In der Slowakei
#1
Hallo! 

Nach Reifenpanne am Freitag, die repariert werden konnte (Schraube in Lauffläche), startete ich gestern früh gen SK, über Havl. Brod. Wegen der Panne, ließ ich Freitag den Mn zu Mittag weg. Eigentlich wollte ich eher fahren. Aber wegen der Veranstaltung und Feiern zu Hause, habe ich umdisponiert. Wegen der Bespannung nahm ich es sportlich. In Velky Osek stand Rabbit Rail 751 173. Ein Zug mit 123 003 fuhr auf dem Gegengleis aus, auf dem Regelgleis gen Nymburk kam schon der R nach Prag. Bei den gelben sind wieder mal Leihloks unterwegs. Von den silbernen 186 sah ich eine. In Havl. Brod standen 750 103 und 750 277. Drei nicht blaue 203 von CDC sah ich auch. Die in Liberec erwobene 10 Tagesvignette war für die Katze. Jihlava Brno brauchte ich für knapp 100 km über zweieinhalb Stunden. Staus in Baustellen und LKW- Unfall bei Brno. Bei Lokofrans in Brno-Slatina stand 742 057. Gegen 18.45 Uhr war ich im Quartier. InNovaky war 751 208 Ranglok.

Heute habe ich mich für Vrutky statt Zvolen entschieden. Vorab: Soviel Güterverkehr wie heute, hab ich Sonntags noch nicht gesehen. Kaum in Vrutky angekommen, kamen schon zwei mit 183. Von denen hab ich noch mehr gesehen. Die rote 742 275 rangierte in Vrutky. Die wurde vgon Bratislava nach Zilina umbeheimatet. Von Zvolen die Züge enden oder werden in Vruky umgespannt. Nach 383 110 und 350 015 fuhr ich nach Osten. Begleitet von Gewitterbildung. Enes müßte um Kralovany niedergegangen sein. Kralovany -- Lubochnia ist eingleisig. 350 007 kam auch noch. In Liptovske Tepla wartete eine 183. Die wurde von einer anderen 183 mit Kohle überholt. Vollstaub im Bahnhof. Dann kam eine 183 mit Za zum Halten. Die wartende Lok ging hinten dran zum Schieben. Zug kam von Btatislava UNS nach Kapusany pri Presove. In Liskova standen zwei orangene 740 von Mondi im Übergabebahnhof. Dann gab es Richtung Ruzomberok mehrere Bü-Störungen. So kam es am Bü Liskova zastavka fast zu einer Zugkreuzung. Von Kosice kam ein 383 mit Schnellzug und von der anderen Seite eine 131 mit Kokszug. Vor dem gehalten R, mußten natürlich noch welche rüberspringen. Panter hab ich auch gesehen. Die meisten waren 661. An einem hing auch ein 660 dran. Lokbespannten Os nach Poprad sah ich einen einzigen.

Mehr die nächsten Tage.

Gruß Jörg Fahrdienstleiter Foto
Zitieren
#2
Salve

10 Tages Vignette ??, kann man die nun doch noch kaufen


Gruß Volker
Zitieren
#3
Hallo!

Gleich zuum heutigen Tag. Zuerst an Volker. In Liberec an der Straße von bzw. Ri Chrastava befinden sich zwei Euro Oil Tanken. Dort und auf der Post kann man sie erwerben. Ich wohne so ungünstig, daß Vignetten oft nichts nützen, für die meisten Touren.

Heute: HBP mit Hummel 614 und 740+20 Wagen. Bei Ankunft Zem. Kostolany war die Leerkohle mit ODOS und CRW 742 weg.

Der Pn mit 751 118 ab 9 Uhr in Novaky. Kam schon wsl. zeitig zurück. Eigentlich wollte ich nach Horna Stubna. Aber die Kohlen reizten mehr. Pausenfüllung in Ziar nad Hronom. LTE 740 883 und 740 103 vom Werk. Metrans 761 mit Schotterwagen gen Zvolen. PSP 742 327 (ex ZSSKC)+TransLog SK 242 243 brachten einen Behälterwagenzug. Loks fuhren weg, als ich vor der Stadt war. MVTV02-06 und zwei 736 mit Ofenklassen im Bahnhof. Dann kam 362 019 von Bratislava. In der Planlage des Gegenzuges 240 093 Zv -- Ziar n.H. als Rv. Die nahm einen anderen Behälterwagenzug. 362 020 mit +10 min folgend.

HBP kam ca. 13.50 Uhr durch Raztocno. Die Telegrafenmasten sind weg!! In Zem. Kostolany standen zwei Za für die Armee und ein leerer Vitosovpendel. In Novaky veranstaltete ZSSKC Bardotkakuppelshow oder sowas. Bei 4 vorhandenen Loks kein Problem. Bei der Hitze sollte zeitig Schluß sein Pustekuchen. Der lokbespannte Os von Horna Stubna kam mit + 90 min an. Lokomotiva porucha. 754 005 Vorspanne und 757 016 wurde in die Halle geschoben. Abfahrt hoch mit + 40 min. KZMVR 811 017 holte einen Wagen im Bw ab. Sonne war dann auch weg und ich breit.
Die gesehen Os auf der 145 waren 861.1.

Gruß Jörg Fahrdienstleiter
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • jm f, LVT
Zitieren
#4
Hallo!

Gz (Mn von Leopoldov nach Prievidza) ab Novaky 8.48 Uhr mit drei 751 (hab Boilder angeschaut und festgestellt, daß der Pn Nach Horna Stubna daneben stand). In Zem. Kostolany waren die Za schon weg. Der Zwiebelzug auch weg. Wird wohl nachts über Leopoldov gefahren sein. Vermute deshalb drei Loks am Mn nach Prievidza. In Raztocno kam 751 ß084 gg 9.35 Uhr durch. In Horna Stubna Zug geteilt. Ri Zvolen die 751 084 von Prievidza, au der anderen Seite 751 109. Von einem dritten Zug keine Spur 11.15 Uhr). In Cremosne stand der Zug von Zvolen mit 756 004+756 007 und 7460 01 Schub.gg 14.10 Uhr hab ich die Kreuzun der R in Harmanec dokumentiert. Der Gz nach Zvolen wurde in Diviaky an die Seite genommen. Stand eine Stunde. Als der R 18.20 Uhr iin Turc. Teplice einfuhr, fuhr der Zug los. Dann war auch Feierabend.

HPB fuhr heute nur mit Hummel.

Gruß Jörg
Zitieren
#5
Hallo!

Heute ein sehr heißer Tag. Std 10 schon fst 30° C. Was ZSSKC in Horna Stubna veranstaltet, weiß ich nicht. Nachdem ich den Pn von Novaky in Prievidza auf dem Gbf sah und den von Zilina in Diviaky, standen beide Züge in Horna Stubna nebeneinander. Die beiden 751 standen dann hinter einem Os und die andere schob ihre Wagen auf dan anderen Zug. Dann war Pause. Gegen 14 Uhr war das Doppel weg, die Wagen aufgeteilt un dei 751 109 an der Seite. 17 Uhr war gar nix mehr da. Dafür ein Sv Zilina--Prievidza mit 2x813. Ein 812 war auch da. 754 005, gestern Hilfe, hat heute auch ne Auszeit eingelegt. 5624/5631 heute mit 861.

Der Brillengüterzug kam heute fast zwei Stunden vor Plan. Die Rückleistung kam heute so zeitig, daß die gleich Ri Banska Bystrica fahren konnte. An viertletzter Stelle eine 736. Für die elekttrolok wollte ich die Woche ne 660 ablichten. Da sah ich in Vrutky drei. Die 182 168, eine 132 und 183 043 kamen über die Seite in Vrutky Richtung Zilina durchgefahren. Von Zilina kam 183 030 alls R, PSZ 770 602 kam mit Getreidewagen durchgefahren.

Das war es für heute. Morgen ???

Gruß Jörg
Zitieren
#6
Hallo!

Start gg 9.45 Uhr. Da schon 30°. In Prievidza kam eine 751 solo an. Ich wieder zum Gbf. Da kam zuerst der Pn mit einer 751. Frage beim Stellwerkspersonal. Rex 20 min Verspätung und Kreuzung mit Os im Gbf. Früher war das mal planmäßig. Dann weiter nach Rajec. Dort stand eine 742 im Bf und ein Ea in der Verlade.
In Zilina wird gebaut. 3x740 von ZSKE und eine von Juso. Im Bw selbst werden jetzt auch Güterwagen repariert. Von Bratislava sind 240 004 und 240 074 (länger z-gestellt9 überführt worden. Weiter nach Cadca. Einige Zge standen da. Eine ET41, ET22, 742 392 und 182 134 von CDC. Eine weitere blaue stand hinter den Zügen. Ich war dann in Zwardon. Zuerst kam 660 002 und später ein 671. Gesehen hab ich auch  den "neuen" Rozewie. EP07-1059 mit WLab, erste Klasse und 2x 2. Klasse. Dann bin ich nach Hause. Unterwegs waren mal gar 36°.

Das wars Gruß Jörg Fahrdienstleiter
Zitieren
#7
Hallo!

Heute der längste Ausflug an die 131.

Novaky: 3x751 nebeneinander, jeweils mit Wagen, die mittlere fuhr kurz vor 9 ab

Nitra: Als ich ankam, kam gerade  der Mn mit 751 118 und drei Wagen an, die gleich darauf in den Anschluß gefuhren wurden.

Dunajska Streda: eine ÖBB-Garnitur und 751 082 stellte 3 Ea an die Ladestraße, für einen Schrotthändler zum Beladen. Lok fuhr Lv nach Bratislava (nach 14 Uhr). Halb eins fuhr Metrans nach Bratislava und kam 16.10 Uhr durch Kvetoslavov zurück. Die drei Brillen kamen auch, wie auch 840.

Bei einem Stopp in Trnovec nad Vahom kam ein Getreidezug mit 193 215 durch. Ranglok 742 002. Abends nochmal gestoppt. Als ich übern Bü war, ging der zu. Es kam eine RTI-Plechac mit Kesselwagen. Es folgte ein Os mit 263 011 und ein RR mit 263 011.

Wegen der Ausflugsdauer geht die Bebilderung nächste Woche weiter. Die letzten Tag konnte ich die Bearbeitung beim Fußball erledigen. Vor allem wenn unsere spielten und schon vorher gewonnen hatten (? Huh )

Ps.: Seit heute nachmittag bin ich in neuem Schuhwerk unterwegs. Die alten Schuhe hatten schon zu Hause Risse in der Sohle (durch zu viel Nordic Walking ??? ). Aber heute begannen sie sich in Einzelbestandteile aufzulösen (riesige Luftlöcher). Hab ich gleich in Kvetoslavov entsorgt.

Gruß Jörg Fahrdienstleiter
Zitieren
#8
Hallo!

Heute die Tour war doch noch etwas länger, als gestern. 140 062 auf Fahrt. Liptovský Mikuláš -- Spišská Nová Ves -- Liptovský Mikuláš mit drei Wagen.
Letzte Nacht kam ein Wetterwechsel. Erträglichere Temperaturen, aber viele Wolken. Deshalb hab ich die Lok mit Zug in Liptovský Hrádok, Štrba zastavka , Spišská Nová Ves und Východná dokumentiert. Bei letzterem hatte ich das Glück, daß Sonne war und der Güterzug der Durchfahrt hatte, mir den Zug nicht zufuhr. Weiter westlich wechselten sich große Wolken und Sonnenlöcher ab. Eine 183 mit Kranzug und eine BTS-183 mit leeren Kohlenstaubwagen fuhr auch.

Gestartet war ich 8.05 uhr und in Liptovský Mikuláš kam ich 9.55 Uhr an. Kurz vor Štrba hatte ich den Zug wieder eingeholt auf der Straße 18.
131 001 und 131 002 haebn jetzt Nummernschilder. Letztes Jahr hatte eine keins. 183 110 hatte am Zgschluß 757 005 nach Košice dran. 163 107 kam auch nach Poprad-Tatry. Oben bei der TEZ fuhr ein etwas älterer EMU.

Häng mal drei Bilder gleich an. Die nehm ich dann, wenn der bebilderte Bericht fertig ist, wieder raus bzw. schiebe sie in diesen ein. Zum Abendbrot gab es heute Knödel mit gefüllten Paprika. Lecker.


[Bild: k1024_img_17199uk0w.jpg]

[Bild: k1024_img_1747wukma.jpg]

[Bild: k1024_img_1781ydjb2.jpg]

Gruß Jörg
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • KSWE, Ostbahn, Sören Heise
Zitieren
#9
Hast Du zufällig mal was von der Breitspurstrecke gehört ? Laut https://www.vlaky.net/diskusia/link/902146/ ist da bei Bauarbeiten auf der parallelen Normalspur am 24.6. ein Kran umgestürzt und auf die Breitspurstrecke gefallen. Soll ein Unfallzug deshalb von Žilina gekommen sein.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren
#10
Hallo Helmut!

Gehört nicht. Aber in Spišská Nová Ves stand der Kranzug mit 183 041. Vor der Bobina kam er auf der Strecke gefahren. Bilder hab ich. Kommt im Beitrag.

Bin jetzt jeden Tag von 9-19 auf Achse. Morgen wsl. Ruhetag oder bewegungsarmes Programm. Wollte mal nach Sturovo mit dem Zug fahren, aber NAD mehrmals. Nö, danke. Also mal sehen.

Gruß J Fahrdienstleiter örg
Zitieren
#11
Hallo!

Start heute erst gegen 10 Uhr. Ziar nad Hronom eine 240, wo "Laminka" dransteht und eine Werks-T448. In Kozarovce ruhte sich TSSTT 742 604 aus und Schotterwagen an der Ladestraße abgestellt. In Levice zwei 812, 362 017 mit Os, 240 089 hinter Schotterwagen abgestellt. Vorn 751 083 mit zwei Schotterwagen und an der Seite 736 016 abgestellt.

In Sturovo  standen: Budamar 383 215 mit Cargounit 193 807, RTI 44 115, 230 001, CER 365 002, zwei blaue Laminatkas (230 und 240), einige ÖBB 1116 (u.a. 1116 016 Rail Cargo Group, leider mitten im Bahnhof, Belegbild von der Brücke). Die Abfahrt dieses Zuges habe ich absichtlich weggelassen, da nachdem EC von Ungarn, CMO 193 750 mit Za ins Landesinnere fuhr. Danach folgte 240 067 mit einem Zug. Von Nover Zamky her kam die LTE-Plechac. Später stand im Bf 240 126 von ZSSKC. Budamar+Cargounit fuhren ca. 16.20 Uhr ab Sturovo. Für den Zug verzichtete ich auf einen Kreuzungsbesuch in Cata. Eine beklebte 380 fuhr nach Ungaren. Es war die 017.

R 814 hatte heute fast 100 min Verspätung. So kam es gg 18. 55 Uhr in Ziar nad Hronom fast noch zu einer R-Kreuzung. Fand vorm Bf statt. Der verspätete R fuhr links raus, der Gegenzug auch links. Der nachfolgende R 816 hatte auch schon 15 min Berspätung.

Gruß Jörg Foto
Zitieren
#12
Da kehrt der Unfallzug von Slančík zurück : https://www.railpage.net/fotografie/neho...u-183-041/
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren
#13
Hallo!

Einziger Zug, der auf alle Fälle erlegt werden sollte, wäre die Leerkohle ab Zem. Kostolany gewesen . Füllprogramm in Horna Stubna. Damit entfiel, auf Grund nicht vorher sehbarer Ereignisse, die Leerkohle. Jedenfalls waren die zwei 742er da. Ein Kalkzug aus Vitosov kam Sonntag oder die Nacht.
751 192 (11.06.21)+751 128 nach Horna Stubna. Ich, über Ziar dahin. In Ziar nix los. Letzte Woche Glück gehabt. In Horna Stubna war zuerst Novaky da. Dann kam mal 751 047 mit Za von Zilina und Pauuusssseee. Kurz vor 12 kam das Netz von der Strecke 171 zurück und 10 min später der Mn von Zvolen mit 736+751 123+Za (Novaky) und Ofenklasse, Dann konzentriertes Arbeiten. 751 192 fuhr mit Za allein nach Hause. Die 128 ging nach Zvolen mit Ofenklasse am Schluß und den Wagen von Novaky. 751 047 nahm die 751 123 mit nach Zilina. In Horny Turcek ein Bild vom Mn an einer Ausweichstelle gemacht, da die schonmal gemachte zugewachsen ist. Da die anderen Züge weg waren, fuhr ich nach Vrutky, wo der Wahnsinn weiter ging. Da hobelten zwei 740 in den Gütergleisen unten rum. Hin gesprintet. Vitkovice 740 631+VD 740 621 schoben eine Leine Ea unten raus.
Nächster Gz von Zilina war LTB (ex CRR) 182 096 mit Za. Nächster Gz war wie letzten Montag die PSZ-Hummel. Bei R 342 war 361 122 hinten dran. Der R 950 endet in Vrutky und fährt als Sv nach Zilina mit 361 122 am Schluß (?). Das wird wohl evt. mit den Bauarbeiten in Zilina zutun haben.
Dann kam 361 121 mit gekuppelten 660 001 gefahren. Der hatte wohl den Geist aufgegeben. Mit Abfahrt des lokbespannten Os (16.19 Uhr) kamen 756 008+756 010 mit kalter 736 006 gefahren. Da bin ich gleich los. Der Verkehr normal. Keine Eile meinerseits. So war ich 2 min vor dem Pn in Blazovce. Wär ich schneller gewesen, wäre gar ein Bild vom lokbespannten mgl. gewesen. Der Gz mußte am Bü warten, wegen Abstand und es kam ein 861.1 runter gefahren. Weiter oben keine Sonne, also heim. In Prievidza ins Kaufland Obst und Getränke holen. Beim lokbespannten Os 5631 fehlte die Lok. Im Bw machten die Lokverschiebungen so, daß men mit +15 gen Horna Stubna abfuhr. So ging ein erlebnis reicher Tag zu Ende.

Nicht nur für Helmut.

[Bild: 4e7jw2.jpg]
Bildgröße nur 800x600 (so zur Elektrolok gemailt). In Vychodna. Bei der Elektrolok kommt es erstmal nicht. Deshalb hab ich es hier eingestellt. Bild und Ordner schon im Papierkorb, bevor ich wxdf´s Beitrag las.

Gruß Jörg
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • jm f, KSWE
Zitieren
#14
Hallo Jörg

andere Frage wie wird es in Hotel und Kneipen gehandhabt, Test oder nicht ?

Gruß Volker
Zitieren
#15
Hallo!

In die Slowakei fuhr ich nur, weil ich beide Spritzen bekommen hatte. Nach der ersten war ich im Krankenhaus. Ob es mit der Spritze oder den Vorerkrankungen zusammenhängt, weiß keiner oder will keiner was wissen. Jedenfalls muß ich mit meinem geschwächten Immunsystem weiterhin aufpassen. In der Pension hier kiein Test und in den Gasstätten im Außenbereich auf alle Fälle keine. Im Inneren und Hotel, weiß ich nicht. Mittagessen brauch ich bei der Hitze keines und Frühstück und Abendbrot hab ich in der Pension.

Zu heute. Da bin ich ab Ziar nad Hronom mit dem Zug nach Bratislava gefahren. Verspätung andesagt 15 min, letztendlich 30. Unterwegs gab es noch was drauf, wg. div. La-Stellen zw. Nova Bana und Hronsky Benadik. in der hl. st. heute wenige Güterzüge. Zug de Tages CER 365 002+Unido 753 741+CER 365 006 und CZL 365 004 mit Za. Eine Rex-Garnitur mit 2 slowak. Wagen nach Wien und Ri Komarno eine nur mit 4 Cityshuttl-Wagen. Bei Abfahrt von Bratislava kam ein Os mit 3x840 entgegen, Zwischen Galanta und Sala kam wohl der von Helmut beschrieben ER20 entgegen. Nach Bratislava saß ich im Abteilwagen mit Überstzfenstern. Heimzud waren alle klimatisiert.  Für 9,12 € (H+R) wieder einiges erlebt.

-Galanta eine Hummel (rot-gelb, die auch schon in Zem. Kostolany war)
-in Kozarovce 730 621 vom Netz beim Schotterladen, TSSTT 742 604 ruhte immer noch
-als wir auf die Hauptstrecke kamen, fuhr eine ZOSZV-lackierte 740 gen Nove Zamky
-in Bratislava 2016 058 mit Autowagen (oben Polizeiauto) und Wagen als EN 1253 nach Split
-die gelben waren mit 386 da
-unverhofft tauchte 350 020 solo auf

Gute Nacht Jörg
Folgende Nutzer haben sich bei JFHf für diesen Beitrag bedankt:
  • LVT
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste