16.02.2025, 18:53
Hallo,
in den letzten Monaten ist man im Nachbarland wieder sehr fleißig gewesen und somit lohnt sich mal wieder ein Blick auf diverse Reaktivierungsprojekte und Gleisbaustellen. Ergänzungen und Hinweise sind wie immer gern gesehen.
Bahnstrecke Jelenia Góra - Karpacz
Video eines Drohnenflugs über die gesamte Baustelle vom 24.01.25: https://www.youtube.com/watch?v=FOxvwvAJK-Q
Der Abschnitt Jelenia Góra - Mysłakowice war im letzten Herbst bereits weitgehend fertiggestellt. Das Hochwasser im September hat ein paar kleinere Schäden verursacht, die inzwischen behoben sind Was auf dem Abschnitt noch fehlt bzw. unvollständig ist, ist der neue Bahnsteig am alten Bahnhof Łomnica (zukünftiger Name nicht bekannt).
Im Bahnhof Mysłakowice wird aktuell am Inselbahnsteig sowie dessen Überdachung gearbeitet. Das Kreuzungsgleis ist inzwischen auch verlegt und geschottert, ob die alte Unterführung erhalten bleibt und wieder in Betrieb geht, wird sich zeigen, im Hauptgleis ist zumindest der Lückenschluss Ende Januar noch nicht vollzogen gewesen.
Die Arbeiten im oberen Abschnitt Mysłakowice - Karpacz sind inzwischen gut vorangekommen, Schwellen und Schienen sind bis auf einen Abschnitt von ca. 500 vor dem Bahnhof Karpacz verlegt, größtenteils wurde auch schon geschottert. Der Bahnsteig in Miłków scheint weitgehend fertig zu sein, in Karpacz ist er in Arbeit. Karpacz hat ein Umfahrgleis erhalten.
Inbetriebnahme soll laut den letzten Veröffentlichungen im Juni sein.
Bahnstrecke Mysłakowice - Kowary - Kamienna Góra
Video eines Drohnenflugs Mysłakowice - Kowary vom 30.01.25: https://www.youtube.com/watch?v=P-wR8yKk0G4
Die Bahnstrecke war im letzten Herbst zwischen Mysłakowice und Kowary noch unangetastet, im Bereich Kowary bis Kamienna Góra freigeschnitten. Inzwischen läuft der Rückbau der alten Gleise im Abschnitt Mysłakowice - Kowary, weiter ist noch nichts passiert. Die Anschlussweiche in Mysłakowice ist bereits eingebaut.
Ein Inbetriebnahmetermin ist mir nicht bekannt, ebensowenig wie es hinter dem Pass aussieht.
Bahnstrecke Piława Górna - Kobierzyce
Video eines Drohnenflugs über die gesamte Baustelle vom 07.02.25: https://www.youtube.com/watch?v=8TIVPLUpyec&t=508s
In Piława Górna wurde Gleis 5 sowie das Gleis in Richtung Kobierzyce bis etwa Höhe Einfahrsignal erneuert, vor dem alten Einfahsignal (welches wahrscheinlich durch ein neues Lichtsignal an anderer Stelle ersetzt wird) wurde zudem eine Weichenverbindung eingebaut. Die folgenden ca. 300 m wurden noch nicht angetastet, erst ab Höhe der Streckentrennung ist das Gleis bis kurz vor den alten Bahnhof Łagiewniki Dzierż. (BÜ mit Straße 8) bereits so gut wie fertig, auch die neuen Haltepunkte sehen fertig aus. Der Streckenneubau ist somit im Inselbetrieb ohne Verbindung zum übrigen Netz erfolgt. Die Fortsetzung bis Kobierzyce wurde in den letzten Monaten freigeschnitten, sonst ist noch nichts passiert. Ein Inbetriebnahmetermin ist mir nicht bekannt. Da ich vermute, dass die Strecke als Ganzes in Betrieb gehen wird und nicht erstmal nur der Abschnitt von Piława Górna bis zum neuen Haltepunkt Łagiewniki, wird die Inbetriebnahme wohl noch etwas dauern.
Bahnstrecke Legnica - Jerzmanice Zdrój
Video einer Streckenbesichtigung vom 01.02.25: https://www.youtube.com/watch?v=WtkEBr3nobU
Geplant ist die Reaktivierung der Strecke von Legnica über Złotoryja und Lwówek Śląski nach Jelenia Góra. Ob und wenn ja, was bereits zwischen Jerzmanice Zdrój und Jelenia Góra passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis, dazu habe ich nichts gefunden.
Anfang Februar waren die Oberleitung bis auf die Masten zurückgebaut, ebenso diverse Nebengleise in den Bahnhöfen, die zum Teil schon ewig nicht mehr genutzt und teilweise bereits abgebunden waren. Außerdem wurden abschnittsweise bereits neue Schienen ausgelegt. Die zuletzt noch für den Schottertransport genutzte Strecke nach Krzeniów (Richtung Marciszów) wurde beim Septemberhochwasser an einer Stelle unterspült, wurde aber seit der Stilllegung des Steinbruchs eh nicht mehr genutzt.
Bahnstrecke Bieniów - Lubsko
Video einer Streckenbesichtigung vom 24.01.25: https://www.youtube.com/watch?v=79LpLOGEUhk
Bieniów ist weitgehend fertig modernisiert, d. h. hat jetzt Lichtsignale, einen neuen Bahnsteig (für die Strecke nach Lubsko?) und teilweise neue Schwellen und Schienen bekommen.
Richtung Lubsko ist der das Gleis durchgearbeitet worden, wobei die vorhandenen Betonschwellen und Schienen allerdings weitgehend weiterleben dürfen. Von den neuen Bahnsteigen an den Zwischenstationen ist noch nichts zu sehen, in Lubsko selbst auch noch nicht viel passiert. Ob der Anschluss zum Tanklager westlich Lubsko zukünftig wieder per Bahn erreichbar sein wird, ist mir nicht bekannt. Ich kann es mir aber angesichts der Größe fast nicht vorstellen. Inbetriebnahmedatum der Strecke Bieniów - Lubsko ist mir nicht bekannt.
Bahnstrecke Żagań - Zebrzydowa
Video einer Streckenbesichtigung vom 10.02.25: https://www.youtube.com/watch?v=MMAzSd8jx8o
Diese Bahnstrecke wird aus militärischen Gründen reaktiviert. Die Anbindung in Żagań ist weitgehend fertig, aktuell wird die Brücke über die Karliki-Straße neu gebaut. Im weiteren Verlauf bis Osiecznica ist die Trasse freigeschnitten, teilweise wurden die alten Gleise bereits zurückgebaut und das Planum frei geräumt. Die Brücke über die Autobahn wird neu gebaut. Von Osiecznica bis Zebrzydowa ist bisher nichts passiert. Ob die Strecke nur für den Militärverkehr reaktiviert wird (wie z. B. die Strecke nach Przewóz) entzieht sich meiner Kenntnis. Für einen Personenverkehr ist die Gegend eigentlich zu dünn besiedelt, zudem müsste dann auch der südliche Abschnitt saniert werden. Wann das Ganze fertig sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und dann hätten wir noch:
Die Strecke Kłodzko - Kudowa Zdrój ist nach den Hochwasserschäden inzwischen wieder in Betrieb gegangen. Der Bahndamm beim Abzweig von der Hauptstrecke nach Lichkov ist neu aufgeschüttet worden, zudem wurde der Oberbau bis Polanica Zdrój (?) umfangreich erneuert. Ebenfalls umfangreich modernisiert wurde Zielona Góra - Żary, wobei mir nicht genau bekannt ist, ob die Arbeiten die Gesamtstrecke umfassten. Zumindest Żary - Nowogród Bob. ist aber auf jeden Fall durchgearbeitet worden, Żary hat zudem einen neuen Haltepunkt westlich der Stadt erhalten und der Bahnhof seine Formsignale (alle?) verloren.
Und damit bin ich soweit durch. Wie oben schon geschrieben: Ergänzungen? Hinweise? Gern her damit!
Fahrt frei
in den letzten Monaten ist man im Nachbarland wieder sehr fleißig gewesen und somit lohnt sich mal wieder ein Blick auf diverse Reaktivierungsprojekte und Gleisbaustellen. Ergänzungen und Hinweise sind wie immer gern gesehen.
Bahnstrecke Jelenia Góra - Karpacz
Video eines Drohnenflugs über die gesamte Baustelle vom 24.01.25: https://www.youtube.com/watch?v=FOxvwvAJK-Q
Der Abschnitt Jelenia Góra - Mysłakowice war im letzten Herbst bereits weitgehend fertiggestellt. Das Hochwasser im September hat ein paar kleinere Schäden verursacht, die inzwischen behoben sind Was auf dem Abschnitt noch fehlt bzw. unvollständig ist, ist der neue Bahnsteig am alten Bahnhof Łomnica (zukünftiger Name nicht bekannt).
Im Bahnhof Mysłakowice wird aktuell am Inselbahnsteig sowie dessen Überdachung gearbeitet. Das Kreuzungsgleis ist inzwischen auch verlegt und geschottert, ob die alte Unterführung erhalten bleibt und wieder in Betrieb geht, wird sich zeigen, im Hauptgleis ist zumindest der Lückenschluss Ende Januar noch nicht vollzogen gewesen.
Die Arbeiten im oberen Abschnitt Mysłakowice - Karpacz sind inzwischen gut vorangekommen, Schwellen und Schienen sind bis auf einen Abschnitt von ca. 500 vor dem Bahnhof Karpacz verlegt, größtenteils wurde auch schon geschottert. Der Bahnsteig in Miłków scheint weitgehend fertig zu sein, in Karpacz ist er in Arbeit. Karpacz hat ein Umfahrgleis erhalten.
Inbetriebnahme soll laut den letzten Veröffentlichungen im Juni sein.
Bahnstrecke Mysłakowice - Kowary - Kamienna Góra
Video eines Drohnenflugs Mysłakowice - Kowary vom 30.01.25: https://www.youtube.com/watch?v=P-wR8yKk0G4
Die Bahnstrecke war im letzten Herbst zwischen Mysłakowice und Kowary noch unangetastet, im Bereich Kowary bis Kamienna Góra freigeschnitten. Inzwischen läuft der Rückbau der alten Gleise im Abschnitt Mysłakowice - Kowary, weiter ist noch nichts passiert. Die Anschlussweiche in Mysłakowice ist bereits eingebaut.
Ein Inbetriebnahmetermin ist mir nicht bekannt, ebensowenig wie es hinter dem Pass aussieht.
Bahnstrecke Piława Górna - Kobierzyce
Video eines Drohnenflugs über die gesamte Baustelle vom 07.02.25: https://www.youtube.com/watch?v=8TIVPLUpyec&t=508s
In Piława Górna wurde Gleis 5 sowie das Gleis in Richtung Kobierzyce bis etwa Höhe Einfahrsignal erneuert, vor dem alten Einfahsignal (welches wahrscheinlich durch ein neues Lichtsignal an anderer Stelle ersetzt wird) wurde zudem eine Weichenverbindung eingebaut. Die folgenden ca. 300 m wurden noch nicht angetastet, erst ab Höhe der Streckentrennung ist das Gleis bis kurz vor den alten Bahnhof Łagiewniki Dzierż. (BÜ mit Straße 8) bereits so gut wie fertig, auch die neuen Haltepunkte sehen fertig aus. Der Streckenneubau ist somit im Inselbetrieb ohne Verbindung zum übrigen Netz erfolgt. Die Fortsetzung bis Kobierzyce wurde in den letzten Monaten freigeschnitten, sonst ist noch nichts passiert. Ein Inbetriebnahmetermin ist mir nicht bekannt. Da ich vermute, dass die Strecke als Ganzes in Betrieb gehen wird und nicht erstmal nur der Abschnitt von Piława Górna bis zum neuen Haltepunkt Łagiewniki, wird die Inbetriebnahme wohl noch etwas dauern.
Bahnstrecke Legnica - Jerzmanice Zdrój
Video einer Streckenbesichtigung vom 01.02.25: https://www.youtube.com/watch?v=WtkEBr3nobU
Geplant ist die Reaktivierung der Strecke von Legnica über Złotoryja und Lwówek Śląski nach Jelenia Góra. Ob und wenn ja, was bereits zwischen Jerzmanice Zdrój und Jelenia Góra passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis, dazu habe ich nichts gefunden.
Anfang Februar waren die Oberleitung bis auf die Masten zurückgebaut, ebenso diverse Nebengleise in den Bahnhöfen, die zum Teil schon ewig nicht mehr genutzt und teilweise bereits abgebunden waren. Außerdem wurden abschnittsweise bereits neue Schienen ausgelegt. Die zuletzt noch für den Schottertransport genutzte Strecke nach Krzeniów (Richtung Marciszów) wurde beim Septemberhochwasser an einer Stelle unterspült, wurde aber seit der Stilllegung des Steinbruchs eh nicht mehr genutzt.
Bahnstrecke Bieniów - Lubsko
Video einer Streckenbesichtigung vom 24.01.25: https://www.youtube.com/watch?v=79LpLOGEUhk
Bieniów ist weitgehend fertig modernisiert, d. h. hat jetzt Lichtsignale, einen neuen Bahnsteig (für die Strecke nach Lubsko?) und teilweise neue Schwellen und Schienen bekommen.
Richtung Lubsko ist der das Gleis durchgearbeitet worden, wobei die vorhandenen Betonschwellen und Schienen allerdings weitgehend weiterleben dürfen. Von den neuen Bahnsteigen an den Zwischenstationen ist noch nichts zu sehen, in Lubsko selbst auch noch nicht viel passiert. Ob der Anschluss zum Tanklager westlich Lubsko zukünftig wieder per Bahn erreichbar sein wird, ist mir nicht bekannt. Ich kann es mir aber angesichts der Größe fast nicht vorstellen. Inbetriebnahmedatum der Strecke Bieniów - Lubsko ist mir nicht bekannt.
Bahnstrecke Żagań - Zebrzydowa
Video einer Streckenbesichtigung vom 10.02.25: https://www.youtube.com/watch?v=MMAzSd8jx8o
Diese Bahnstrecke wird aus militärischen Gründen reaktiviert. Die Anbindung in Żagań ist weitgehend fertig, aktuell wird die Brücke über die Karliki-Straße neu gebaut. Im weiteren Verlauf bis Osiecznica ist die Trasse freigeschnitten, teilweise wurden die alten Gleise bereits zurückgebaut und das Planum frei geräumt. Die Brücke über die Autobahn wird neu gebaut. Von Osiecznica bis Zebrzydowa ist bisher nichts passiert. Ob die Strecke nur für den Militärverkehr reaktiviert wird (wie z. B. die Strecke nach Przewóz) entzieht sich meiner Kenntnis. Für einen Personenverkehr ist die Gegend eigentlich zu dünn besiedelt, zudem müsste dann auch der südliche Abschnitt saniert werden. Wann das Ganze fertig sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und dann hätten wir noch:
Die Strecke Kłodzko - Kudowa Zdrój ist nach den Hochwasserschäden inzwischen wieder in Betrieb gegangen. Der Bahndamm beim Abzweig von der Hauptstrecke nach Lichkov ist neu aufgeschüttet worden, zudem wurde der Oberbau bis Polanica Zdrój (?) umfangreich erneuert. Ebenfalls umfangreich modernisiert wurde Zielona Góra - Żary, wobei mir nicht genau bekannt ist, ob die Arbeiten die Gesamtstrecke umfassten. Zumindest Żary - Nowogród Bob. ist aber auf jeden Fall durchgearbeitet worden, Żary hat zudem einen neuen Haltepunkt westlich der Stadt erhalten und der Bahnhof seine Formsignale (alle?) verloren.
Und damit bin ich soweit durch. Wie oben schon geschrieben: Ergänzungen? Hinweise? Gern her damit!
Fahrt frei


