JHMD am 20.9.2025 / 17 Fotos + 2 Videos
#1
Anreise mit S1 und U28 6:48 h ab Bad Schandau (vor der Totalsperrung).

[Bild: S1240200.jpg]

Die Länderbahn hatte in Děčín mal ein nicht alltägliches Fahrzeug im Umlauf

[Bild: S1240201.jpg]

hinter den beiden RS1 in Lovosice nach Úštěk bzw. Česká Lípa versteckt sich in der Gegenrichtung nach Postoloprty noch ein RS1 in der deutschen Lackierung. Zu spät bemerkt und daher nicht fotografierbar.

[Bild: S1240203.jpg]

Störreserve in Kralupy nad Vltavou

[Bild: S1240206.jpg]

9:46 weiter nach Tábor. Der Vectron fuhr mit dem EC461 von Gdynia voraus in die Abstellung nach Vršovice ...

[Bild: S1240208.jpg]

... wo er uns aber erst noch vorbeilassen musste

[Bild: S1240209.jpg]

Tábor. Mit der Regionova ging es nach Orataň. Daneben R722 von České Budľjovice

[Bild: S1240218.jpg]

Obrataň. Wann werden die Gleise wohl nicht mehr rostig sein ?

[Bild: S1240219.jpg]

Nun hieß es aber durch eine Straßenbaustelle flugs zur Hauptstraße hinunter zu eilen, um dort den Bus um 11:50 nach Kamenice nad Lipou zu erreichen. Im Hintergrund die Brücke der Schmalspurbahn.
Eine Frau hatte sich am Bahnhof den Weg zur Bushaltestelle erklären lassen.Als der Bus auf der anderen Straßenseite ankam, rannte sie hektisch hinüber und ich folgte ihr sicherheitshalber. Wäre aber nicht nötig gewesen, der freundliche Fahrer erklärte uns, er müsse wegen der Baustelle an der Tankstelle wenden und hätte schon noch auf unserer Seite angehalten.

[Bild: S1240220.jpg]

unterwegs querten wir mehrmals die verlassenen Schmalspurgleise

[Bild: S1240222.jpg]

In Černovice kamen Erinnerungen an den Planbetrieb hoch. Da war ich mit dem ersten Zug früh gefahren, der hier einen langen Aufenthalt hatte. Die Bäckerei hinten links konnte ich leider nicht frequentieren, weil die erst nach der Weiterfahrt des Zuges aufmachte.

[Bild: S1240223.jpg]

Das Empfangsgebäude von Včelnička

[Bild: S1240226.jpg]

in Kamenice nad Lipou 12:23 angekommen, war erst mal gar nichts los, nur ein Ehepaar baute gerade eine LGB-Bahn auf und ein Einwohner fragte mich, ob ich wüsste, wann der Zug ankommt.
Ich lief dem Zug etwas entgegen und nach seiner Ankunft änderte sich das Bild schlagartig.

[Bild: S1240227.jpg]

Niemand hat wegen des Signalkletterers die Polizei gerufen oder die Strecke gesperrt  Tongue

[Bild: S1240230.jpg]

ich fuhr 13:10 (nun ja, es ging etwas später los, aber was soll's) mal mit nach Nová Včelnice, wo um den Bahnhof bedeutend mehr los war. Nach der Stadtbesichtigung ging es dann mit dem Zug mach Jindřichův Hradec, 10 min früher als im Fahrplan angegeben, aber ich war rechtzeitig da.

[Bild: S1240239.jpg]

Wie hier in Žd'ar wurden auch Unterwegs-Fahrgäste mitgenommen, keine Ahnung, ob die vorher Bescheid gesagt hatten oder ob ein Winken ausreichte.
Der junge Mann im roten Hemd mit dem gelben Logo ist ein Angestellter von Gepard Express.

[Bild: S1240241.jpg]

Da ich den letzten Zug nach Hause erreichen wollte, blieb in Jindřichův Hradec nur Zeit für diesen Notschuss. Seit mir yourfone eine neue SIM-Karte für 5G geschickt hat, kann ich mich nämlich nicht mehr per Roaming in tschechische Netze einwählen.
Rettung brachte das WLAN im Regiopanter, mit dem ich vor der Abfahrt in Můj vlak noch eine Fahrkarte erwerben konnte.
[Bild: S1240243.jpg]
umgestiegen wurde in Veselí nad Lužnici und dann in Prag, mit der letzten U28 um 22:40 h ging es dann nach Bad Schandau, in der eine Gruppe volltrunkener Deutscher laut Musik abspielte und tanzte.
Um das auch nicht noch in der S1 nach Dresden ertragen zu müssen, ging ich in den ersten Wagen vor.
Weitere Fotos gibt's auf https://postimg.cc/gallery/xSk00GhY




Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Folgende Nutzer haben sich bei wxdf für diesen Beitrag bedankt:
  • born, KSWE, Kunstledersitz
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste