Ústecký kraj am 3.10.2025 / 9 Bilder +3 Videos
#1
Am 3.10. fuhr ich mit dem Wanderexpress Bohemia nach Litoměřice město.

[Bild: st-nad-Labem-hl-n.jpg]

Schon in Dresden-Klotzsche hatte ich einen seltsamen Typ im Trilex wahrgenommen, der hin und wieder in einer unverständlichen Sprache Laute ausstieß und in Ústí nad Labem ausstieg.
Hier mussten wir etwas warten, weil der Personenzug nach Děčín 15 min Verspätung hatte und dann erst noch die Lok an den Schnellzug Cheb - Praha heranfuhr.

[Bild: st-nad-Labem-z-pad.jpg]

in Ústí nad Labem západ fuhren wir anders als sonst "hinten rum", offensichtlich um den Zieselzug nach Litvínov nicht zu behindern.

[Bild: Litom-ice-m-sto.jpg]

5 min verspätet waren wir am Ziel. Man beachte die kreative Abkürzung in der Fahrtzielanzeige  Big Grin

Unterwegs waren jede Menge Güterzüge entgegen gekommen, die bei Nebel und aus dem Zug heraus natürlich nicht fotografierbar waren.

[Bild: Siriusse.jpg]

Da der Sirius 9:45 h von Kolín mit +25 angekündigt war, ging meine Vermutung auf, dass sich außerplanmäßig beide an der bekannten Fotostelle treffen würden.
Ansonsten sah es mit dem Güterverkehr eher mau aus:



An dem Kiosk neben dem Bahnhof holte ich mir eine klassische Klobasa, wobei mir die Verkäuferin auf meinen 500-Kronen-Schein Wechselgeld in Form von vielen Münzen herausgab.
12:45 h in der Theorie, 13:05 h in der Praxis fuhr ich mit dem Sirius nach Ústí nad Labem západ.

[Bild: st-nad-Labem-z-pad.jpg]

Hier soll ja irgendwann mal die Hochgeschwindigkeitstrasse durch den Erzgebirgstunnel nach Dresden entlang führen. Dann wird nichts mehr mit Fahrdienstleiter und Blümchen. Die Bahnhofskneipe hat schon mal den Geist aufgegeben.

[Bild: st-nad-Labem-z-pad.jpg]

PKP Cargo übergab an ČD Cargo und beförderte anschließend den ersten Wagen hinter der Lok in die Spolchemie.

[Bild: Podle-n.jpg]

Dann war ich mal faul und ließ mich von der Buslinie 456 den Berg hinauf nach Stebno-Podlešín befördern.

[Bild: S1260030.jpg]

Zweck der Übung war, nicht mühsam aus dem Elbtal zum Aussichtspunkt Vrkoč aufsteigen zu müssen, sondern von oben her abzusteigen.



[Bild: D-n-hl-n.jpg]

Děčín hl.n. Die drei Jugendlichen werden gleich illegal die Eisenbahnbrücke zum Ostbahnhof überqueren. Im Bahnhof gibt es zwar einen Sicherheitsdienst, der beschränkt sich aber darauf, im Aufenthaltsraum Kaffee zu trinken und ab und zu an einem Kontrollpunkt zu piepsen.
Im Bahnhof bezahle ich sonst immer mit der Kreditkarte, diesmal wollte ich aber wenigstens einige meiner vielen Münzen  wieder los werden. Als die Verkäuferin mein dickes Portemonnaie sah, fragte sie, ob ich mich nicht der vielen Münzen entledigen wolle, Kleingeld könne sie immer gebrauchen. Und so wechselten im beiderseitigen Interesse viel Münzen und je ein 200- und 100-Kronen-Schein die Besitzer  Wink 



18:46 h ging es dann mit der U28 nach Bad Schandau. Da das momentan die einzige Fahrtmöglichkeit im Nahverkehr ist, rückten Unmassen von Ausflüglern in den Triebwagen ein. Wegen dessen Verspätung war die S1 natürlich weg.
Wenig erfahrene Reisende standen dann erst mal ratlos am Bahnsteig 2 herum und rannten dann sehr hektisch zum Bahnsteig 4, obwohl sie bis zur Abfahrt der nächsten S-Bahn noch viel Zeit hatten.
Weitere Fotos : https://postimg.cc/gallery/BHdxBn3
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste