Beiträge: 3.659
Themen: 1.766
Danke erhalten: 2.627
in 1.295 Beiträgen
Danke gegeben: 466
Registriert seit: Sep 2019
Eigentlich war schon ein Einsatz ab 2.9. geweissagt worden.
Da ich bisher weder Meldungen noch Sichtungsfotos im Internet finden konnte, habe ich mal an der Quelle nachgefragt und umgehend folgende Botschaft erhalten :
Guten Tag,
danke, dass Sie sich für die Züge der Gesellschaft Regiojet interessieren.
Die Doppelstockwagen werden wir schon in der kommenden Woche bei den Zügen Os 4308(Dunajská Streda 6:15 - Bratislava 7:20) und zurück Os 4337 (Bratislava hl.st 16:35 - Dunajská Streda 17:40) einsetzen. Operativ können sie auch für andere Züge eingesetzt werden, wenn es zu ausserplanmässigen Ereignissen kommt.
Na dann, wenn jemand in der Gegend ist und Fotos machen möchte - viel Erfolg !
T
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Folgende Nutzer haben sich bei wxdf für diesen Beitrag bedankt:
• rich810, SU45-115
Beiträge: 3.659
Themen: 1.766
Danke erhalten: 2.627
in 1.295 Beiträgen
Danke gegeben: 466
Registriert seit: Sep 2019
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 144
Themen: 35
Danke erhalten: 321
in 64 Beiträgen
Danke gegeben: 203
Registriert seit: Sep 2019
14.09.2019, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2019, 14:56 von Der Muldentalbahner.)
Na hoffentlich werden die Wagen auch gelb. Wenn die ab kommender Woche schon fahren sollen, zweifel ich etwas daran. Vielleicht klebt man nur ein "Jet" über "DB" und fertig ist der Verstärkerzug...
Es bleibt spannend bei den Gelben...
Ahoj!
Th.
Edit: Passend dazu gibt es heute einen Artikel bei zdopravy:
https://zdopravy.cz/regiojet-v-pondeli-n...ens-34230/ Dort sieht man eine Designstudie der gelben Doppelstockwagen.
Beiträge: 3.659
Themen: 1.766
Danke erhalten: 2.627
in 1.295 Beiträgen
Danke gegeben: 466
Registriert seit: Sep 2019
14.09.2019, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2019, 09:51 von wxdf.)
Hier sind noch Bilder vom 9.9. aus der Werkstatt in Zličín :
https://www.railpage.net/fotografie/prep...regiojetu/
Hmm ... da erfolgt die Lackierung wohl in der Slowakei oder gar nicht
Übrigens hat man sich auf
https://www.vlaky.net/diskusia/link/871672/ darüber lustig gemacht, dass der "Fachmann" von Regiojet etwas von "Dvojposchodové vlaky" schreibt - "poschodové vlaky" sind in der Übersetzung schon Doppelstockwagen. "Dvojposchodové vlaky" wären dann nämlich "zweistöckige Züge" und man witzelte darüber, wo denn da nun das Erdgeschoss sei - entweder unter dem Fahrgestell (in den USA gab es Wanderarbeiter, die sich unter Güterzügen festklammerten, um kostenlos mitfahren zu können) oder man bezeichnet den Einstieg unten als Erdgeschoss und der 2. Stock wäre dann das Dach, so wie es in Indien Brauch ist, daselbst mitzufahren.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 223
Themen: 33
Danke erhalten: 131
in 52 Beiträgen
Danke gegeben: 378
Registriert seit: Sep 2019
15.09.2019, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2019, 13:34 von LVT.)
Hallo und guten Tag
wir konnten keinen Dostos sichten auf der RJ-Nebenbahn und auch in ganz Bratislava nicht , es war sogar anstelle des blauen Runner mit Wagen einen DT aus 628 (311,302) unterwegs.
Gruß Volker
Beiträge: 3.659
Themen: 1.766
Danke erhalten: 2.627
in 1.295 Beiträgen
Danke gegeben: 466
Registriert seit: Sep 2019
es soll ja auch erst ab 16.9. los gehen. In dem obigen Link ging es nur um die Zuführung von Prag am Schluss eines Regelzugs.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 144
Themen: 35
Danke erhalten: 321
in 64 Beiträgen
Danke gegeben: 203
Registriert seit: Sep 2019
Und da sind sie:
https://www.railtrains.sk/modules/xcgal/...?pid=35820
So weit entfernt lag ich mit meiner Prognose (s.o.) doch garnicht....
Ahoj!
Th.
Beiträge: 154
Themen: 39
Danke erhalten: 59
in 40 Beiträgen
Danke gegeben: 516
Registriert seit: Sep 2019
Unglaublich. Das nenne ich mal peinlich. Man stelle sich mal vor: Metronom oder Eurobahn mit roten Wagen. Da wird immerzu von corporate identity geredet und dann sowas. Mitlerweile hat ja sogar GWTR es geschafft, sich nicht nur ein eigenes Design auszudenken, sondern auch fast die gesamte Flotte umzulackieren.
Aber Scherz beiseite: Ich nehme schon an, dass eine Umlackierung nach und nach stattfinden wird. Anscheinend wurden die Wagen ja dringend benötigt? Mehr oder weniger just in time: Gestern geliefert, heute im Einsatz
Beiträge: 167
Themen: 5
Danke erhalten: 81
in 46 Beiträgen
Danke gegeben: 707
Registriert seit: Sep 2019
Moin,
danke für den Link zum Einsatz der Fahrzeuge.
@rich810: Auch wenn Du es im Scherz schriebst, sei diese Anmerkung gestattet. Schlimmer noch, die Eurobahn fuhr sogar mal mit blau-beigen und später sage und schreibe mit grünen Wagen:
Nienburg (Weser), 8.1.2019. Planmäßiger bestellter Nahverkehr in Deutschland.
Beim Fall hier geht es allerdings darum, mit den Fahrgastzahlen mitzuhalten, während es zwischen Minden und Nienburg um die Kompensation ausgefallener Fahrzeuge ging. Da ist dann eben die Frage: Sind einem die Reisenden (oder im Falle der Eurobahn der Auftraggeber) wichtiger oder die eigene Unternehmensidentität? Denn die Fahrgäste rennen Regiojet auf der Strecke ja die Züge ein, irgendwo standen mal Zahlen.
Viele Grüße
Sören
PS: Irgendwie spinnen die Leerzeilen rum.
Folgende Nutzer haben sich bei Sören Heise für diesen Beitrag bedankt:
• rich810
Beiträge: 35
Themen: 2
Danke erhalten: 13
in 6 Beiträgen
Danke gegeben: 36
Registriert seit: Sep 2019
Ich bin auch der Meinung irgendwo gelesen zu haben, das die Züge wo jetzt die Doppelstöcker fahren, jene Züge von Regiojet sind welche am meisten frequentiert sind.
Eigentlich müsste es man jetzt (in Rot) und später (Gelb) Dokumentieren, eigentlich.
LG Pädu
Beiträge: 3.659
Themen: 1.766
Danke erhalten: 2.627
in 1.295 Beiträgen
Danke gegeben: 466
Registriert seit: Sep 2019
Auf
https://www.k-report.net/presmerovani/?p...ek=4117468 berichtet der "Drachen aus dem Steingarten", am 17.10.2019 hätte die V 100 von Railtransport Radan Stift 6 weitere Doppelstockwagen für Regiojet nach Smíchov geschafft.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 790
Themen: 105
Danke erhalten: 595
in 253 Beiträgen
Danke gegeben: 943
Registriert seit: Sep 2019
(17.09.2019, 20:00)Paedu schrieb: Eigentlich müsste es man jetzt (in Rot) und später (Gelb) Dokumentieren, eigentlich.

Eigentlich hast Du Recht.
Mal sehen ob unsere Forenbeobachter rechtzeitig Bescheid geben wenn der Einsatz beider Farbvarianten gleichzeitig zu erwarten ist. Das wäre für mich die interessanteste Zeit und ein Ausflug Richtung Bratislava steht ohnehin noch an. Auch wenn es den
"Istropolitan" leider nicht mehr ab Leipzig gibt.
Beiträge: 223
Themen: 33
Danke erhalten: 131
in 52 Beiträgen
Danke gegeben: 378
Registriert seit: Sep 2019
Hallo
habe heute gehört die Wagen sind über einen Erhaltungsabschnitt vermietet, hat jemand mal die Wagennummern gesehen
Gruss Volker
Beiträge: 3.659
Themen: 1.766
Danke erhalten: 2.627
in 1.295 Beiträgen
Danke gegeben: 466
Registriert seit: Sep 2019
18.10.2019, 20:18
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 41
Themen: 4
Danke erhalten: 4
in 4 Beiträgen
Danke gegeben: 189
Registriert seit: Sep 2019
Drei der Doppelstockwagen standen am Sonnabend nur noch in Smichov.