04.07.2020, 00:01
Guten Abend werte Leser,
ist ja wieder einiges zu lesen, bin nur etwas knapp an Zeit gerade - Beitrag vom heutigen 03.07. - "Die Hälfte der südböhmischen Panther ist außer Betrieb, die Rückkehr zur Normalität wird Monate dauern".
Die ČD muss sich in Südböhmen mit dem Ausfall der ET-Einheiten RegioPanter (Reihe 650) auseinandersetzen. Zwei von 4 südböhmischen Pantern sind außer Betrieb. Einer durchläuft eine Reparatur bei Škoda Transportation, über das Schicksal des anderen, der vor einigen Tagen bei einem Unfall auf einem BÜ beschädigt wurde, wird man entscheiden (bissel frei).
Die RegioPanter bedienen in Südböhmen die Relation Strakonice – České Budějovice – České Velenice. "Als Reserve werden aus klassischen Personenwagen für Regionalverbindungen und von E-Loks geführte Garnituren eingesetzt," merkte die Sprecherin der ČD, Vanda Rajnochová, an. Konkret handelt es sich um Loks der Reihen 210 oder 242.
Einer der RegioPanter sollte in ca. 2 Wochen in den Betrieb zurückkehren. Der Hersteller führt bei ihm Garantiereparaturen nach der EVY durch. "Derzeit ist der Traktionscontainer vom Dach des Fahrzeugs getrennt (frei), " ergänzte Rajnochová.
Komplizierter ist die Situation bei der Einheit, die Ende Juni bei einem BÜ-Unfall bei der Gemeinde Nedabyle beschädigt wurde, Beim Unfall kam es zu einer umfangreichen Beschädigung des Aluwagenkastens des Zuges. "Über die Art der Reparatur wird erst nach Ermittlung des Gesamtschadens entschieden," teilte die Sprecherin mit. Und auch im günstigsten Fall wird laut ihr die Reparatur des Fahrzeugkastens einige Monate dauern.
Der Zug, der den Unfall hatte, fuhr auf der Strecke České Velenice – České Budějovice. Die Bahninspektion schätzte den Schaden am Zug vorläufig auf 2,5 Mio. Kronen, der tatsächliche Umfang der Beschädigung untersucht man aber jetzt. Der Fahrer des Autos überlebte die Kollision nicht, im Zug wurde niemand verletzt.
Link zu Zdopravy
Grüße vom
Prellbock
ist ja wieder einiges zu lesen, bin nur etwas knapp an Zeit gerade - Beitrag vom heutigen 03.07. - "Die Hälfte der südböhmischen Panther ist außer Betrieb, die Rückkehr zur Normalität wird Monate dauern".
Die ČD muss sich in Südböhmen mit dem Ausfall der ET-Einheiten RegioPanter (Reihe 650) auseinandersetzen. Zwei von 4 südböhmischen Pantern sind außer Betrieb. Einer durchläuft eine Reparatur bei Škoda Transportation, über das Schicksal des anderen, der vor einigen Tagen bei einem Unfall auf einem BÜ beschädigt wurde, wird man entscheiden (bissel frei).
Die RegioPanter bedienen in Südböhmen die Relation Strakonice – České Budějovice – České Velenice. "Als Reserve werden aus klassischen Personenwagen für Regionalverbindungen und von E-Loks geführte Garnituren eingesetzt," merkte die Sprecherin der ČD, Vanda Rajnochová, an. Konkret handelt es sich um Loks der Reihen 210 oder 242.
Einer der RegioPanter sollte in ca. 2 Wochen in den Betrieb zurückkehren. Der Hersteller führt bei ihm Garantiereparaturen nach der EVY durch. "Derzeit ist der Traktionscontainer vom Dach des Fahrzeugs getrennt (frei), " ergänzte Rajnochová.
Komplizierter ist die Situation bei der Einheit, die Ende Juni bei einem BÜ-Unfall bei der Gemeinde Nedabyle beschädigt wurde, Beim Unfall kam es zu einer umfangreichen Beschädigung des Aluwagenkastens des Zuges. "Über die Art der Reparatur wird erst nach Ermittlung des Gesamtschadens entschieden," teilte die Sprecherin mit. Und auch im günstigsten Fall wird laut ihr die Reparatur des Fahrzeugkastens einige Monate dauern.
Der Zug, der den Unfall hatte, fuhr auf der Strecke České Velenice – České Budějovice. Die Bahninspektion schätzte den Schaden am Zug vorläufig auf 2,5 Mio. Kronen, der tatsächliche Umfang der Beschädigung untersucht man aber jetzt. Der Fahrer des Autos überlebte die Kollision nicht, im Zug wurde niemand verletzt.
Link zu Zdopravy
Grüße vom
Prellbock