[CZ] Weit vor der Orangenhaut und wahrscheinlich mit alter Fahrleitung
#1
Hallo,

wir blenden mal zurück ins Jahr 2012:

Diese Aufnahme vom 18. Mai 2012 ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil so früh am Morgen mein Mitstreiter überhaupt noch keine Lust zum chemischen Fotografieren hatte ("...ist doch noch Digitallicht" und noch eine halbe Stunde bei der ausgiebigen Morgentoilette in der Pizzeria mit Penzion in Čenkov verweilen wollte. 

Im Mai 2012 gab es ausnahmsweise Inselbetrieb zwischen Slapy und Bechyně, wegen fehlender Betankungsmöglichkeit der Reginas gab es damit im Gegensatz zu Normalzeiten 100% Ellokbetrieb. Man erinnere sich, nur werktags in Randlagen fuhren Bügeleisen. 

Bei "Digitallicht" um 6.07 Uhr beim Hp Libějice mit diesem herrlichen dem Streckenverlauf folgenden Rapsfeld als Tageseröffner, ich weiß nicht mehr ob ich diese Aufnahme im Kamera-Mäusekino meinem Kollegen gezeigt habe. Bei der Gondelei wäre auch was mit Diafilm gegangen...

[Bild: 00.jpg]

Derzeit ist dort ja lange Baupause und auch die Fahrleitung soll zwischen Malšice und Tábor lipnoähnlich erneuert werden. Als dort die 113 001 mit ihrem Schnellzugwagen auflief konnte man noch nicht ahnen, dass sie knapp 10 Jahre später mal in den orangenen Ablieferungszustand versetzt werden würde.

Jörg
Folgende Nutzer haben sich bei JLW für diesen Beitrag bedankt:
  • 2613, Der Bimmelbahner, diesellokguru, KSWE, LVT, Trolej
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste