![]() |
Tschechien mit Winter im Winter - Druckversion +- Bahnforum Visegrád. Eisenbahnen von der Bernsteinküste bis Pannonien (https://www.bahnforum-visegrad.de) +-- Forum: Sichtungen, Neuigkeiten & Wissenswertes (https://www.bahnforum-visegrad.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahnen in Tschechien (https://www.bahnforum-visegrad.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Tschechien mit Winter im Winter (/showthread.php?tid=2309) |
Tschechien mit Winter im Winter - AAW - 09.02.2021 Hallo, etwas vom Tellerrand zur Meteorologie, aber kein Blick darüber hinaus. Und im Anschluß ein passender Schwank aus meiner "Jugend": Zitat: https://deutsch.radio.cz/schnee-und-eis-winterchaos-tschechien-8707772 In Südmähren bin ich auch mal wegen vereister Oberleitungen nach Eisregen aufgehalten worden: Dem Eisregen zum Trotz Vor Vier klopfte der Schlafwagenschaffner an der Tür. Der Nachtzug führe nicht weiter. Also schnell in der Duschkabine verschwunden und rechtzeitig für den Umstieg in den nächsten Zug nach Brünn ab in "Honeckers letzte Rache". Die Schaffnerin im Regionalzug teilte mir beim Anblick meiner deutschen Fahrkarte noch in meiner Muttersprache mit, ich müsse in Brünn umsteigen. Dort war ein EC nach Deutschland angeschlagen, der aus klassischen Abteilwagen gebildet wurde. Das eine Diesellok vorn dran hing, wußte ich ob des kurzen Umstiegs nicht. Wir fuhren dann unter Mitnahme aller Schnellzughalte bis Prag. Die Verspätung wuchs und wuchs. Doch der Stammmzug zur Weiterfahrt wartete brav über eine Stunde. Ich glaube er war noch nicht mal bereitgestellt bei unserer Ankunft ... Die Ausfahrt in Prag ohne Dieselanschub gestaltete sich schwierig. Meter um Meter, das müssen Lichtbögen gewesen sein. Ich weiß nicht mehr, wie wir in Schwung kamen, um den rettenden Tunnel zu erreichen. Jedenfalls klappte das Anfahren jenseits der Moldau schon weniger mühselig und hinter Prag war das Weiterkommen problemlos. Auf Arbeit kam ich pflichtbewußt dann so um Drei am Nachmittag an. Es dämmerte bereits. Nach drei Stunden ab in den wohlverdienten Feierabend, der Magen knurrte ... ![]() Wie lang das wohl her ist? Ahoj PS: Edit verrät, daß es der Morgen des 2. Dezembers 2014 gewesen sein muß: https://deutsch.radio.cz/eisregen-und-glaette-verkehrschaos-tschechien-8276099. Mit der (sehr kurz geratenen) Schlafwagenübernachtung hatte ich noch Glück, war ich doch nicht an irgendeinem einsamen Bahnhof gestrandet ... PPS: Vor reichlich 11 Jahren war auch Winter - zum Ärger der Prager Beamten: https://deutsch.radio.cz/ungewoehnliche-dienstanweisung-prager-beamte-mussten-raus-zum-schneeschippen-8577526 Na hoffentlich tritt Frau Holle die nächsten Jahre wieder häufiger in kräftige Erscheinung! RE: Tschechien mit Winter im Winter - AAW - 09.02.2021 (09.02.2021, 19:49)AAW schrieb: Die Ausfahrt in Prag ohne Dieselanschub gestaltete sich schwierig. Meter um Meter, das müssen Lichtbögen gewesen sein. Weil heute Filmchens von Prager Lichtblitzstraßenbahnen dieser Eisregennacht bei DSO verwiesen wurden: https://youtu.be/Gm1djuD3Zzs https://youtu.be/FoZb32PwL78 Ahoj RE: Tschechien mit Winter im Winter - Alois Nebel - 10.02.2021 Besonders bei letzterem Filmchen "wartet" man ja förmlich drauf wann der ganze Drahtverhau auf dem Dach der Tatra landet. Und dann sieht man noch wie relativ unbeeindruckt die Gummi-Konkurrenz vorbei zieht... Besten Dank für Deinen Erlebnisbericht. An solch Situationen erinnert man sich natürlich noch jahrelang. RE: Tschechien mit Winter im Winter - PKP-ST44 - 10.02.2021 Ahoj, da kann man sehr gut sehen, was harmloses Eis für Auswirkungen auf den elektrischen Betrieb hat. Ein wunder, dass die Fahrleitung nicht runter gekommen ist. Bleibt Gesund!! Ronny RE: Tschechien mit Winter im Winter - wxdf - 10.02.2021 Der Prager S-Bahn-Verkehr läuft mit Problemen : Die Ursache der Defekte ist "unerwünschtes Eindringen von Pulverschnee in die Elektroinstallation". Der Betrieb der Vororttriebzüge CityElefant in Prag und Umgebung war durch Schnee gelähmt, der etwa ein Drittel von ihnen außer Gefecht setzte. Dies wurde von der ROPID-Organisation mitgeteilt, wonach die Fehlerursache "unerwünschtes Eindringen von Pulverschnee in die Elektroinstallation" ist. Aus diesem Grund werden einige Züge auf den Linien S1, S2, S7, S9 und S12 gestrichen, auf der Linie S7 der Abschnitt Prag hl. n. - Český Brod. Auch die Verstärkerzüge auf der Strecke Prag hl. n. - Řevnice fahren zu Spitzenzeiten nicht. Alle Doppeltraktionen auf den Linien S1, S2, S22, S7 und S9 werden bis auf weiteres von nur mit Einfachtraktionen bedient. "Aufgrund starker Fröste haben wir auch eine größere Anzahl von Weichenstörungen von der Eisenbahnverwaltung gemeldet, da diese häufig einfrieren. Aus diesem Grund kann der Verkehr an einigen Bahnhöfen eingeschränkt sein und es kann zu Zugverspätungen kommen “, fügte ROPID hinzu. Goggle Translate war übrigens der Meinung, dass Řevnice mit "Rhabarber" zu übersetzen sei ![]() RE: Tschechien mit Winter im Winter - AAW - 10.02.2021 (10.02.2021, 13:30)wxdf schrieb: Goggle Translate war übrigens der Meinung, dass Řevnice mit "Rhabarber" zu übersetzen sei Mein Wörterbuch sagt, es heiße "Hirschruf(en)". Wahrscheinlich sowas hier: https://youtu.be/fbNS5GupDYM Ist doch eine Form von Rhabarber, oder? ![]() Ahoj RE: Tschechien mit Winter im Winter - AAW - 20.02.2021 (10.02.2021, 10:25)Alois Nebel schrieb: Besonders bei letzterem Filmchen "wartet" man ja förmlich drauf wann der ganze Drahtverhau auf dem Dach der Tatra landet. ... Ja, man wußte schon, warum der T3-Zug die T6 "abschieben" mußte. Deren Elektronik würde das sicher nicht mitmachen. Danach scheint die Oberleitung aber vglw. eisfrei zu sein. Beim nachfolgenden T6 säuseln die Fünkchen nur noch am Stromabnehmer. Ein paar Winterbilder aus Prag 2021 v.a. von der Straßenbahn (aber auch Bus und Eisenbahn): https://dopravacek.eu/2021/02/08/obrazem-toulky-zasnezenou-prahou/ Den Zeitraffer der Nacht zum 8. Feber des Jahres habt ihr sicher schon gesehen: https://www.mall.tv/vlaky-a-tramvaje/praha-pod-snehem Ahoj PS: Und weil wir gerade bei Winterbildern sind: Bei Glätte sollte man die Parkbuchten nutzen, wie sie sich anbieten. https://dopravacek.eu/2021/02/10/v-obci-horna-ves-na-slovensku-skoncil-autobus-v-potoku/ |