08.04.2021, 06:22
Über 200 Firmen haben weiterhin kein Wartungs-Zertifikat, ihnen droht die Abstellung der Bahnfahrzeuge
Im Falle eines Unfalls aufgrund eines schlechten technischen Zustands wird das ECM untersucht.
Es ist eine neue Verpflichtung, die sich aus dem sogenannten IV. Eisenbahnpaket der Europäischen Union ergibt. Die obligatorische Zertifizierung des Wartungssystems, die bisher nur für Güterwagen galt, wurde auf alle Schienenfahrzeuge ausgedehnt, also auch auf Lokomotiven, Triebzüge, Personenwagen und Spezialfahrzeuge. Und mitten in der zweijährigen Frist für die Zertifizierung kann gesagt werden, dass die tschechischen Betreiber die neue Verpflichtung einstweilen ignorieren. Dies ergibt sich aus den Daten der Eisenbahnbehörde.
Die Verpflichtung gilt für Unternehmen, die im Fahrzeugregister als ECM aufgeführt sind, das heißt die für die Fahrzeugwartung verantwortliche Stelle (Entity in Charge of Maintenance). Neu müssen praktisch alle Personenverkehrs-EVU über ein Zertifikat verfügen, da sie in der Regel auch als ECM fungieren. Dies gilt auch für Bauunternehmen oder Anschlussgleisbetreiber, deren Lokomotiven bis ins öffentlichen Eisenbahnnetz hineinfahren. Die Güter-EVUs sind bereits zertifiziert.
"Bisher hat kein neues Unternehmen aus den betroffenen Gebieten eine Zertifizierung beantragt, was wir als alarmierend betrachten. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Zulassung aller Schienenfahrzeuge, deren ECM-Subjekt ab dem 16. Juni 2022 nicht zertifiziert sein wird, aufgehoben wird und diese Schienenfahrzeuge nicht mehr betrieben werden können “, sagte der Sprecher der Bahnbehörde Pavlína Straková.
Die Eisenbahnbehörde schätzt, dass die Zahl der Unternehmen, für die eine Zertifizierung erforderlich ist und die diese noch nicht beantragt haben, bei etwa 200 liegt. Daher wandte sie sich mit einem Schreiben an die Unternehmen, in dem sie aufgefordert wurden, mit der Zertifizierung zu beginnen. "Der Zertifizierungsprozess ist lang und kann nicht bis zur letzten Minute aufgeschoben werden", fügte Straková hinzu. Die Zertifizierung des Wartungssystems dauert mehrere Monate.
Die einzige erwartete Ausnahme, die nach diesem Datum nicht mehr der Zertifizierungspflicht unterliegen sollte, sind Fahrzeuge, die als historisch registriert sind. Voraussetzung für diese Ausnahme ist jedoch, dass die derzeit diskutierte Änderung des Eisenbahngesetzes zu diesem Zeitpunkt in Kraft tritt.
Das ECM garantiert, dass der Betrieb eines bestimmten Fahrzeugs sicher ist. Im Falle eines Unfalls aufgrund eines schlechten technischen Zustands wird das ECM untersucht. Und im schlimmsten Fall für einen Fehler bei der Erfüllung seiner Pflichten bestraft. Das Zertifikat, mit dem bestätigt wird, dass das Wartungssystem ordnungsgemäß eingerichtet ist, wird für maximal fünf Jahre ausgestellt, für Erstantragsteller für maximal drei Jahre. Bisher haben es 50 Subjekte im Inland.
Die einzige Zertifizierungsstelle für ECM in der Tschechischen Republik ist die Eisenbahnbehörde. Der Zertifizierungsprozess selbst ist kostenlos.
https://zdopravy.cz/strasak-ecm-na-200-f...del-78386/
Im Falle eines Unfalls aufgrund eines schlechten technischen Zustands wird das ECM untersucht.
Es ist eine neue Verpflichtung, die sich aus dem sogenannten IV. Eisenbahnpaket der Europäischen Union ergibt. Die obligatorische Zertifizierung des Wartungssystems, die bisher nur für Güterwagen galt, wurde auf alle Schienenfahrzeuge ausgedehnt, also auch auf Lokomotiven, Triebzüge, Personenwagen und Spezialfahrzeuge. Und mitten in der zweijährigen Frist für die Zertifizierung kann gesagt werden, dass die tschechischen Betreiber die neue Verpflichtung einstweilen ignorieren. Dies ergibt sich aus den Daten der Eisenbahnbehörde.
Die Verpflichtung gilt für Unternehmen, die im Fahrzeugregister als ECM aufgeführt sind, das heißt die für die Fahrzeugwartung verantwortliche Stelle (Entity in Charge of Maintenance). Neu müssen praktisch alle Personenverkehrs-EVU über ein Zertifikat verfügen, da sie in der Regel auch als ECM fungieren. Dies gilt auch für Bauunternehmen oder Anschlussgleisbetreiber, deren Lokomotiven bis ins öffentlichen Eisenbahnnetz hineinfahren. Die Güter-EVUs sind bereits zertifiziert.
"Bisher hat kein neues Unternehmen aus den betroffenen Gebieten eine Zertifizierung beantragt, was wir als alarmierend betrachten. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Zulassung aller Schienenfahrzeuge, deren ECM-Subjekt ab dem 16. Juni 2022 nicht zertifiziert sein wird, aufgehoben wird und diese Schienenfahrzeuge nicht mehr betrieben werden können “, sagte der Sprecher der Bahnbehörde Pavlína Straková.
Die Eisenbahnbehörde schätzt, dass die Zahl der Unternehmen, für die eine Zertifizierung erforderlich ist und die diese noch nicht beantragt haben, bei etwa 200 liegt. Daher wandte sie sich mit einem Schreiben an die Unternehmen, in dem sie aufgefordert wurden, mit der Zertifizierung zu beginnen. "Der Zertifizierungsprozess ist lang und kann nicht bis zur letzten Minute aufgeschoben werden", fügte Straková hinzu. Die Zertifizierung des Wartungssystems dauert mehrere Monate.
Die einzige erwartete Ausnahme, die nach diesem Datum nicht mehr der Zertifizierungspflicht unterliegen sollte, sind Fahrzeuge, die als historisch registriert sind. Voraussetzung für diese Ausnahme ist jedoch, dass die derzeit diskutierte Änderung des Eisenbahngesetzes zu diesem Zeitpunkt in Kraft tritt.
Das ECM garantiert, dass der Betrieb eines bestimmten Fahrzeugs sicher ist. Im Falle eines Unfalls aufgrund eines schlechten technischen Zustands wird das ECM untersucht. Und im schlimmsten Fall für einen Fehler bei der Erfüllung seiner Pflichten bestraft. Das Zertifikat, mit dem bestätigt wird, dass das Wartungssystem ordnungsgemäß eingerichtet ist, wird für maximal fünf Jahre ausgestellt, für Erstantragsteller für maximal drei Jahre. Bisher haben es 50 Subjekte im Inland.
Die einzige Zertifizierungsstelle für ECM in der Tschechischen Republik ist die Eisenbahnbehörde. Der Zertifizierungsprozess selbst ist kostenlos.
https://zdopravy.cz/strasak-ecm-na-200-f...del-78386/
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Seid nett zueinander

T
T