Beiträge: 1.009
Themen: 139
Danke erhalten: 760
in 320 Beiträgen
Danke gegeben: 1.220
Registriert seit: Sep 2019
17.11.2025, 16:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2025, 10:20 von Alois Nebel.)
Hallo, zum Wochenstart ein weiteres Rätsel. Diesmal kehren wir mal wieder nach Tschechien zurück. Aber wohin?
Viel Erfolg!
Beiträge: 4.891
Themen: 2.319
Danke erhalten: 3.124
in 1.578 Beiträgen
Danke gegeben: 669
Registriert seit: Sep 2019
17.11.2025, 19:26
Die Zugbildung ist typisch für die R20 Děčín - Praha. Nun wäre noch die Frage, wo dieser ominöse km 25,9 ist, denn
Wikipedia gibt für die Strecke 090 eine dreistellige Kilometrierung an.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 1.009
Themen: 139
Danke erhalten: 760
in 320 Beiträgen
Danke gegeben: 1.220
Registriert seit: Sep 2019
(17.11.2025, 19:26)wxdf schrieb: Nun wäre noch die Frage, wo dieser ominöse km 25,9 ist, ...
Oh, den km hätte ich dann doch verpixeln sollen...
Beiträge: 4.188
Themen: 3.012
Danke erhalten: 3.767
in 1.761 Beiträgen
Danke gegeben: 294
Registriert seit: Sep 2019
Guten Abend,
ich weiß nicht so recht, mein Trend ginge eher zu Prag - Ústí - Cheb resp. umgekehrt (also "Krušnohor"), da fand ich die AB-Wagen typischer.
Jetzt müsste man mal die Strecke "abfliegen" wo es einen solchen km gibt. Aber dazu bin ich zu müde und muss morgen wieder vor den Hühnern raus.
Gute Nacht vom
Prellbock
Beiträge: 4.891
Themen: 2.319
Danke erhalten: 3.124
in 1.578 Beiträgen
Danke gegeben: 669
Registriert seit: Sep 2019
Dafür spricht auch, dass diese Wagenreihung erst mit dem GVD 2024/25 auf der R20 aufgetaucht ist, während das Foto vom Niels aus dem Jahre 2023 ist. Und wenn man so bedenkt, wo sich die 362.078
schon so herumgetrieben hat ...
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Beiträge: 198
Themen: 92
Danke erhalten: 446
in 121 Beiträgen
Danke gegeben: 595
Registriert seit: Sep 2019
18.11.2025, 09:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2025, 11:35 von bahnsachse.)
Hallo Niels,
ich möchte Lösen

.
Die Wagenreihung mit AB346, Bbdgmee236 und Bmz235 sieht eher schwer nach den Berounka aus. Durch die Kilometrierung war es dann einfach, denn der Aufnahmeort ist unweit des namensgebenden Flüßlein in Zadní Třebaň.
Danke und viele Grüße
Stefan
Folgende Nutzer haben sich bei bahnsachse für diesen Beitrag bedankt:
• Alois Nebel
Beiträge: 1.009
Themen: 139
Danke erhalten: 760
in 320 Beiträgen
Danke gegeben: 1.220
Registriert seit: Sep 2019
18.11.2025, 10:15
Guten Morgen, Stefans Schwenk auf die Berounka war der richtige und seine Fundstelle mittels des Kilometersteins passt dann auch bestens zum gesuchten Zadní Třebaň.