AW-Werkstätte in Środa Wlkp. für historische Eisenbahnfahrzeuge
#1
Dobry wieczór wszystkim zainteresowanym miłośnikom kolei! Guten Abend allen interessierten Eisenbahnfreunden!

In den letzten Jahren wird auf den deutschen Eisenbahnfachforen vermehrt die Frage nach Alternativen für die Aufarbeitung von Dampflokomotiven laut. Seit einiger Zeit entwickelt sich nicht nur die Schmalspurbahn Środa, sondern ebenso die dortigen Werkstätten sehr zum Positiven. Deshalb möchte ich im Folgenden auf eben diese Werkstätten hinweisen, welche sich sämtlicher Arbeiten wie HU und Ausbesserung schmalspuriger (aber nicht nur) Dampflokomotiven sowie anderer historischer Eisenbahnfahrzeuge annehmen.

Eine zu diesen Werkstätten dazugehörige Internetpräsenz existiert bereits, wenn auch erst einmal in polnischer Sprache. Hier der Link dazu:

https://zntz.com.pl/de/hauptseite/

Eine deutschsprachige Version dieser noch im Aufbau begriffenen Internetseite ist in Arbeit und wird relativ zeitnah geschaltet bzw. ergänzt.

Jedoch sollen die wichtigsten Infos und Angebote der Werkstätten in Środa den Lesern diesen Forums nicht vorenthalten werden und so gibt es hier eine Kurzfassung des dortigen Leistungsangebots:
  • Materialbearbeitung durch Zerspanungsverfahren – Drehen, Fräsen, Bohren, Hobeln: Wir bieten Dreh- und Fräsarbeiten zu konkurrenzfähigen und fairen Preisen an, die ebenfalls  bei der Fertigung von Kleinserien oder Einzelstücken berücksichtigt werden. Wir verfügen über adäquates Bearbeitungsgerät  und sind gerne bereit, uns neuen Herausforderungen zu stellen!
  • Produktion von Kleinserienbauteilen oder Einzelstücken: Wir stellen auf Wunsch die unterschiedlichsten Details oder Konstruktionselemente her und das sowohl mit Hilfe unseres eigenen Maschinen- und Werkzeugsparks als auch in Zusammenarbeit mit anderen Spezialbetrieben wie z. Bsp. Gießereien.
  • Schweißarbeiten von Konstruktionselementen: Auch Schweißarbeiten von Konstruktionselementen sind Arbeiten, die Sie gerne bei uns in Auftrag geben können; wir beschäftigen Schweißer mit den entsprechenden  von unabhängiger Stelle bestätigten Zertifikaten.
  • Anfertigung von Gussmodellen und Gusselementen: Wir fertigen Gussmodelle an und sind in der Lage, den Gesamtfertigungsprozess von Gusselementen von A bis Z zu projektieren inkl. Endbearbeitung.
  •  Herstellung von Baugruppen im Bereich  Eisenbahnfahrzeuge: Auf Wunsch und Bestellung fertigen wir Baugruppen sowohl für historische Eisenbahnfahrzeuge , insbesondere für Dampflokomotiven, aber auch für moderne Eisenbahnfahrzeuge  an, die in der Regelproduktion und/oder im täglichen Planeinsatz stehen.
  • Ausbesserungen und HU von Eisenbahnfahrzeugen: Gerne auch nehmen wir Aufträge zur Ausbesserung bzw. Hauptuntersuchung von Eisenbahnfahrzeugen entgegen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir uns Erfahrungen im Bereich von Hauptuntersuchungen von Dampf- und Dieselloks sowie Wagenmaterial aneignen können. Auch führen wir äußere Aufarbeitungen durch - etwa zur Ausstellung und Herrichtung einer Lok als Denkmalsexponat im Freien.
  •  Service beim Ausbessern von Dampflokomotiven: Da die Belegschaft unserer Schmalspurbahn stets Dampfloks im aktiven Einsatz hat, musste sie bereits mehrfach beim Ausbessern anderer Dampfloks aushelfen. Deshalb führen wir regelmäßig Reparaturen an Dampflokomotiven durch, angefangen bei Kleinreparaturen wie die Aufarbeitung beschädigter Gleitlager und aufgehört beim Austausch ganzer Baugruppen (z. Bsp. einer Feuerbüchse).
 

Soweit einmal die neuen Informationen aus Polen für diesen Moment...

Z kolejowymi pozdrowieniami do Niemiec / Mit Eisenbahngrüßen nach Deutschland
Tendrzak Wratislaviensis
Folgende Nutzer haben sich bei Tendrzak Wratislaviensis für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, Alois Nebel, born, Get the balance right!, jm f, Laminatka, PKP-ST44, Spejbl
Zitieren
#2
Dobry wieczór! Guten Abend!

Widać postępy prac w warsztatach średzkiego ZNTZ, bowiem już niedługo wyjechać na szlak po ukończonej naprawie głównej ma Px48-1920 (rok bud. 1955). Naprawa ta była bardzo żmudnym, bo praco- i czasochłonnym przedsięwzięciem. Szczególnie podwozie parowozu skrajnie było eksploatowane, skutkiem czego wielu elementów musiano kompletnie od podstaw rekonstruować. Jeśli wszystko pójdzie zgodnie z planem, Px48-1920 jeszcze w listopadzie nam się pokaże na trasie. Tym samym więc Średzka Kolejka Powiatowa będzie drugą w kraju po Bieszczadzkiej Kolejce Leśnej kolejką wąskotorową będącą w posiadaniu dwóch czynnych parowozów. Drugi czynny parowóz w dodatku także gwarantuje kolejce ciągłość w utrzymywaniu trakcji parowej, jeśli albo jeden z nich defektuje lub podany zostaje (zewnętrznej lub wewnętrznej) rewizji. Poniżej podaję linka do odpowiedniego źródła. Zdjęcia w artykule powstały we wczorajszym dniu 22.10.2021r.

Es gibt sichtbare Fortschritte im schmalspurigen ZNTZ Środa Wlkp., alldieweil  Px48-1920 (Bj.1955) in Kürze ihre Probefahrt absolvieren soll. Die HU der Lok war ein sehr mühsames, weil arbeits- und zeitaufwendiges Unterfangen. Insbesondere das Fahrwerk der Maschine war extrem beansprucht ("runter gefahren"), sodass eine Vielzahl an Elementen und Bauteilen komplett neu gefertigt und rekonstruiert werden mussten. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Probefahrt der Lok im November stattfinden. Damit wird Środa landesweit nach der Waldbahn in den Bieszczaden die zweite Schmalspurbahn sein, die zwei betriebsbereite Dampfloks vorhält! Eine zweite Dampflok garantiert zudem, dass die Dampftraktion stetig fortgesetzt werden kann, falls einer der beiden Maschinen mal ausfällt oder eine (Zwischen- oder Haupt-) Untersuchung ansteht. Nachstehend der Link zur entsprechenden Quelle. Die Fotos entstanden am gestrigen 22.10.2021.

https://kurier-kolejowy.pl/aktualnosci/3...fki-v0QyYI

Z kolejowymi pozdrowieniami / Mit Eisenbahngrüßen
Tendrzak Wratislaviensis
Folgende Nutzer haben sich bei Tendrzak Wratislaviensis für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, Get the balance right!
Zitieren
#3
Dobry wieczór! Guten Abend!

Podaję krótko, iż średzki parowóz Px48-1920 w dniu dzisiejszym (02.11.2021r.) zgodnie z zasadami Transportowego Dozoru Technicznego odbył pierwszą próbę na ciepło w obrębie stacji Środa Wlkp. Miasto. Wszelkie ujawnione podczas próby niedociągnięcia i usterki techniczne zostaną naprawione w najbliższych dniach . Jeśliby się nie pojawiło większych technicznych przeciwwskazań , to Px48-1920 jako drugi pojazd trakcyjny wyjedzie razem z Px48-1756 na szlak z pociągiem specjalnym z okazji Dnia Niepodległości Rzeczypospolitej Polskiej (11.11.2021r.). Wstawiam poniżej linki o tymże dla nas radosnym wydarzeniu.

Kurz gebe ich bekannt, dass Dampflok Px48-1920 am heutigen Tag (02.11.2021) gemäß den technischen Vorgaben der Technischen Transportbehörde ihre erste Warmdruckprobe auf dem Gelände des Bahnhofs Środa Wlkp. Miasto bestanden hat. Sämtliche während dieser Probe festgestellten technischen Unzulänglichkeiten und Fehler werden in den nächsten Tagen behoben. Wenn keine größeren technischen Probleme auftauchen, wird Px48-1920 als zweite betriebsfähige Dampflok zusammen mit Px48-1756 den Sonderzug zum Unanhänigkeitstag der Republik Polen (11.11.2021) bespannen. Im Folgenden die Links von diesem für uns freudigem Ereignis.

http://sredzkakolejpowiatowa.pl/px48-192...-pod-para/
https://www.facebook.com/KolejSredzka/ph...849907419/
http://sredzkakolejpowiatowa.pl/dzienniepodleglosci/


Z kolejowymi pozdrowieniami/ Mit Eisenbahngrüßen
Tendrzak Wratislaviensis
Folgende Nutzer haben sich bei Tendrzak Wratislaviensis für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, Get the balance right!, jm f
Zitieren
#4
Dobry wieczór! Guten Abend!

Nachdem die Jungfernfahrt von Px48-1920, die eigentlich eine Probefahrt war, auf zwei wichtigen Eisenbahnforen bereits mit Bildern resümmiert und kommentiert wurde, sei es mir gestattet, hier ein kurzes Resümmee polnischerseits abzugeben:
  • Die SKP ist mit der Fahrt sehr zufrieden, wenn auch natürlich Nacharbeiten und Nachbesserungen an der Maschine erforderlich sind.
  • Besonders positiv hervorzuheben ist der Kessel, der keine Undichtigkeiten aufweist. Der Zug im Kessel ist derart, dass man seinen angeheizten Zustand fast hätte vergessen können, wären da nicht die Dampf- und Rauchwolken aus dem Kamin gewesen.
  • Endgültig einzustellen sowie zu prüfen ist der Dampfverteiler.
  • Das Indizieren der Lok steht noch aus.
  • Sandrohre sowie die Luftpumpe sind weitere ausstehende Arbeitsfelder.
  • Lager müssen ebenfalls noch geprüft werden.
  • Der Farbanstrich ist nur eine Grundierung - deshalb fehlte die Beschilderung und Beschriftung noch.
Solche Nacharbeiten sind aber nach einer solch' umfangreichen HU nichts Außergewöhnliches, wenn man zudem die relativ lange Standzeit der Lok bedenkt. Dies sei in Richtung der kritischen Stimmen angemerkt, die, wie zu erwarten war, auf den Foren nicht fehlten. Die SKP ist sich klar darüber, dass noch eine Reihe Arbeiten an der Lok auf die Belegschaft warten. Trotzdem waren die Arbeiten an der Maschine soweit vorangeschritten, dass die Lok bei der Feier zum Unabhängigkeitstag teilnehmen konnte! So wurde dieser Tag für alle Beteiligten ein ganz besonderer...

https://www.facebook.com/watch/?v=102983...aggr_v_ids[0]=1029839914258012&notif_id=1636920942527603&notif_t=watch_follower_video&ref=notif

Pozdrawiam / MfG
Tendrzak Wratislaviensis
Folgende Nutzer haben sich bei Tendrzak Wratislaviensis für diesen Beitrag bedankt:
  • 232 520, Get the balance right!
Zitieren
#5
Dobry wieczór --- Guten Abend!

Choć policzone grono jest zainteresowanych wąskim torem na tym forum, to mimo tego pozwalam sobie poinformować o 2. Edycji Średzkiej Parady Parowozów Wąskotorowych, jaka odbędzie się w terminie 30.09/01.10.2023r. Dla strony niemieckiej jest to nawet korzystny termin, ponieważ Niemcom z uwagi na Święto Zjednoczenia w dniu 03.10  długi weekend się szykuje...

Uczestniczy w niej 5 maszyn: Px48-1756 i Px48-1920 ze Środy Wlkp., Px48-1752 z Ełku oraz Kp4-3772 wraz z Lasem Ty 1884 z Bieszczadzkiej Kolejki Leśnej(Cisna Majdan). --- Na sobotę ,dnia 30.09.2023r. planuje się specjalne przejazdy ze Środy do Słupi Wielkiej oraz Zaniemyśla według specjalnego rozkładu jazdy, a w niedzielę, dnia 01.10.2023r. odbędzie się Parada Parowozów.

Więcej szczegółów niebawem na pewno pod adresem: https://sredzkakolejpowiatowa.pl/aktualnosci/


Wenn auch der Kreis der Interessenten in Sachen schmaler Spur auf diesem Forum eher ein kleiner ist, erlaube ich mir trotzdem über die 2. Edition der schmalspurigen Dampflok-Parade in Środa zu informieren. Termin ist der 30.09./01.10.2023. Da wegen des 03.10 in Deutschland ein langes Wochenende bevorsteht, erscheint dieser Termin besonders günstig für alle diejenigen, die vielleicht über Nacht bleiben möchten.

Folgende Maschinen werden an dieser Feierlichkeit teilnehmen: Px48-1756 sowie Px48-1920 aus Środa Wlkp., Px48-1752 aus Ełk, sowie von der Waldbahn in den Bieszczaden (Cisna Majdan) die Maschinen Kp4-3772 und Ty 1884 (Serie Las - also Waldbahn). --- Für den Sonnabend, den 30.09. sind Sonderzüge nach Spezialfahrplan zwischen Środa und Słupia Wielka sowie Zaniemyśl geplant, am Sonntag, den 01.10.2023 hingegen findet die eigentliche Dampflok-Parade statt.

Weitere Einzelheiten in Bälde unter folgender Adresse: https://sredzkakolejpowiatowa.pl/aktualnosci/

https://www.facebook.com/photo?fbid=3126...4492711313

Pozdrawiam --- Freundlliche Grüße
Tendrzak Wratislaviensis
Folgende Nutzer haben sich bei Tendrzak Wratislaviensis für diesen Beitrag bedankt:
  • born, Get the balance right!
Zitieren
#6
Dzień dobry! --- Guten Tag!

By potencjalnych zainteresowanych zachęcić do przyjazdu za już nie cały miesiąc do Środy Wlkp., wstawiam poniżej oficjalny plakat średzkiego zlotu parowozów wąskotorowych wraz z przepiękną relacją minionej w 2022r. Parady Parowozów. Może jeszcze niejednego miłośnika parowozów da się przekonać do uczestnictwa w tym niecodziennym wydarzeniu...


Um potenzielle Interessenten dazu zu ermuntern, in einem schon knappen Monat nach Sroda Wlkp. zu kommen, stelle ich im Folgenden einmal das offizielle Plakat der Veranstaltung des schmalpurigen Dampfloktreffens ein und zum Anderen eine wirklich sehr gelungene filmische Zusammenfassung der kleinen Dampflok-Parade von vergangenen Jahr. Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere Eisenbahnfreund davon überzeugen, an diesem nicht alltäglichen Ereignis teilzunehmen.

https://www.facebook.com/photo/?fbid=317...4489377980
https://www.facebook.com/events/60237676...22%3A[]%7D (ogólne informacje nt Parady--- allg. Informationen rund um die Veranstaltung)
https://sredzkakolejpowiatowa.pl/zapowia...parowozow/ (jeszcze raz ogólne informacje nt Parady --- nochmals allg. Informationen rund um die Veranstaltung)
https://www.youtube.com/watch?v=EctQ_YCYLOc (relacja ta naprawdę godna jest polecenia --- dieser Filmbericht ist wirklich sehr zu empfehlen)

Pozdrawiam --- Freundliche Grüße
Tendrzak Wratislaviensis
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste