Beiträge: 809
Themen: 106
Danke erhalten: 613
in 262 Beiträgen
Danke gegeben: 971
Registriert seit: Sep 2019
19.08.2020, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2020, 21:02 von Alois Nebel.)
Rätselhaftes und Nebulöses am südöstlichen Schienenstrang. So möchte ich heute meinen ersten Beitrag in dieser dankenswerterweise geschaffenen Rubrik überschreiben. Und damit gleichzeitig ein ausdrückliches Lob an die "Erfinder" dieses Forenteils.
Große Preise für passende Tipps kann und will ich nicht ausloben. Ist für mich selbst das Wissen zur Lösung von Rätseln anderer Leute eigentlich immer der schönste Preis. Vielleicht geht es Euch ja selbst so und es wird ein schönes Geben und Nehmen.
Allzu schwierig will ich es mit der heutigen Premiere nicht machen, auch wenn in diesem Fall kein Eisenbahnfahrzeug selbst die Lösung erleichtert. Aber dieser BÜ liegt an einer unter europäischen und ganz besonders deutschen Eisenbahnfreunden gern besuchten Strecke die vor ein paar Tagen noch einmal speziell im Fokus stand. So bin ich mir relativ sicher, daß die Lösung nach nur wenigen Stunden oder gar Minuten hier zu finden sein wird. Auf geht's!
Beiträge: 225
Themen: 33
Danke erhalten: 131
in 52 Beiträgen
Danke gegeben: 389
Registriert seit: Sep 2019
Ungarn Stecke von SKF nach Tapolca , ist das der HP mit hegy am Schluss ??
Gruß Volker
Beiträge: 809
Themen: 106
Danke erhalten: 613
in 262 Beiträgen
Danke gegeben: 971
Registriert seit: Sep 2019
(19.08.2020, 22:11)LVT schrieb: Ungarn Stecke von SKF nach Tapolca , ist das der HP mit hegy am Schluss ??
Die Tendenz stimmt. Allerdings gibt es nach der Umbenennung von Balatonkenese-Üdülőtelep inzwischen drei solcher "Berg-Haltepunkte". Daher möchte ich hier noch nicht völlig auflösen.
Beiträge: 44
Themen: 11
Danke erhalten: 153
in 26 Beiträgen
Danke gegeben: 113
Registriert seit: Sep 2019
Servus
Dann warst Du das doch gewesen, ich war mir nicht sicher...
Da ich dort auch stand, kenne ich natürlich den gesuchten Namen.
Ich verrate jedoch nichts, sondern gebe nur noch den Hinweis, wie es mit Zug aussieht - dafür jedoch ohne Boot ;-)
Viel Grüße,
Martin
PS: Beim zweiten Besuch vier Wochen später hätte man das Motiv so wie gezeigt nur mit zahlreichen Hobbykollegen im Bild stehend machen können
Folgende Nutzer haben sich bei Martin L. für diesen Beitrag bedankt:
• Alois Nebel
Beiträge: 809
Themen: 106
Danke erhalten: 613
in 262 Beiträgen
Danke gegeben: 971
Registriert seit: Sep 2019
(19.08.2020, 23:03)Martin L. schrieb: PS: Beim zweiten Besuch vier Wochen später hätte man das Motiv so wie gezeigt nur mit zahlreichen Hobbykollegen im Bild stehend machen können 
Na, dann waren wir also "rechtzeitig" dort.
Denn aus dieser Perspektive gefällt mir das Bild auf alle Fälle besser als direkt am Bahnsteig stehend. Lediglich der Schattenwurf des EG war halt etwas suboptimal.
Beiträge: 3.755
Themen: 1.813
Danke erhalten: 2.670
in 1.320 Beiträgen
Danke gegeben: 499
Registriert seit: Sep 2019
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 809
Themen: 106
Danke erhalten: 613
in 262 Beiträgen
Danke gegeben: 971
Registriert seit: Sep 2019
(20.08.2020, 08:41)wxdf schrieb: Auf Grund der Burg im Hintergrund vermute ich ...
Nein Helmut, diese Vermutung zielt zwar in die richtige Richtung ist aber trotzdem falsch.
Schau Dir allein mal die unterschiedlichen Bahnsteigbeläge an!
Bleiben nur noch zwei "...hegy" an der Norduferstrecke. Wer löst?
Beiträge: 3.755
Themen: 1.813
Danke erhalten: 2.670
in 1.320 Beiträgen
Danke gegeben: 499
Registriert seit: Sep 2019
20.08.2020, 11:42
Na gut, dann versuchen wir mal den Zungenbrecher
Badacsonylábdihegy .
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 809
Themen: 106
Danke erhalten: 613
in 262 Beiträgen
Danke gegeben: 971
Registriert seit: Sep 2019
(20.08.2020, 11:42)wxdf schrieb: Na gut, dann versuchen wir mal den Zungenbrecher Badacsonylábdihegy .

Bingo, gelöst! Mit Knoten in der Zunge...
Von der gegenüberliegenden Gleisseite sieht es wenig später so aus:
Beiträge: 857
Themen: 62
Danke erhalten: 307
in 169 Beiträgen
Danke gegeben: 627
Registriert seit: Sep 2019
(20.08.2020, 11:42)wxdf schrieb: Na gut, dann versuchen wir mal den Zungenbrecher Badacsonylábdihegy .
Mein Schwierige-Sprachen-Aussprache-Halbwissen sagt
Ba-da-tscho-nie-lahb-di-hed ...
Ist doch gar nicht so schwer, oder?
Heißt wohl so viel wie "am Fuße des Bade-Johnny".
Viszlat
Die Dummheit der Menschen ist vielschichtig:
Der normale Dumme hat weder Meinung noch Horizont.
Gefährlich sind die, sich eines Horizonts und der richtigen Meinung wähnend,
die ob ihrer Irrtümer, andere Ansichten schmähen!
Beiträge: 3.755
Themen: 1.813
Danke erhalten: 2.670
in 1.320 Beiträgen
Danke gegeben: 499
Registriert seit: Sep 2019
Wie kommst Du denn auf Johnny ?
Google sagt, das ist "am Fuß des Badacsony-Bergs".
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 857
Themen: 62
Danke erhalten: 307
in 169 Beiträgen
Danke gegeben: 627
Registriert seit: Sep 2019
(23.08.2020, 06:16)wxdf schrieb: Wie kommst Du denn auf Johnny ?
Google sagt, das ist "am Fuß des Badacsony-Bergs".
Ach Helmut, streikt etwa dein Ironiedetektor? Das war doch nur lautmalerisch ins Deutsche übertragen ...
Helló (also tschüß),
AAW
Die Dummheit der Menschen ist vielschichtig:
Der normale Dumme hat weder Meinung noch Horizont.
Gefährlich sind die, sich eines Horizonts und der richtigen Meinung wähnend,
die ob ihrer Irrtümer, andere Ansichten schmähen!