tritt der Fahrplan 2021/2022 in Kraft
(Zugverkehrsplan 2021/2022).
Im Gegensatz zum Fahrplan von 2019 muss die ZSSK im Jahr 2022 im öffentlichen Interesse (also ohne IC-Züge), fast 2 Millionen Kilometer mehr fahren - 35,8 Millionen Zugkilometer. Es war letztes Mal der öffentliche Zugverkehr im Jahr 2000 ähnlich dicht.


Übersicht über die Gesamttransportleistung innerhalb des ZoDSVZ(Beauftragung im öffentlichen Interesse)

Jahr 2000 * 2001 2006 * 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
geplant

Mio.
vlkm
35,8 34,1 32,0 31,2 31,4 31,4 32,3 33,2 31,9 33,8 35,8

* inklusive IC-Züge (in ZoDSVZ enthalten)

„Nach neuem Fahrplan werden die Züge im nächsten Jahr 35,8 Millionen Kilometer zurücklegen. Die Eisenbahnen als das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist ganz klar die Zukunft des öffentlichen Personenverkehrs
Um die erste Wahl für Fahrgäste zu werden, brauchen wir aber nicht nur moderne Züge, sondern auch hochwertige Infrastruktur. Wenn wir es wirklich mit der Bahn- und Serviceverbesserung ernst meinen, müssen wir  auch mehr Geld aus dem Staatshaushalt investieren", sagte Andrej Doležal,
Minister für Verkehr und Bau.

Internationaler Verkehr

Der neue Fahrplan bringt eine deutliche Verbesserung der Zugverbindung zwischen Košice und Miskolc und Budapest in Ungarn. Auf der Strecke Košice – Hidasnémeti – Budapest wird das Angebot von Zugverbindungen  intensiv ausgebaut, statt zwei bestehenden EC-Zügenpaaren auf der angegebenen Strecke verkehren insgesamt 7 Paar internationale EC-Züge. Die Züge fahren im Zwei-Stunden-Takt mit Abfahrten von Košice in der Zeit von 6:01 - 18:01 und Ankunft in Košice von 9:59 - 21:59.

Für Liebhaber des Wintersports besteht nach wie vor eine ganzjährige Direktverbindung zum Ski-Wandern mit dem Zug REX 7788/7797 vom Bahnhof Bratislava-Petržalka nach Mürzzuschlag in den Schneebergalpen.
Der Zug fährt das ganze Jahr über jeden Samstag und Sonntag ab Bratislava um 6:11 Uhr und kommt am Abend in Bratislava um 19:44 Uhr an. Die Züge halten auch am Semmering und Spital am Semmering, die direkten Zugang zu den Skigebieten bieten.
Die Direktverbindungen von Košice nach Mukačevo, Ukraine schnell, ohne Umsteigen und ohne Wartezeit an der Grenze werden auch während der Gültigkeit des Fahrplans mit zwei REX-Zugpaare weiterfahren. In Košice gibt es geeignete Anschlüsse von und zu den Zügen Košice - Mukachevo in Richtung Prag und Bratislava. 1 Internationales Personenzugepaar wird weiterhin zwischen Košice und Čop verkehren, in denen direkte Kurswagen von Košice nach Kiew nicht mehr enthalten sind.
Die Nachtzüge EN 476/477 METROPOL haben einen geänderten Abfahrts- / Abfahrtsbahnhof in Budapest mit Budapest-Nyugati.
Im Fernverkehr werden weiterhin 6 Hochgeschwindigkeitszüge verkehren. Ein Paar Hochgeschwindigkeitszüge railjet Express verbindet die Slowakei mit Österreich und der Schweiz (Bratislava - Wien - Zürich), zwei SC-Hochgeschwindigkeitszugpaare Pendolino verkehrt zwischen der Slowakei und Tschechien (Košice - Bratislava - Prag).

Nationaler Fernverkehr

Im nationalen Fernverkehr ist die bedeutendste Neuerung die Umstellung des Linienverkehrssystems Bratislava - Zvolen - Banská Bystrica / Košice, wo das abwechselnde System der Fahrt von / nach Banská Bystrica
und Košice aufgehoben wird. Die Züge werden auf getrennten Linien Bratislava - Banská Bystrica, Zvolen - Košice und
Banská Bystrica - Vrútky / Ostrava  verkehren. Ausnahmen sind die Züge R 346 und 347, die auf den Strecken Zvolen - Ostrava und die Züge R 800, R 801, die auf den Originalstrecken Prešov - Bratislava-Nové Mesto verkehren.
Auf der Strecke Zvolen - Košice wird das Verkehrsaufkommen um zwei neue Zugpaare von vier auf sechs Zugpaare  erhöht. Die Züge fahren zu den ursprünglichen und neuen Zeiten, mit Ausnahme des Zuges
mit Abfahrt von Zvolen Pbhf. um 15:13 Uhr (ehemalige R 813), wenn die Trasse aufgehoben wird. Diese Züge werden in der RR-Kategorie gefahren. Diese Züge werden gestrichen: Ex 530 URPÍN (Banská Bystrica 5:35 - Bratislava hl. St. 8:37), R 943 FATRAN (Vrútky 6:21 - Banská Bystrica 7:29), R 950 FATRAN (Banská Bystrica 14:34 - Vrútky 15:46), RR 17842 URPÍN (Banská Bystrica 17:12 - Bratislava hl. Str. 21:03) und RR 17935
GEMERAN (Zvolen os. St. 17:13 - Košice 20:37), der durch einen täglichen Zug R 921 ersetzt wird.
Zug R 843 wird von Montag - Donnerstag als Zug R 853 auf der Strecke Bratislava hl.st. - Levice betrieben(gekürzt um den Abschnitt Levice - Banská Bystrica). Am Freitag verkehrt der Zug auf der Strecke Bratislava hl. St. - Banská Bystrica als Zug RR 15843. Zug R 847 fährt (außer Samstag) als Zug R 855 auf der Strecke Bratislava hl. St. - Levice (gekürzt durch den Abschnitt Levice - Banská Bystrica). Gleichzeitig führt ZSSK einen neuen Zug R 861 (Levice 5:48 - Banská Bystrica 7:27) ein, der täglich außer Sonntag verkehrt.
Die Verkehrszunahme gilt auch für die Prievidza - Bratislava hl. st., wo es in ursprünglichen und neuen Zeitlagen anstelle von vier Zugpaaren  sechs Zugpaare fahren werden. Auf seiner gesamten Strecke
wird mit Dieseltraktion ohne Umspannen im Bahnhof Leopoldov gefahren.
Aufgrund des Umbaus des Knotens Žilina werden die Züge R 9XX weiterhin nur auf der Strecke Zvolen / Banská Bystrica - Vrútky verkehren. Im Abschnitt Vrútky - Žilina werden die Fahrgäste die Züge R 6XX nutzen. Die Umsteigezeit in Vrútky in Richtung Žilina wird 8 Minuten und in der entgegengesetzten Richtung 7 Minuten betragen. Die Ausnahme bildet der Zug R 953, der an Werktagen von Žilina auf einer unveränderten Route fahren wird, samstags und sonntags nur ab ŽST Vrútky.
Nach langer Pandemiepause kehren drei weitere InterCity-Zugpaare (IC
520 - 525) auf die Strecke Bratislava - Žilina zurück. Es werden ab Bekanntgabe 4 IC-Zugpaare verkehren, während die ICs 44 und 45 von Anfang
der Gültigkeit des GVD 2021/2022 an verkehren, d.h. vom 12. 12. 2021 und IC 520 - 525 werden frühestens ab 27.02.2022 wieder eingeführt
(Zug 521 wird wegen Umlaufs ab 28.02.2022 verkehren). Der schnellste Zug, der IC 44 kann die Strecke Košice - Bratislava in 4 h 43 min bewältigen, andere InterCity-Züge passieren diese Strecke in maximal 4 h 57
Min. Dies ist eine leichte Reduzierung (um 3 Minuten) gegenüber dem noch gültigen Fahrplan aufgrund von vorbereiteten bzw. abgeschlossen Arbeiten am Korridor. Es wird von Košice nach Wien ein Paar InterCity-Züge - IC 44 (Košice 07:11 - Wien Hbf 13:24) und IC 45 (Wien Hbf 14:42 - Košice
20:52) fahren, das auch an den Stationen Bratislava-Nové Mesto und Bratislava-Petržalka halten wird.
"In Form von acht neuen Verbindungen auf den Linien Košice - Zvolen und Bratislava - Prievidza wird unseren Fahrgästen das Leben auf diesen Strecken erleichtert. Unser gemeinsames Ziel ist es, die täglichen südlichen Verspätungen zwischen Palárikovo und Žarnovica nicht an die Fahrgäste zwischen Zvolen und Košice zu übermitteln“, sagte Roman Koreň, Vorstandsvorsitzender der ZSSK, und fügte hinzu: „Der neue GVD
ist in Bezug auf Vertragsvolumen und Konnektivität sehr ehrgeizig. Das System scheint sehr empfindlich gegenüber Infrastrukturausfällen zu sein. Alternativ werden wir versuchen, einen kaputter Zug oder ein Zug nach einem Unfall aus der Notfallreserve in zehn Minuten oder ein - zwei Stunden, falls erforderlich ersetzen bzw. verspätete Passagiere fahren auf häufiger frequentierten Strecken mit der folgenden Verbindung.Im Fall
von Störungen auf der Infrastrukturseite können wir jedoch nicht mehr tun.Ein morgens verspäteter Zug Stunden kann bis zum Ende des Tages auf alle Züge dieser Linie seine Verspätung übertragen.
Daher glaube ich, dass die Ersteller dieser Bestellung die realen Möglichkeiten des Infrastrukturbetreibers für die schnelle Reparatur von Gleisen und Weichen sorgfältig abgewogen haben und dass sie alle ihre Kofinanzierungsanforderungen zur Beseitigung von Mängeln an der Ausrüstung genehmigen werden, um diesen Fahrplan erfüllen zu können."
Zwischen der Hauptstadt und der Metropole des Ostens verkehren weiterhin täglich 7 Schnellzugpaare (R 6XX). Die Geschwindigkeiten werden auf der rekonstruierten Strecke mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h gefahren und die Fahrzeit Košice - Bratislava wird wie im aktuellen GVD 5 h 50 min betragen. Grund sind die durchgeführten Bauarbeiten auf dem Korridor. Zwischen Bratislava und Žilina wird die Fahrzeit weiter um 1 Minute auf 14 h 23 min verkürzt.
Ab dem neuen GVD werden die Züge REX 178X auf der Strecke Margecany - Červená Skala - Banská Bystrica in den Abschnitten Banská Bystrica - Brezno und Nálepkovo - Margecany wie Personenzüge halten. Die Abfahrtszeiten werden geändert und die Fahrzeit um ca. 30 Minuten verlängert.
Bauarbeiten auf dem Abschnitt Púchov - Považská Bystrica , Umbau des Knotens Žilina und Bauarbeiten im Abschnitt Poprad-Tatry - Svit werden sich im GVD 2021/22 negativ auf die Fernverkehrszüge auswirken.
der Infrastrukturbetreiber hat für jeden Abschnitt der Bauarbeiten einen Zuschlag zu den Fahrzeiten hinzufügt , was erhebliche Auswirkungen
auf die Fahrzeiten der Fernzüge haben wird.
Diese Bauarbeiten betreffen sowohl den aktuellen als auch den nächste GVD. Die Zuschläge für Fahrzeiten verlangsamen die Fernzüge um etwa 20 Minuten. Die Beendigung der Bauarbeiten ist vorläufig wie folgt geplant:

 31. 5. 2022 Beendigung der Bauarbeiten im Abschnitt Púchov - Považská Bystrica
 Žilina-Knoten  Annahme der Fertigstellung im Jahr 2024
 Abschnitt Poprad - Svit  voraussichtlich Ende 2022 fertiggestellt
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Folgende Nutzer haben sich bei wxdf für diesen Beitrag bedankt:
  • Frankenland, jm f, PKP-ST44
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste